Planst du deinen ersten Besuch in Rom? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch! Rom ist eine der faszinierendsten und schönsten Städte der Welt. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass Erstbesucher/innen davon überwältigt sein können. Hier sind einige Vorschläge, was du bei deiner ersten Reise nach Rom sehen und unternehmen solltest.
Wie man nach Rom kommt
Du fragst dich vielleicht Wie du nach Rom kommst. Wenn du Rom besuchst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du entweder fliegst oder den Zug nimmst. Es ist aber auch möglich, mit anderen Verkehrsmitteln anzureisen, zum Beispiel mit dem Taxi oder sogar mit einem Kreuzfahrtschiff. Im Folgenden erfährst du, wie du mit den verschiedenen Verkehrsmitteln nach Rom kommst.
Fliegen nach Fiumicino
Die meisten internationalen Flüge landen auf dem Flughafen Rom Fiumicino, etwa 28 km (17 Meilen) westlich der Stadt. Um das Stadtzentrum von Fiumicino aus zu erreichen, hast du mehrere Möglichkeiten.
Der Shuttle-Zug namens Leonardo Express ist die günstigste und schnellste Möglichkeit, um von Fiumicino nach Rom zu kommen. Er bringt dich in 32 Minuten nonstop zum Bahnhof Termini und kostet 14,00 € pro Person.
Wenn du möchtest, kannst du auch mit dem Taxi von Fiumicino nach Rom fahren. Das kostet dich etwa 50,00 € und dauert je nach Verkehr 40-50 Minuten.
Schließlich gibt es mehrere private Shuttlebusse, die dich für etwa 7,00 € von Fiumicino ins Stadtzentrum von Rom bringen. Die Fahrzeit kann je nach Verkehr und Anzahl der Haltestellen zwischen 40 Minuten und eineinhalb Stunden variieren.
Zum Flughafen Ciampino fliegen
Wenn du am Flughafen Ciampino ankommst, liegt er etwa 14 km südlich von Rom.
Dieser Flughafen wird hauptsächlich von Billigfluglinien aus den meisten europäischen und italienischen Städten angeflogen. Auch wenn er nicht so stark frequentiert ist wie Fiumicino, gibt es in Ciampino doch eine ganze Reihe von Flügen.
Der Flughafen Ciampino ist über einen Shuttlebus, der dich zum Bahnhof bringt, und einen Zug namens Airlink, der dich zum Bahnhof Termini in Rom bringt, mit dem Stadtzentrum verbunden. Diese Option ist mit 2,70 € günstig, dauert aber etwa 60 Minuten. Eine andere Möglichkeit ist ein Shuttlebus, der ungefähr jede Stunde fährt und 6,00 € kostet. Der Shuttlebus bringt dich in etwa 35 Minuten zum Bahnhof Termini. Schließlich kannst du auch ein Taxi ins Stadtzentrum nehmen, das zwischen 30 und 40 Euro kostet.
Zug
Wenn du aus einer anderen italienischen Stadt nach Rom kommst, wirst du wahrscheinlich mit dem Zug fahren. Der Hauptbahnhof in Rom ist Termini. Der Bahnhof befindet sich direkt im Stadtzentrum. Von Termini aus bist du in wenigen Minuten mit der U-Bahn oder dem Taxi in jedem Hotel im Stadtzentrum.
Kreuzfahrtschiff (Hafen von Civitavecchia)
Eine weitere gängige Möglichkeit, Rom zu erreichen, ist mit einem Kreuzfahrtschiff im Hafen von Civitavecchia. Civitavecchia liegt etwa 90 km (56 Meilen) nordwestlich des Stadtzentrums. Um vom Hafen Civitavecchia ins Stadtzentrum von Rom zu gelangen, kannst du einen Nahverkehrszug nehmen, der etwa 1 Stunde braucht und zwischen 5,00 und 7,00 € kostet. Alternativ kannst du auch den Bus nehmen, der den Hafen mit Rom Termini verbindet und etwa eine Stunde braucht.
Eine andere Möglichkeit, das Zentrum von Rom von Civitavecchia aus zu erreichen, ist mit dem Taxi oder einem privaten Fahrzeug. Und das kostet dich über 200 €.
Eine weitere gängige Methode, um vom Kreuzfahrtterminal in Civitavecchia in die Innenstadt von Rom zu gelangen, ist die Nutzung des Transfers, der von der Kreuzfahrtgesellschaft angeboten wird.
