Du planst einen Traumurlaub in Italien und plötzlich denkst du daran, dass du einen Ferrari in Italien fahren? Wenn ja, dann wärst du nicht der Erste oder der Letzte. Einen Ferrari zu fahren war schon immer ein Traum von mir. Das und das Foto eines Lamborghini Countach, das ich in den frühen 90er Jahren an meiner Wand hängen hatte. Jetzt ist dieses Foto im Lamborghini-Museum in Sant'Agata Bolognese in Bologna ausgestellt.
In diesem Artikel erfährst du, wie du in Italien einen Ferrari fahren kannst, wie viel das kostet, wie du es buchst und mehr über dieses unvergessliche Erlebnis.
3 Wege für ein Ferrari-Fahrerlebnis in Italien
Mehrere Organisationen bieten Ferrari Fahrerlebnisse wie z.B. "10-minütige Probefahrten", längere "30-minütige Ferrari-Fahrerlebnisse", Erlebnisse in den Bergen und ein Rennstreckenerlebnis! Einige Unternehmen bieten sogar geführte Touren an, bei denen du in einer der berühmten Balsamico-Essig-Fabriken, Parmesan-Käse-Manufakturen oder sogar in einer lokalen Trattoria zum Mittagessen einkehrst. Die Italiener haben in der Tat einige kreative Ideen, wie man ein rotes Ferrari-Fahrerlebnis anpreisen kann.
Einen Ferrari auf der offenen Straße fahren
Einen Cabrio-Ferrari auf einer öffentlichen Straße fahrenDie Fahrt durch die nahe gelegenen Berge von Maranello ist ein Erlebnis, von dem Gear-Heads nur träumen können. Aber wenn du Norditalien besuchst, ist das möglich! Maranello ist der Geburtsort von Ferrari und liegt in der Provinz Modena und der Region Emilia Romagna in Italien. Region von Italien.
Einen Ferrari auf einer Rennstrecke fahren
Du kannst auch einen Ferrari auf einer Rennstrecke fahren, wenn du etwas Aufregenderes suchst. Wenn du in Maranello startest, kannst du die Rennstrecke in Modena besuchen. Genau wie bei der "Open Road"-Erfahrung wirst du von einem professionellen Fahrer eingewiesen, bevor du dich ans Steuer setzt. Und um sicherzugehen, wird der Fahrer immer auf dem Beifahrersitz sitzen.
Einen Ferrari tageweise mieten
Einen Ferrari tageweise zu mieten, kommt dem Gefühl, einen so bedeutenden Sportwagen zu besitzen, wohl am nächsten. Das Schöne daran, einen Ferrari tageweise zu mieten, ist, dass du nicht ständig einen Piloten (oder professionellen Fahrer) dabei hast. Du bekommst die Schlüssel und kannst losfahren. Allerdings ist er nicht billig. Das hängt vom jeweiligen Modell ab, Wenn du in Italien einen Ferrari für 24 Stunden mieten willst, musst du zwischen 1500€ und 4000€ pro Tag rechnen.
So planst du dein eigenes Ferrari-Fahrerlebnis in Italien
Wenn du dich für eine Probefahrt mit einem Ferrari entschieden hast, musst du dich entscheiden, welches Auto du fahren willst, wie lange du es fahren willst und ob du damit ein paar Runden auf der Rennstrecke oder auf der Straße drehen willst.
Der 10-minütige Rundkurs ist 9 km lang und geht schnell. Nennen wir es einen Ferrari-Teaser. Du brauchst mindestens 30 Minuten, um dich auf das Abenteuer einzulassen. Je länger du fährst, desto teurer wird es natürlich - vielleicht ist die Frage also besser mit deiner Kreditkarte zu beantworten!
