Wenn du eine Reise nach Bologna planst, hast du vielleicht schon von den berühmten Speisen der Stadt gehört, aber wofür genau ist Bologna in Italien bekannt? Wir zeigen dir was es zu sehen gibt in Bologna, wofür sie bekannt ist und warum es sich lohnt, diese pulsierende Stadt zu besuchen!
Bologna ist berühmt für seine Säulengänge, durch die sich die Stadt ausdehnt. Hier befindet sich die älteste Universität der Welt, die auf das Jahr 1088 zurückgeht. Die Küche, die Lebensmittelmärkte und das historische Zentrum von Bologna sind in ganz Italien bekannt.
Bologna ist eine sehr multikulturelle Stadt. In diesem Artikel gehen wir auf alle Aspekte von Bologna ein, z. B. wo man essen und einkaufen kann, welche Sehenswürdigkeiten man unbedingt gesehen haben muss und wie die älteste Universität aussieht.
Bolognas Spitznamen
Bologna hat eine lange Geschichte und daher eine Menge zu bieten. Die älteste Universität der Welt befindet sich in dieser Stadt, und als die Universität im Laufe der Zeit expandierte, veränderte sich auch die Architektur der Stadt. Um sicherzustellen, dass die Institution expandieren konnte, wurden mehrere markante Bauwerke, darunter die bekannten Säulengänge, errichtet.
Bologna hat verschiedene Spitznamen, die die Einheimischen häufig wegen ihres ausgeprägten Wachstums und ihrer Architektur sowie der bekannten Küche, die in der Region hergestellt wird, verwenden. Diese Abkürzungen beschreiben die Stadt am besten. Bologna ist allgemein bekannt als;
La Rossa (Die Rote)
Es spielt auf den Sozialismus oder die linksgerichtete politische Bewegung an. Bologna war während des Zweiten Weltkriegs das Zentrum der Widerstandsbewegung gegen die Deutschen und die Nazis. La Rossa verweist auch auf die architektonische Gestaltung der Stadt. Dank der roten Dachziegel, die jedes Dach bedecken, hat die Stadt ein unverwechselbares Aussehen.
La Dotta (Die Gelehrte oder der Gelehrte)
Die Stadt erhielt ihren Namen, weil sie die älteste Universität der Welt besitzt. Die Universität von Bologna war die erste Institution im modernen Westen, die den Begriff "Universität" verwendete, der vom lateinischen Universitas stammt. Natürlich gab es schon vor der Universität Bologna zahlreiche Schulen und Bildungseinrichtungen, aber sie haben den Namen Universität nie angenommen. Die erste Schule in Parma, die heute Universität von Parma heißt, wurde zum Beispiel 962 nach Christus gegründet. Die Universität Bologna wurde über ein Jahrhundert früher gegründet.
La Grassa (Das Fett und das Essen)
Bologna ist die regionale Hauptstadt der Emilia-Romagna, einer Region Italiens, die für ihre Küche bekannt ist. In der Region werden einige der berühmtesten Gerichte der Welt hergestellt, darunter Parmesankäse, Parmaschinken und Balsamico-Essig. Sie ist auch die Heimat von Tortellini, einer Art gefüllter Pasta, und vielen anderen Lebensmitteln.
Die bekanntesten Attraktionen in Bologna
Bologna ist bekannt für seine Architektur. Die Stadt musste zusätzliche Gebäude errichten, als die Hochschule expandierte, um die steigende Zahl der Studierenden unterzubringen. Das Wachstum der Metropole erforderte eine neue Herangehensweise an Design und Stadtplanung. Das deutlichste Beispiel für dieses Wachstum sind vielleicht die Säulengänge, die zahlreiche Gebäude und öffentliche Plätze miteinander verbinden. Die Altstadt von Bologna ist ein Kandidat für den Status des UNESCO-Welterbes. Lass uns herausfinden, was die berühmten Wahrzeichen dieser Stadt sind.
Portikus von Bologna
Bolognas Säulengänge wurden gebaut, um mit der Expansion der Stadt und ihrer Universität Schritt zu halten. Diese unverwechselbaren Durchgänge sind heute die Attraktion für Touristen in dieser Stadt. Sie verleihen der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter.