Nach Rom fahren
Wenn du mit dem Auto aus einer anderen italienischen Stadt nach Rom kommst, empfehlen wir dir dringend, mit dem Auto zum Hotel zu fahren und das Auto in einer Garage zu lassen. Das Autofahren in Rom ist eine Herausforderung und wird wegen des Verkehrs und der Tatsache, dass die meisten Straßen in der Altstadt nur für Autos zugelassen sind, nicht empfohlen. Außerdem ist das Parken in Rom eine kleine Herausforderung. Unterm Strich solltest du in Rom nicht mit dem Auto fahren.
Wie viele Tage sollte ich in Rom bleiben?
Diese Frage bekommen wir oft gestellt: "Wie viele Tage sollte ich in Rom einplanen?" Wir denken, dass du mindestens 3 Tage in Rom verbringen solltest. Vor allem, wenn du zum ersten Mal in Rom bist, sind drei Tage das Minimum, um einen guten Überblick über die Stadt zu bekommen, ohne zu hetzen. Rom hat so viel zu bieten, dass selbst 4 oder 5 Tage eine angemessene Zeitspanne sind, um die Stadt zu erkunden.
Wenn du nur drei Tage in Rom hast, empfehlen wir dir, dir das hier anzusehen:
Tag Eins
Der Petersdom, der Vatikan, die Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und das Castel Sant'Angelo. Es ist wichtig, die Tickets im Voraus zu kaufen, um die langen Schlangen an den Kassen zu vermeiden. Dasselbe gilt auch für das Kolosseum.
Tag Zwei
Tag zwei Piazza Navona, das Pantheon, der Trevi-Brunnen, die Spanische Treppe, die Piazza del Popolo und der Pincio.
Tag drei
Das Kolosseum, das Forum Romanum mit dem Palatin, das Campidoglio, das Teatro Marcello, der Mund der Wahrheit und schließlich das jüdische Ghetto.
Die beste Zeit für eine Reise nach Rom
Die beste Zeit, um nach Rom zu reisen, ist nicht der Sommer, sondern jede andere Zeit. Der Sommer ist die Hauptsaison. Die Stadt ist voll mit Touristen, deshalb sind Hotels und Flüge teurer. Außerdem ist es sehr heiß und schwül. Wenn du dir also aussuchen kannst, wann du zum ersten Mal nach Rom reist, empfehlen wir dir Mitte April bis Mitte Mai und Ende September bis Ende Oktober. In diesen Monaten ist die Stadt weniger belebt, die Hotels sind günstiger und die Temperaturen sind sehr angenehm.
Aufenthaltsorte in Rom
Unserer Meinung nach ist der beste Ort, um ein Hotel in Rom zu buchen, direkt im Stadtzentrum. Auf diese Weise bist du ganz nah an allen Sehenswürdigkeiten. Um die Dinge einfach zu halten, haben wir das Stadtzentrum in fünf Gruppen unterteilt. Wir wollen mit dir ein paar Optionen erkunden.
Rund um den Bahnhof Rom Termini
In der Gegend um den Bahnhof Termini gibt es eine Menge Hotels. Die meisten sind erschwinglicher als Hotels in anderen Stadtteilen. Wir lieben diese Gegend, weil sie bequem und günstig ist. Der Bahnhof Rom Termini ist nicht nur der zentrale Zugknotenpunkt, sondern auch der Hauptknotenpunkt der U-Bahn. Leider ist dieser Bereich weder der schönste noch der sauberste. Außerdem ist es dort hektisch und kann nachts laut sein. Außerdem ist der Weg zu den Hauptattraktionen von Termini aus ein bisschen beschwerlich.
Monti - Kolosseum
Das Monti-Gebiet ist eine hervorragende Lage für Hotels. Hotels in dieser Gegend können etwas teurer sein als die am Bahnhof Termini, aber sie befinden sich auch in einer viel besseren Gegend. Außerdem sind die Hotels in der Monti-Gegend meist etwas neuer. Schließlich ist das Monti-Gebiet von vielen Sehenswürdigkeiten etwas weiter entfernt. Allerdings liegt es am nächsten zum Kolosseum und das Forum.
Stadtzentrum
Die Hotels im Stadtzentrum von Rom sind am strategischsten gelegen. Du bist in der Nähe der Piazza Navona, des Campo Dei Fiori, des Pantheons und des Trevi-Brunnens. Hotels im Stadtzentrum sind ideal, wenn du gerne spazieren gehst oder in Trastevere essen gehen möchtest. Preislich gesehen sind sie etwas teurer als andere Gegenden. Außerdem befinden sich die Hotels im Stadtzentrum von Rom oft in Gebäuden, die mehr als drei-, vier- oder fünfhundert Jahre alt sind, daher sind die Zimmer oft etwas klein und die Aufteilung kann seltsam sein. Außerdem haben sie oft sehr kleine Aufzüge und hier und da ein paar Stufen. Wenn du also in deiner Mobilität eingeschränkt bist, solltest du das bedenken.