Gängige Ferrari-Modelle, die du fahren kannst
Du musst dich auch für ein Modell entscheiden, unabhängig von deiner Ferrari-Fahrerfahrung. Da das Fahrerlebnis immer einen Piloten (oder professionellen Fahrer) auf dem Beifahrersitz beinhaltet, nimmt diese Person einen Sitz im Fahrzeug ein. Das bedeutet, dass deine Möglichkeiten begrenzt sind, wenn du mit einem Freund oder einer Freundin fahren möchtest.
Die folgenden 4 Ferrari-Autos werden am häufigsten für Fahrerlebnisse genutzt.
Ferrari California
Der Ferrari California ist ein großer Tourensportwagen für den Alltag. Er hat einen V8-Motor, ein versenkbares Hardtop und einen komfortablen Innenraum mit Sitzplätzen für bis zu vier Personen (zugegeben, hinten ist es etwas eng, aber nicht unmöglich). Das macht ihn ideal, wenn zwei oder drei Personen das Fahrerlebnis machen wollen.
Was die Leistung angeht, so kann der Ferrari California theoretisch in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h erreichen - mehr als genug für die Straße. Ein durchschnittlicher Fahrer wird auf den engen Straßen Italiens nicht annähernd so schnell fahren können. Nichtsdestotrotz ist es ein fantastisches Erlebnis, einen Ferrari California in Italien zu fahren, von dem ich nie genug bekomme!
Ferrari Portofino
Der Ferrari Portofino wurde 2017 als Nachfolger des California auf den Markt gebracht. Er ist derzeit mein Lieblings-Ferrari, da er einem "normalen" Auto am ähnlichsten ist, wenn auch mit einem lächerlich starken Motor, der ständig bereit ist zu röhren!
Wie der California bietet auch der Portofino bequeme Sitzplätze für 4 Personen (auch hier ist es hinten etwas eng, aber überschaubar) und erreicht unter idealen Bedingungen eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 200 mph.
Ferrari 458 Italia
Die Ferrari 458 Italia ist ein Mittelmotor-Sportwagen, der erstmals auf der Frankfurter Automobilausstellung 2009 vorgestellt wurde. Im Grunde ist er ein Rennwagen für den durchschnittlichen Multimillionär. Der 458 hat einen 4,5-Liter-V8-Motor, der satte 562 PS leistet. Theoretisch kann er in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Der Ferrari 458 zeichnet sich außerdem durch seine Leichtbauweise, sein aerodynamisches Design und sein fortschrittliches Federungssystem aus, das jeden Enthusiasten begeistern wird!
Ferrari 488 Spider
Der Ferrari 488 Spider ist der Nachfolger des Ferrari 458 und wurde 2015 auf den Markt gebracht.
Unter der Motorhaube befindet sich ein 3,9-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung, der 661 PS und 560 lb-ft Drehmoment erzeugt. Er beschleunigt in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 203 mph. Der Wagen verfügt außerdem über ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe, das schnelle und präzise Gangwechsel ermöglicht.
Ich mag den Ferrari 488 Spider, weil er ein Cabrio ist. Im Automatikmodus kann ich damit durch die Berge fahren, ohne dass mich andere Supersportwagen wie der Lamborghini Huracan ablenken.
Ferrari F8 Tributo
Der Ferrari F8 Tributo wurde 2019 von Ferrari vorgestellt und ist der Nachfolger des 488. Der F8 wird von einem 3,9-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor angetrieben, der unglaubliche 710 PS leistet und angeblich in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt - etwas, das ich sicher nicht versuchen würde, also nehme ich Ferrari beim Wort! Der F8, der 488 und der 458 könnten durchaus mit straßentauglichen "Rennwagen" verwechselt werden.
Wie der 458 und der 488 ist auch der F8 ein 2-Sitzer. Wenn du also vorhast, mit Freunden "Ferrari fahren" zu gehen, braucht jeder von euch einen eigenen Sitz.
Wo kannst du in Italien einen Ferrari fahren?
Wenn du in Italien einen Ferrari fahren möchtest, ist der beste Ort dafür Ferraris Geburtsort: Maranello. Es gibt zwei Hauptorte, an denen du eine Ferrari-Fahrerfahrung machen kannst.