Die Universität von Bologna wuchs nach ihrer Gründung im Jahr 1088 n. Chr. schnell und nahm viele Studierende aus ganz Europa auf. Der Stadtrat musste den Stadtplan ändern, um mit diesem Wachstum Schritt zu halten und Platz für die Bewohner und Studenten zu schaffen. Die Korridore in Bologna wurden den Korridoren nachempfunden, die damals üblicherweise als Anbau an ein Haus genutzt wurden, um mehr Wohnraum zu schaffen.
Auch in vielen anderen italienischen Städten wurden Korridore zur Erweiterung von Gebäuden und Wohnräumen genutzt. Da die Nutzung dieser Gänge jedoch den Zugang zu den Straßen einschränkte, untersagten mehrere Stadtverwaltungen ihre Nutzung. Der Stadtrat von Bologna erkannte eine Chance in diesen Durchgängen. Portale, die Wohn- und öffentliche Räume erweitern, dürfen nun legal gebaut werden. Der Bau der Korridore unterlag einer Reihe von strengen Richtlinien. So musste zum Beispiel eine Mindesthöhe von 2,70 m (7 Fuß) eingehalten werden, damit ein Mann, der auf einem Pferd reitet, die Gänge passieren kann.
Die bemerkenswertesten Portikus
Die Säulengänge werden auch heute noch genutzt und sind wunderbar zum Flanieren. In Bologna sind die bekanntesten Gänge;
- Die Säulengänge der Piazza Maggiore
Der bekannteste Platz in Bologna ist der Maggiore. Er ist das Zentrum der Altstadt. Auf beiden Seiten des Platzes gibt es viele Säulengänge. Es ist bemerkenswert, wie viele wohlhabende Familien im Laufe der Zeit die Säulengänge gestaltet haben. Mehrere Familien hatten Paläste auf diesem Platz. Auf beiden Seiten des Platzes findest du eine etwas andere Art von Gebäuden.
- Die Säulengänge der Piazza Santo Stefano
Es gibt einen langen Korridor entlang dieses Weges, der zu verschiedenen Zeiten gebaut wurde. Und auch andere Familien haben ihn gebaut. Im Laufe der Zeit haben sich die Formen der Bögen und Gänge verändert.
- Die Säulengänge der Strada Maggiore
Die Säulengänge, die im späten Mittelalter gebaut wurden, sind hier in einem der besten Zustände zu sehen. Auch heute noch sind einige dieser Säulengänge neun Meter hoch und aus Holz gefertigt.
- Der kommerzielle Portikus der Via dell' Indipendenza
Der Portikus der Via dell' Indipendenza wurde 1888 erbaut und ist eine der neuesten Passagen. Sie verbindet den Bahnhof mit der Piazza Maggiore. Es ist offensichtlich, dass dieser Korridor auf eine andere Art und Weise gebaut wurde, mit dem Gedanken an das vorherrschende neugotische Design.
- Der Portikus von San Luca
Der längste Korridor der Welt ist 2,3 Meilen (3,8 Kilometer) lang. 3796 Meter ist das tatsächliche Maß. Der Gang beginnt außerhalb der Stadtmauern und endet vor der Wallfahrtskirche Madonna di San Luca. Er ist einer der bekanntesten Säulengänge in Bologna und wird häufig für verschiedene Sportveranstaltungen genutzt.
Piazza Maggiore
Dies ist Bolognas Hauptplatz, der zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert erbaut wurde und das historische Zentrum der Stadt darstellt. Wichtige alte Regierungs- und Kirchengebäude säumen den Platz. Auf der Westseite der Piazza befindet sich der Pallazo d'Accursio, ein ehemaliges Gemeindehaus. Auf der südöstlichen Seite des Platzes befindet sich Bolognas Kuppel, die Basilica di San Petronio. Das ehemalige Gerichtsgebäude Pallazo del Podestà befindet sich auf der Nordseite. Auf der Ostseite der Piazza befindet sich das ehemalige Finanzviertel, der Palazzo del Banchi.
Auf der Nordseite dieses Bereichs findest du die öffentliche Bibliothek und den bekannten Neptunbrunnen. Der berühmte Neptunbrunnen ist ein herausragendes Beispiel für den Stil des Manierismus in der Spätrenaissance. Die italienische Elite wandte die als Manierismus bekannte Kunstform Ende des 16. Jahrhunderts an. Der Barock folgte schließlich auf diesen Stil.