Borgo und Prati
Das Viertel Borgo und Prati befindet sich in der Nähe des Vatikans am linken Ufer des Tibers. Hier findest du eine große Auswahl an Hotels, von günstigen bis hin zu modernen und gehobenen. Das Stadtzentrum ist von hier aus gut zu Fuß zu erreichen, aber es ist ein langer Weg.
Piazza del Popolo, Spanische Treppe und Via Veneto Bereich
Als nächstes kommen die Piazza del Popolo, die Spanische Treppe und die Via Veneto. In dieser Gegend findest du die luxuriösesten Hotels der Stadt. Die meisten dieser Hotels sind 5-Sterne-Hotels und aufwärts, mit beeindruckenden Gebäuden, Portiers und roten Teppichen. Oft haben sie Gärten und Panoramaterrassen mit Bars oder Restaurants. Mit anderen Worten: Das sind die Hotels, in denen du das Beste findest, was Rom zu bieten hat.
Wie man sich in Rom bewegt
Rom ist eine perfekte Stadt zum Spazierengehen. Das Stadtzentrum ist relativ klein, und die meisten Sehenswürdigkeiten sind nur wenige Minuten voneinander entfernt. Wir denken also, dass du Rom am besten zu Fuß erkundest. Wenn du keine Lust mehr hast zu laufen, findest du überall Taxis, und die Preise sind erschwinglich. Ein Wort der Vorsicht: Nimm nur seriöse Taxis mit dem weißen Auto, dem Schild auf dem Dach und dem Taxameter.
Eine weitere gute Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen, ist die U-Bahn. Sie ist schnell, günstig und bequem.
Wir sind auch große Fans der Hop On Hop Off-Busse. Das sind tolle Optionen, wenn du eine Stadt zum ersten Mal besuchst. Leider ist das in Rom keine besonders gute Option. Die meisten der großen Attraktionen in Rom, wie das Pantheon, die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen, liegen in Straßen, die nur für Fußgänger zugänglich sind. Einige andere Attraktionen befinden sich in engen Straßen, in die keine Busse fahren können. Das bedeutet, dass der Hop-on-Hop-off-Bus dich zwar zum nächstmöglichen Ort für eine bestimmte Sehenswürdigkeit bringt, du aber trotzdem zu Fuß gehen musst, um sie zu erreichen. Unserer Meinung nach lohnt es sich also nicht.
Eine andere fantastische Art, Rom zu besuchen, ist mit dem Segway. Segway-Touren sind eine hervorragende Möglichkeit, sich in Rom fortzubewegen, denn sie sind wendig. Und du wirst es lieben!
Was du auf deiner Reise nach Rom vermeiden solltest
Entgegen dem, was du vielleicht schon gehört hast, ist Rom eine sehr sichere Stadt. Sie ist aber auch eine sehr große Stadt mit vielen Menschen. Und wie in jeder anderen überfüllten Stadt mit vielen Touristen musst du dich vor Taschendieben in Acht nehmen. Heutzutage sind sie nicht mehr so häufig, aber sei trotzdem auf der Hut, besonders wenn du mit dem Zug fährst. Meide außerdem Menschen, die um Kleingeld betteln. Sie könnten dich ablenken, während sie versuchen, deine Brieftasche oder Kamera zu stehlen.
Außerdem würden wir die meisten Touristenfallen wie das Wachsfigurenkabinett oder die Leonardo-Ausstellung meiden. Nicht, dass diese nicht interessant wären, aber wenn du es nach Rom geschafft hast, möchtest du vielleicht ein authentischeres Erlebnis genießen - und das Wachsfigurenkabinett ist das nicht. Und die Leonardo-Ausstellung - nun ja, da gibt es nichts als Kopien. Du könntest die dasselbe Zeug online kostenlos.
Und schließlich solltest du Geschäfte meiden, die sich an Touristen richten. Sie werden dir viel mehr Geld abverlangen, als sie sollten. Wenn du eine schöne Flasche Wein, eine Flasche Balsamico-Essig oder eine Flasche Limoncello für zu Hause kaufen möchtest, geh einfach in einen örtlichen Supermarkt. Dort findest du eine große Auswahl, ohne den Touristenpreis zu zahlen.