Maranello
Maranello ist das Ferrari-Land. Hier gibt es die Ferrari-Museen, Enzos Werkstatt und die Ferrari-Fabrik selbst - und nicht zu vergessen: das beste Essen Italiens! Man könnte sagen, dass ein Besuch in Maranello einer Ferrari-Wallfahrt gleichkommt. In einem Umkreis von 5 km kannst du alles erleben, was Ferrari ausmacht.
Du kannst Maranello leicht von der nahe gelegenen Stadt Modena erreichen oder Bologna. Wenn du aus Venedig kommst, kannst du Bologna in etwas mehr als einer Stunde Zugfahrt erreichen. Wenn du in Florenz bist und mit dem Zug nach Bologna fährst, dauert es weniger als eine Stunde.
Von Modena aus kannst du entweder ein Taxi (~30€) oder den Bus #800 nach Maranello nehmen.
Sobald du in Maranello, ein Die Ferrari-Testfahrt kostet 100€ für einen 10-minütigen Lauf, einschließlich Versicherung. Natürlich sind 10 Minuten schnell vorbei und du kannst aus einer schwindelerregenden Anzahl von Optionen wählen, darunter auch ein ganztägiges Erlebnis, während du dort bist.
Ferrari Driving Experience im Autodromo Di Modena
Wenn das Fahren auf einer Rennstrecke dein Ding ist, hast du Glück. In Modena gibt es eine Rennstrecke (die sogenannte Modena-Rennstrecke), auf der du bei ausreichender Vorankündigung auch fahren kannst - und zwar mit einer viel höheren Höchstgeschwindigkeit als auf der Straße. Das heißt, sie ist teuer. Wenn du auf der Rennstrecke fahren willst, musst du damit rechnen, dass 7-10 Runden über 1300 € kosten.
Normalerweise beginnen die Touren in der Nähe des Ferrari-Museums, wo du durch Maranello fährst - genau wie bei einem "Open-Air"-Erlebnis. Du kommst an der Ferrari-Fabrik, der Rennabteilung und dem Windkanal vorbei und fährst nach Modena, der Heimatstadt von Enzo Ferrari. Der Instruktor gibt dir eine Grundeinweisung und fährt die erste Runde, damit du die Umgebung kennenlernst, bevor er dich auf den heißen Sitz setzt!
Milan
Wenn du in Mailand oder Venedig wohnst, gibt es in Pavia, Italien (in der Nähe von Mailand), eine Rennstrecke, die dich interessieren könnte (vor allem, wenn du gerne auf Rennstrecken fährst.) Ähnlich wie die Maranello "Einen Ferrari auf einer Zahnradbahn fahren" Erfahrung bekommst du eine Grundausbildung, hast einen professionellen Fahrer an deiner Seite und wirst eine Menge Spaß haben.
Brauchst du einen internationalen Führerschein für eine Ferrari-Testfahrt in Italien?
Wenn du einen Führerschein von außerhalb der EU hast, brauchst du einen internationalen Führerschein (IDP), um in Italien ein Kraftfahrzeug zu fahren. Der internationale Führerschein ist kein Persilschein. Stattdessen handelt es sich um eine Übersetzung deines Führerscheins in mehrere Sprachen. Du musst also immer deinen normalen Führerschein und den IDP dabei haben, wenn du in Italien Auto fährst.
Versicherung
Einige Unternehmen werden versuchen, dir eine Versicherung aufzuschwatzen, während andere dies nicht tun. Egal, wofür du dich entscheidest, erkundige dich zuerst bei deiner Hausrat- und Autoversicherung, ob sie einen Mietwagen abdeckt, und wenn ja, einen Ferrari - in Italien. Wenn das nicht klappt, schau dir die Deckung deiner Kreditkarte an. Höherwertige Karten wie die American Express Platinum Card enthalten eine Mietwagenversicherung, die dich vielleicht abdeckt!