Basilika di San Petronio
Eines der bekanntesten Bauwerke auf der Piazza Maggiore ist diese Basilika. Sie ist dem Heiligen Petronius gewidmet, der im fünften Jahrhundert Bischof von Bologna war. Mit dem Bau der Fassade wurde 1390 begonnen, aber sie wurde nie fertiggestellt. Sie verleiht der Basilika ihren unverwechselbaren Charakter.
Schiefe Türme von Bologna
Wenn du dachtest, der schiefe Turm in Pisa sei der einzige in Italien, hast du dich getäuscht. Neben dem wohl bekanntesten Turm in Pisa gibt es in Italien noch weitere schiefe Türme. Die schiefen Türme von Bologna sind ein anderer Name für die beiden Türme der Stadt, den Asinelli-Turm und den Garisenda-Turm.
Zwischen 1019 und 1119 n. Chr. wurden die Türme gebaut. Angeblich wurden die beiden Türme als Zeichen der Stärke und des Reichtums zwischen den beiden rivalisierenden Dynastien gebaut. Obwohl dies nie bestätigt wurde, sind die Namen dieser Familien mit den Türmen verbunden. Der Asinelli-Turm ist mit 90 Metern der höchste Turm; der Garisenda-Turm ist der schlankste (Höhe: 40 Meter).
Die Türme gehören heute zu den bekanntesten Wahrzeichen der Region. Obwohl es möglich ist, beide Türme zu besteigen, empfehlen wir, mit dem Asinelli-Turm zu beginnen. Wenn du Höhenangst hast, kann das Erklimmen der kleinen Stufen beängstigend sein. Oben angekommen, hast du jedoch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung.
Archiginnasio
Dieses Gebäude ist wohl das bedeutendste in Bologna. Früher war es das Hauptgebäude der Universität von Bologna. Heute dient das Gebäude als Museum. Im Inneren des Gebäudes befinden sich die öffentliche Bibliothek und das Anatomische Theater. Als die Stadt die Universität 1803 in den Palazzo Pogo verlegte, diente es nicht mehr als Hauptgebäude der Universität.
Die größte öffentliche Bibliothek der Region Emilia-Romagna, die 1838 eröffnet wurde, verfügt über eine bemerkenswerte historische Sammlung, die über 850.000 verschiedene Bände, Broschüren, Zeitschriften und Manuskripte umfasst. Einige der Ausgaben stammen aus dem sechzehnten Jahrhundert.
Das Gebäude beherbergt auch das Anatomische Theater, in dem Medizinstudenten etwas über Anatomie lernen. Das Theater hat die Form eines Amphitheaters. Während der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg wurde das markante Theater völlig zerstört. Glücklicherweise wurde es unter Verwendung der noch intakten Teile wieder aufgebaut.
Archäologisches Museum von Bologna
Der Palazzo Galvani, in dem das Museum an der Piazza Maggiore beheimatet ist, empfing die ersten Besucher im Jahr 1881. Das Museum beherbergt eine der besten Antiquitätensammlungen Italiens. Die lokale Geschichte zeigt antike Artefakte aus Rom und Griechenland. Die umfangreiche Sammlung des Museums umspannt in 9 verschiedenen Galerien zahlreiche Zeitabschnitte und Kulturen.
Wenn du dich für die Entwicklung der italienischen und europäischen Zivilisationen interessierst, ist dieses Museum ein Muss für dich.
Nationalgalerie Bologna (Pinacoteca Nazionale)
Das 14. Jahrhundert ist in einer Reihe von Kunstwerken in dieser Galerie vertreten, die 1762 gegründet wurde. Sie gilt als eines der wichtigsten Kunstmuseen in Europa.
Santuario di Madonna di San Luca
Der größte Säulengang der Welt endet am Eingang des Santuario di Madonna di San Luca. Bolognas bekanntestes Wahrzeichen ist die Kirche, die der Jungfrau Maria von St. Luca gewidmet ist. Die Kirche befindet sich auf dem Berg del Guardia (Colle del Guardia), etwa 300 Meter über der Stadt.