Wie du dein erstes Mal in Rom wie ein Einheimischer genießt
Wenn du alle großen Attraktionen der Stadt gesehen hast, nimm dir etwas Zeit und genieße die Stadt wie ein Einheimischer. Rom ist nicht nur ein Freilichtmuseum. Es ist auch eine wunderschöne, lebendige Stadt. Wir schlagen vor, dass du dir einen Nachmittag Zeit nimmst und ein bisschen abseits der ausgetretenen Pfade spazieren gehst, denn dabei entdeckst du bestimmt ein paar atemberaubende kleine Piazzas oder wunderschöne Gebäude. Du kannst auch einen Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die Gärten der Villa Borghese machen. Von dort aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, während du die Ruhe des Parks genießt.
Wenn du einen Aperitivo (die italienische Version eines Drinks vor dem Essen) trinken willst, solltest du dir ein Lokal suchen, in dem auch Einheimische hingehen. Meide die Bars direkt vor dem Kolosseum oder dem Pantheon; das sind zwar schöne Orte, aber sie verlangen viel mehr Geld für die Lage und du wirst kein authentisches Erlebnis haben.
Einige wichtige Tipps für dein erstes Mal in Rom
Rom ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Von den antiken Ruinen bis hin zur wunderschönen Kunst und Architektur gibt es für jeden etwas zu erleben. Wenn du Rom zum ersten Mal besuchst, findest du hier einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deiner Reise zu machen.
Touren
Eine geführte Tour durch die Stadt kann eine hervorragende Möglichkeit sein, etwas über die Stadt und die Geschichte eines Denkmals zu erfahren. Wir empfehlen jedoch, eine Tour zu wählen, die nicht zu intensiv ist. Zum Beispiel hatten wir vor ein paar Jahren Freunde zu Besuch und wollten für sie eine Tour buchen. Der Fremdenführer war sehr sachkundig, aber draußen herrschten 40 Grad, und wir waren von 9 bis 18 Uhr unterwegs. Als wir fertig waren, waren wir so müde und verschwitzt, dass wir uns nur noch mit einem kalten Getränk hinsetzen wollten. Buche also vielleicht eine maximal 2-3-stündige Tour durch ein bestimmtes Gebiet, um nicht überfordert zu sein.
Handyabdeckung
Erwäge auch, eine italienische Simkarte zu kaufen, wenn du beim Roaming deines Handys Geld sparen willst. Italien hat einige der günstigsten Datenpreise der Welt. Für weniger als 10,00 € kannst du 70 oder 80 Gigabyte Datenvolumen nutzen. Und wenn du mehr als ein Land in der EU besuchst, funktioniert dieselbe Simkarte überall in der Europäischen Union ohne zusätzliche Kosten.
Geld verwenden und tauschen
Wir werden auch nach dem Geldumtausch gefragt. Benutze nicht die Geldwechselstuben. Die sind viel zu teuer. Und benutze nicht deine Debit- oder Kreditkarte aus deinem Heimatland! Du wirst schreckliche Wechselkurse bekommen. Stattdessen benutzen wir gerne Klug. Mit Wise kannst du Geld zum BANK-Kurs in Euro umtauschen, und zwar praktisch ohne Aufschläge.
Und Wise stellt dir eine Visa-Debitkarte zur Verfügung, die du sofort online oder auf deinem Handy benutzen kannst. Und sie schicken dir eine herkömmliche Plastik-Debitkarte, mit der du an jedem Geldautomaten vor Ort Euros abheben kannst, ebenfalls mit einer günstigen Forex-Gebühr. Und wenn dir das Geld ausgeht, kannst du mit der App jederzeit sofort weitere Dollar von deiner Bank überweisen. Und wenn du am Ende der Reise noch ein paar Euro übrig hast, kannst du sie zurücktauschen und auf dein US-Konto einzahlen oder sie ausgeben... du hast die Wahl.
Apropos Bargeld: Hier ist ein weiterer wichtiger Tipp! Nimm immer etwas Kleingeld mit - vor allem 1-Euro- und 50-Cent-Münzen, denn in den meisten öffentlichen Toiletten werden nur diese Münzen zum Einlass verwendet!
Schlussgedanken
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps für Erstbesucher in Rom gefallen haben. Wenn du ein bisschen planst und unsere Ratschläge befolgst, wirst du sicher eine fantastische Zeit in Rom haben!
Buon Viaggio! (Gute Reise!)