Bonusrunden - Der Besuch der anderen Ferrari-Attraktionen
Glückwunsch - jetzt ist dein Adrenalinspiegel hoch. Wenn du das Erlebnis, einen Ferrari in Italien zu fahren, hinter dir hast, ist es an der Zeit, dir auch die anderen Attraktionen in der Gegend anzusehen. Die folgenden Museen und Attraktionen befinden sich alle in einem Umkreis von 5 km um das Stadtzentrum von Maranello in der Provinz Modena in der Region Emilia Romagna.
Wenn du eine der unten aufgeführten Attraktionen besuchen möchtest, empfehle ich dir, im historischen Zentrum von Modena zu übernachten. Dort findest du eine charmante mittelalterliche Stadt mit einer wunderschönen Kirche und unglaublichen Restaurants - eines davon wird regelmäßig zum besten Restaurant der Welt gewählt! Von dort aus kannst du Maranello bequem mit dem Auto, dem Taxi oder dem Bus erreichen.
Ferrari-Museum
Nachdem du deinen Ferrari Probe gefahren hast, empfehle ich dir einen Besuch im Ferrari-Museum in Maranello, Italien. Dort findest du eine historische Sammlung aller Ferrari-Modelle, die bis in die 50er Jahre zurückreicht.
Enzo Ferrari Museum
Das Enzo Ferrari Museum in Modena ist im Grunde Enzos Werkstatt. Dort findest du historische Motoren, Blaupausen und vieles mehr, an dem Enzo Ferrari zu Lebzeiten gearbeitet hat. Eine Sache, die ich an diesem Museum liebe, ist, dass du in einem Simulator einen F1-Ferrari fahren kannst.
Besuch der Ferrari-Fabrik in Italien
Der Besuch der Ferrari-Fabrik ist ein Muss, wenn du die Ferrari-Produktionslinie sehen willst. Allerdings wirst du die Panoramatour nur machen, wenn du einen Ferrari besitzt. Ferrari bietet nur Kunden und F1-Sponsoren eine Werksbesichtigung an.
Die Panoramatour beginnt am Ferrari-Museum. Dort steigst du in einen privaten Reisebus, der dich zur Fiorano-Rennstrecke bringt (wo Ferrari seine F1-Autos testet) und dich dann durch den Fabrikkomplex führt.
Ein Reiseleiter ist die ganze Zeit mit dir im Bus und erklärt dir die Geschichte von Ferrari und was du siehst.
Bei der Panoramatour müssen die Besucher allerdings die ganze Zeit im Bus bleiben, und das ist schade, Fotografieren und Videoaufnahmen sind verboten (Deshalb haben wir auch kein Filmmaterial davon.)
FAQs zum Ferrari fahren in Italien
In der Diners Driving and Dives Folge "Guy Fieri isst Pizza in Florenz, Italien", Guy Fieri fuhr einen roten Ferrari California.
Der Ferrari 458 wird nicht mehr produziert. Ein gebrauchter Ferrari 458 kostet jedoch je nach Laufleistung und Ausstattung zwischen 165.000€ und 350.000€.
Im Jahr 2023 ist der günstigste brandneue Ferrari, den ein einheimischer Italiener kaufen kann, der Ferrari Portofino mit 215.132€, gefolgt vom Ferrari Roma mit 219.071€.
Freedome bietet einen verlockenden Plan an, einen Ferrari um eine Rennstrecke zu fahren, und zwar ab 49 € pro Runde.
Abschließende Überlegungen zum Ferrari fahren in Italien
Ich mache es kurz und bündig. Wenn du schon immer mal einen Ferrari fahren wolltest, dann mach es in Maranello. Verpasse es nicht. Eine Probefahrt mit einem Ferrari gibt es schon ab 100 € - und das ist gut angelegtes Geld für ein Erlebnis, das auf deiner Bucket List steht!