Um 1194, gegen Ende des 12. Jahrhunderts, begannen die Bauarbeiten an der Kirche. Sie wurde erst 1765 fertiggestellt. Es ist ein großartiger Ort, um die Gemälde im Inneren und die einzigartige Architektur zu entdecken. Wenn du die Kirche besuchst, empfehlen wir dir, den 2,6 Meilen langen Säulengang zu machen, denn er ist ein einzigartiges Erlebnis. Oben auf dem Hügel, auf dem sich die Kirche befindet, hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Torre di Prendiparte
Bologna erweckt den Eindruck einer mittelalterlichen Stadt, wenn du durch die Stadt läufst. Du fühlst dich wie in der Zeit zurückversetzt, wenn du durch die verschiedenen alten Gebäude, Plätze, Säulengänge und Türme läufst. Bologna hat eine Vielzahl von Türmen, die alle zur Verteidigung genutzt wurden. Einer der am besten erhaltenen Türme aus dem Mittelalter ist wohl der Torre di Prendiparte, auch bekannt als Coronata-Turm.
Nach dem Asinelli-Turm ist der Turm das zweitgrößte Bauwerk in Bologna. Angesichts seiner Höhe von 60 Metern ist er nicht einmal besonders spektakulär. Die Bauweise des Turms mit seinen massiven Betonblöcken und seiner charakteristischen roten Bologneser Farbe vermittelt jedoch den Eindruck, dass es sich um eine mächtige mittelalterliche Festung handelt.
Die Etagen des Torre di Prendiparte dienen verschiedenen Zwecken. Die dritte bis fünfte Etage wurden als Gefängniszellen genutzt, und dank kürzlicher Reparaturen kannst du immer noch einige Hinweise darauf sehen, was die Insassen auf die Ziegel gekritzelt haben. Es ist eine großartige Idee, den Turm zu besichtigen. Von der Spitze aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Basilika St. Stephan
Dieses faszinierende Gebäude ist möglicherweise das älteste in Bologna, aber seine genauen Anfänge sind noch umstritten. Einige behaupten, dass es im zehnten Jahrhundert auf Anweisung des Schutzpatrons der Stadt, Bischof San Vitale, erbaut wurde. Er lebte im Jahr 430 nach Christus. Wenn du eintrittst, siehst du sofort die vielen Gebäude, obwohl das Äußere den Eindruck erweckt, dass es sich nur um eine bescheidene Kirche handelt. Die Kirche besteht aus sieben Kirchen, von denen jede ihre eigene Geschichte hat. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich der Katholizismus im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Die Märkte in Bologna
Wenn du an Italien denkst, denkst du zweifellos an die italienische Küche und Mode. In Bologna kannst du alles haben. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Lebensmittel- und Bekleidungsmärkte, die du besuchen kannst. Einige sind täglich geöffnet, andere mehrmals pro Woche.
Piozalla Markt
Obwohl Bologna einige der besten Einkaufsmöglichkeiten in Italien hat, Milan ist bekannt als eine der Modehauptstädte der Welt. Der Piozalla-Markt ist seit 1251 ein Wochenmarkt, das ist sehr lange her. Jeden Freitag und Samstag von Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgen wurde er früher als Viehmarkt betrieben. Heute ist er ein Markt, auf dem alles und jedes erhältlich ist. Er bietet für jeden etwas und hat fast 400 Stände. Bologna ist zweifelsohne der beste Ort zum Einkaufen. Der Markt befindet sich in der Nähe der Piazza VIII Agosto und des Montagnola Parks.
Bologna Antiquitätenmarkt
Der Antiquitätenmarkt findet jeden zweiten Samstag und Sonntag im Monat vor der Basilika St. Stephan statt. Auch wenn er klein ist, macht es Spaß, den Markt in Bologna zu besuchen, wenn du zu diesen Zeiten dort bist. Hier findest du alles, was du willst, wie alte Postkarten, Briefmarken, Wanderstöcke und viele andere alte Waren.
Mercato Del Vintage
Dieser Markt befindet sich auf der Piazza Punton und ist dienstags geöffnet. Dieser Markt ist genau das Richtige für dich, wenn du Antiquitäten, Gebrauchtwaren und Kleidung magst.
Quadrilatero Markt (Alter Markt)
Der Quadrilatero ist ein kleines Viertel in der Innenstadt von Bologna, dessen Flaniermeilen einige der wichtigsten Einkaufsviertel der Stadt miteinander verbinden. Als die Handwerker im Mittelalter begannen, ihre Waren zu tauschen, wuchs das Viertel Quadrilatero. Auch heute noch gibt es hier eine große Auswahl an Waren zu kaufen. Der Markt ist das kommerzielle Herz des historischen Viertels. Dieser Markt ist jeden Tag geöffnet.
Mercato Delle Erbe
Dieser historische Lebensmittelmarkt in Bologna ist einer der größten überdachten Märkte in ganz Europa. Der Markt bietet eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Käse und Wurstwaren. Ein großartiger Ort, um einige der Spezialitäten der Region zu probieren!
Mercato Ritrovato (Bauernmarkt)
Wenn du gerne lokale Produkte probierst und kaufst, musst du unbedingt auf diesen Bauernmarkt gehen. Hier gibt es frisch hergestellten Käse, Olivenöl, Wein und Bier (wenn du über Italiens gesetzliches Trinkalter), Gemüse, Honig, Brot, Wurstwaren und vieles mehr.
Bauern und Bäuerinnen aus dieser Region, etwa 40 Kilometer außerhalb von Bologna, kommen zu diesem Markt und verkaufen ihre besten Waren zu einem fairen Preis - oft weniger, als du im Supermarkt bezahlen würdest!
Dieser Markt ist jeden Samstag zwischen 9 und 2 Uhr geöffnet, und im Sommer auch jeden Montagabend.
Bolognas berühmte Küche
Die traditionelle Küche von Bologna ist bekannt und sie ist auch Italiens Lebensmittelhauptstadt. Hier werden die besten Produkte aus der Region Emilia-Romagna zu frisch zubereiteten traditionellen Gerichten verarbeitet. Wenn du gerne traditionell isst und ein Feinschmecker bist, solltest du dich auf eine Bologna Food Tour begeben. Natürlich kannst du auch einen der bereits erwähnten Märkte in der Umgebung besuchen. Aber es ist auch ratsam, eine Tour mit einem lokalen Führer zu machen. Ein lokaler Reiseleiter kann dir einige interessante Orte in der Stadt zeigen und die Geschichte der lokalen Küche erklären.
Wenn du Bologna besuchst, empfehlen wir dir, die folgenden Dinge auszuprobieren:
Mortadella
Dieses Fleisch aus Schweinefleisch wird häufig für Sandwiches oder als Snack verwendet. Es ist ein hochwertiges Fleisch mit Aromen von Pfeffer, Oliven und anderen Kräutern. Die dünnen Scheiben sind ideal für den Verzehr in der Mittagspause.
Mortadella wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt und hat einen anderen Geschmack als ihr amerikanisches Gegenstück, das in Amerika als "Baloney" bekannt ist.
Parmesankäse
Bologna liegt in der Nähe von Parma, weshalb du auch in dieser Stadt echten Parmesankäse finden kannst. Probiere unbedingt den echten Käse, der nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird. Das Markenzeichen des Käses macht es leicht, ihn zu erkennen.
Balsamico-Essig
Wir alle haben schon mindestens einen Salat oder ein anderes Gericht mit Balsamico-Essig gegessen, oder? Was macht also den traditionellen Balsamico-Essig so besonders? Nun, das Produkt, das in Geschäften und Restaurants erhältlich ist, ist normalerweise kein traditioneller Balsamico-Essig. Er besteht hauptsächlich aus Weißweinessig mit Balsamico-Aroma.
Traditioneller Balsamico-Essig ist mit Qualitätswein vergleichbar und schwierig herzustellen. Balsamico-Essig muss reifen (einige Sorten werden über 25 Jahre in Eichenfässern gelagert) und hat einen ganz besonderen Geschmack. In der Umgebung von Bologna gibt es eine Reihe von fantastischen Orten, an denen du echten Balsamico-Essig probieren und seine Herstellung beobachten kannst.
Tortellini
Tortellini sind kleine gefüllte Nudelbomben. Sie werden oft mit Fleisch gefüllt, sind aber auch in vegetarischer Form erhältlich. Tortellini werden normalerweise als Suppe oder Beilage zum Apperitivo serviert.
Tortellini sind kleine Nudelpasteten und ein Muss, wenn du in Bologna bist!
Bolognesesauce
Die Bolognesesoße ist eine traditionelle Fleischsoße, die ihren Ursprung in Bologna hat, aber sie ist etwas anders als die einfache Soße, die wir kennen. Die traditionelle Sauce braucht Zeit, um ihren einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Probiere sie also unbedingt, wenn du kein Vegetarier bist - du wirst feststellen, dass der Geschmack anders ist.
Tigelle (Fladenbrot)
Es ist ein traditionelles Fladenbrot, das oft als Cresentine bezeichnet wird und häufig als Snack oder während des Aperitivo verzehrt wird. Die kleinen dicken Brote sehen aus wie dicke Pfannkuchen, enthalten aber häufig zusätzliche Zutaten wie Käse, Wurst oder Gemüse.
Berühmte Weine aus Bologna
Essen ist in der Kultur Bolognas sehr wichtig. Aber was ist mit den Getränken? Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Weine der Region und sehen wir, wie gut sie zu Bolognas berühmtem Essen passen.
Lambrusco
In Bologna, der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna, findest du eine große Auswahl an lokalen Weinen. Der Lambrusco ist die bekannteste Weinsorte in dieser Region. Die Region Lombardei, die an der nördlichen Grenze von Bologna liegt, gibt dem Lambrusco seinen Namen. Die pulsierende Metropole Mailand ist die Hauptstadt der Lombardei.
Die Lambrusco-Weine verbreiteten sich außerhalb Italiens in anderen Ländern. Heutzutage wird er auf der ganzen Welt hergestellt und nicht nur in der Lombardei. Viele Weingüter in der Gegend um Bologna produzieren diesen schäumenden Rotwein. Lambrusco ist ein fruchtig schmeckender, leicht schäumender Rotwein. Er ist einfach zu trinken, während du frische Pasta isst oder einen Apperitivo genießt.
Pignoletto
Es gibt eine fantastische italienische Alternative, wenn du weißen Schaumwein bevorzugst und nicht in der Stimmung für Champagner bist. Das ist kein Prosecco.
Pingelotto ist ein weißer Frizzante-Wein, der aus der Pignoletto-Traube hergestellt wird, was auf Italienisch "prickelnd" bedeutet. Eine weniger bekannte Alternative zu schäumendem Weißwein ist gewöhnlicher Weißwein.
Der Geschmack wird häufig als lebhaft und aromatisch beschrieben und schmeckt nach Zitrone und grünem Apfel. Für uns klingt das nach einem frisch sprudelnden Wein!
Er ist eine seltene Weinsorte und wird nicht so häufig hergestellt wie Lambrusco. Aber Pignoletto wird von zahlreichen Weingütern in der Region Bologna hergestellt.
Negretto (das vergessene Geheimnis der Italiener)
Der Negretto ist typisch für die Region Emilia-Romagna und ein robuster Rotwein. Die Pigmentierung der Traube gibt der Frucht ihren Namen. Sie ist fast so dunkel wie schwarz und damit die dunkelste Traubensorte. Ursprünglich wurden die Trauben der Sorte Negretto nur für ihre Farbe verwendet, aber der Wein wurde schließlich auch als solcher hergestellt.
Aufgrund der Komplexität seiner Herstellung wird dieser Wein nur selten konsumiert. Lehmige Böden sind ideal für den Anbau von Trauben, weil sie so frostempfindlich sind. Daher kann es schwierig sein, ihn in den kälteren nördlichen Regionen anzubauen.
Die Schwierigkeit, diesen Wein herzustellen, führt dazu, dass nur wenige Winzer es überhaupt versuchen. Außerdem ist die Qualität der Ware, die sie heutzutage herstellen, außergewöhnlich. Der sogenannte Negretto ist ein Dessertwein mit einem reichhaltigen, fruchtigen Geschmack. Obwohl seine dunkle Farbe das Gegenteil vermuten lässt, sind die meisten Rotweine erstaunlich leicht, sowohl was den Körper als auch den Alkoholgehalt angeht.
Eine Weinverkostungstour durch die Umgebung steht ganz oben auf der Liste der Aktivitäten in Bologna. Der beste Weg, so viele Weine wie möglich zu probieren, ist, einen Ausflug mit deinem Reiseleiter zu vereinbaren.
Bolognas Top-Restaurants
Da es eine solche Fülle an köstlichen traditionellen Gerichten und Wein gibt, fragst du dich vielleicht, wo du die besten Beispiele dieser Küche bekommen kannst. In Bologna kannst du aus vielen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Du kannst so oder so nichts falsch machen. Es gibt kein einziges Restaurant in Italien, in dem wir bei unseren vielen Besuchen schlecht gegessen haben. Es ist eine unserer Lieblingsbeschäftigungen, einfach hineinzuschlendern und etwas von der lokalen Küche zu bestellen. Und wenn wir dann immer noch nicht das finden, was wir suchen, gehen wir weiter.
Wenn du etwas in Bologna unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, die wichtigsten Attraktionen der Stadt zu besuchen.
Oltre
Die klassische Bologneser Küche wird in diesem unverwechselbaren Restaurant, das eine begrenzte Speisekarte hat, auf moderne Weise serviert. Es ist der ideale Ort für ein besonderes Abendessen und einen Einblick in die regionalen Bräuche. Es gibt traditionelle Vorspeisen und eine Reihe von Degustationsmenüs, die du mit anderen teilen kannst.
Das Oltre befindet sich in der Via Majani 1, im Herzen von Bologna. Das Restaurant ist jeden Tag außer Dienstag geöffnet. Wir empfehlen dir, einen Tisch zu reservieren.
Mortadella Labor
Das Mortadella Lab ist der ideale Ort für einen schnellen Snack oder eine Mahlzeit. Obwohl es sich um einen Fast-Food-Imbiss handelt, serviert das Mortadella Lab die leckersten Sandwiches in der Gegend.
Im Mortadella Lab wird das Konzept des Sandwichs auf die Spitze getrieben. Alles wird von Grund auf neu zubereitet, und die Auswahl und Qualität der Produkte ist hervorragend. Der Andrang an diesem Ort ist groß. Wir können dir nur empfehlen, dort für einen schnellen Snack vorbeizuschauen, während du die Stadt erkundest.
Im Herzen von Bologna, in der Via de Monari 1/c, findest du das Mortadella Lab. Montags ist für sie ein Feiertag. An allen anderen Tagen haben sie von 12:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Osteria Francescana
Bologna ist etwa eine Autostunde von Modena entfernt, wo es die Osteria Francescana gibt. Hier kann es am schwierigsten sein, eine Reservierung zu bekommen. Wenn du hier zu Abend isst, können sich die Kosten für deine Reise erheblich erhöhen. Ein 12-gängiges Degustationsmenü ist für 290 € erhältlich.
Massimo Bottura, ein bekannter italienischer Chefkoch, leitet das Restaurant. Internationale Bekanntheit erlangte er als Hauptdarsteller in der ersten Staffel von Chef's Table auf Netflix. Seine berühmten Tortellini, die sich von herkömmlichen Tortellini deutlich unterscheiden, sind eine seiner bekannten kulinarischen Erfindungen. Auf dem Teller befanden sich keine ganzen Tortellini, sondern nur sechs in einer Reihe angeordnete Stücke. Nachdem sie diese Sorte auf die Speisekarte gesetzt hatten, gab es Probleme mit der Nachbarschaft. Sie waren der Meinung, dass sie dieses bewährte Rezept nicht abändern dürfen. Doch sie blieben hartnäckig und hatten Erfolg.
In der Osteria Fransescana zu essen muss ein wunderbares Erlebnis sein. Wenn du sie ausprobieren willst, solltest du im Voraus planen. Oft gibt es eine monatelange Warteliste.
Fazit
Eine der unerwartetsten Städte Italiens ist sicherlich Bologna. Vielleicht sollten wir stattdessen den Begriff "unterschätzt" verwenden? Wir hatten keine Ahnung, dass dieser faszinierende Ort schnell an die Spitze unserer Liste der italienischen Lieblingsorte klettern würde. In Bologna, Italien, gibt es unzählige tolle Dinge zu tun, und vom fantastischen Essen wollen wir gar nicht erst anfangen!
Es ist klar, warum diese Stadt den Beinamen "La Grassa" (die Dicke) trägt. Es ist schwierig, all den köstlichen Speisen zu widerstehen, die diese Stadt zu bieten hat, denn die Küche ist großartig.
Bologna hat einen besonderen Charme. Sobald du die schöne Altstadt betrittst, wirst du ihn sofort entdecken. Die wechselnden Fassaden der mittelalterlichen Gebäude, die beeindruckenden Kirchen, die Säulengänge, die einzigartige Straßenkunst und das düstere Flair verleihen der Stadt Charakter.
Touristen ignorieren Bologna normalerweise, wenn sie Italien besuchen. Stattdessen nehmen viele Touristen die gut befahrene Straße und fahren direkt zu bekannten Städten wie Rom, Florenz, und Venedig. Das sind alles wunderbare Orte, aber Bologna ist ein verborgener Schatz.
Wir empfehlen dir, eine Reise nach Bologna zu planen, wenn du auf der Suche nach einem italienischen Kurzurlaub bist, bei dem die Hotels noch günstig sind, das Essen ausgezeichnet (und erschwinglich) ist und du die lokale Kultur erleben kannst.