Wie man von Rom an die Amalfiküste kommt (der einfache Weg)

Andrea Spallanzani Geschrieben von: Andrea Spallanzani
Rick Orford Rezensiert von: Rick Orford
Wie und warum wir diesen Artikel erstellt haben

Dieser Artikel ist geschrieben worden, überprüft und faktengeprüft von Rick und mir. Wir leben in Italien und reisen durch das ganze Land, um dir zu helfen, die beste Wahl für deine Reise zu treffen. Wir haben diesen Artikel geschrieben um sicherzustellen, dass du bei deiner nächsten Reise nach Italien die bestmögliche Reise hast. Teile dieses Artikels wurden mit unterstützenden KI-Tools geschrieben, die bei Aufgaben wie Recherche, Rechtschreibprüfung, Grammatik und Übersetzung helfen.

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2023

Die Amalfiküste ist eines der schönsten Reiseziele in Süditalien, bekannt für malerische Sehenswürdigkeiten, denkwürdige Architektur und atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser des Tyrrhenischen Meeres.

Rom ist die Hauptstadt Italiens und eine der berühmtesten Städte in einem Land voller Touristenattraktionen. Es ist logisch, dass einige Leute, die an die Amalfiküste reisen wollen, in Rom beginnen. Aufgrund der Lage der Küste kann eine direkte Anreise jedoch schwierig sein. Reisende, die die pastellfarbenen Töne und die herrlichen Strände der Küste erleben wollen, müssen vorausschauend planen.

Aber keine Sorge! Wir sind hier, um dir zu helfen wie du dich in Italien fortbewegen kannst, In diesem Artikel geht es darum, wie du von Rom zur Amalfiküste kommst.

Route eins: Von Rom zur Amalfiküste über den öffentlichen Landverkehr

Italien hat ein großartiges öffentliches Verkehrssystem, das Touristen bei ihren Reisen durch dieses schöne Land zu ihrem Vorteil nutzen können. Du kannst von fast jeder größeren Stadt aus einen Bus, einen Direkt-, Intercity- oder Regionalzug nehmen, um in eine andere zu gelangen. Um von Rom aus an die Amalfiküste zu gelangen, musst du allerdings ein wenig umsteigen, denn du musst vom Bus in den Zug umsteigen.

Mit dem Zug von Rom nach Neapel

Nehmen wir an, du steigst am Flughafen Ciampino oder am bekannteren Flughafen Leonardo da Vinci-Fiumicino aus. Dein idealer Startpunkt in Rom ist der Bahnhof Roma Termini, der größte Bahnhof Italiens und eine wichtige Haltestelle für zahlreiche Direkt- und Regionalverbindungen, von wo aus du mit Hochgeschwindigkeitszügen zum Bahnhof Napoli Centrale in Neapel fahren kannst. Zwei große Zuggesellschaften bieten diese Art der Beförderung an: Trenitalia und Italo Trains.

Die Preise für die Zugtickets und der Komfort liegen sehr nah beieinander, so dass du dir den Zug aussuchen kannst, der am besten zu deinem Zeitplan passt. Wenn du aber den schnellsten Hochgeschwindigkeitszug des Landes erleben willst, kannst du einen Platz in den Frecciarossa-Zügen von Trenitalia buchen. 

Wie viel kostet es und wie lange dauert es, mit dem Direktzug von Rom nach Neapel zu kommen?

Die Fahrzeit zwischen diesen beiden Städten beträgt zwischen 55 Minuten und einer Stunde und sechsunddreißig Minuten. Die Preise für Zugtickets reichen von 14 € bis 71 € sowohl für reguläre Direktzüge als auch für Hochgeschwindigkeitszüge. Die Züge fahren in der Regel den ganzen Tag über und bis tief in die Nacht, also berücksichtige das bei deiner Reiseplanung. Wie immer empfehlen wir dir, deine Zugtickets im Voraus zu kaufen. 

Neapel nach Sorrent mit dem Zug

Sobald du in Napoli Centrale angekommen bist, gehst du zum nahe gelegenen Bahnhof Napoli Garibaldi. Steige in die unteren Etagen hinab und frage nach der Circumvesuviana-Linie oder der Porta Nolana nach Sorrento, deinem nächsten Ziel. Die Circumvesuviana hat Regionalzüge mit mehreren Haltestellen, und ihre Fahrpläne verkehren zwischen 5:57 Uhr und 9:33 Uhr. Die Fahrpreise liegen zwischen 5 und 8 €. Die Fahrzeit von Neapel nach Sorrento beträgt etwa eine Stunde. Du kannst auch die Züge des Campania Express nehmen, die klimatisiert und geräumiger und komfortabler sind, aber die Tickets kosten bis zu 15 €. 

Sorrento nach Positano oder Amalfi mit dem Bus

Amalfi

In Sorrent angekommen, hast du die Wahl, wie du weiterreisen möchtest. Der erste und günstigste Schritt ist die Fahrt mit dem SITA-Bus nach Positano, einer der wohl schönsten Gemeinden an der Amalfiküste. Positano liegt hoch oben an der Küste, und du kannst auf den Klippen stehen und das Mittelmeer überblicken. Du kannst Fahrkarten an einem Schalter im Bahnhof Circumvesuviana kaufen und findest die Haltestelle für den SITA-Bus ganz in der Nähe an der Piazza Giovanni Battista De Curtis. Halte einfach nach den Haltestellenschildern Ausschau. Außerdem - und das ist ganz wichtig - musst du musst du Bustickets am Fahrkartenschalter am Bahnhof kaufen. Tickets können nicht online oder im Bus selbst gekauft werden. 

Die Busse sind oft voll, manchmal stehen die Fahrgäste in den Gängen. Wir empfehlen dir, einen Sitzplatz auf der rechten Seite des Busses zu ergattern, wenn du es schaffst, um unterwegs die Aussicht zu genießen. Die Fahrtzeit von Sorrent nach Positano beträgt etwa eine Stunde. Du kannst auch Tickets kaufen, die dich direkt in die Stadt Amalfi bringen, die Fahrzeit beträgt dann etwa 90 Minuten. 

Neapel nach Amalfi mit dem Direktbus

Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Bus direkt von Neapel nach Amalfi zu fahren, aber die Route führt nicht durch die Amalfiküste selbst. Stattdessen musst du um die Berge herum und durch das äußerste Ende der Küste fahren, was deine Sehenswürdigkeiten und möglichen Zwischenstopps einschränkt. Mehr Informationen zu dieser Reise findest du hier hier.

Wie du herausfindest, ob diese Option für dich geeignet ist

Mit Zügen und öffentlichen Bussen von Rom an die Amalfiküste zu fahren, ist bei weitem eine der günstigsten Arten zu reisen. Natürlich sind die Einsparungen mit dem Nachteil verbunden, dass sie weniger komfortabel und möglicherweise unbequemer sind. Es gibt viele Züge, die von Roma Termini und Napoli Centrale abfahren, aber sie fahren nach einem engen Zeitplan. Einige Zuggesellschaften bieten auch unterschiedliche Servicelevel an. Die Campania Express-Züge von Neapel nach Sorrento sind zum Beispiel besser für Familien mit Kindern geeignet, da sie in der Regel komfortabler sind. Sie bieten garantierte Sitzplätze, klimatisierte Wagen und Gepäckräume. Aus diesem Grund sind sie auch teurer als andere Regionalzüge. Außerdem haben sie weniger Haltestellen auf der Strecke. 

Es gibt auch ein Problem mit den Menschenmassen. Roma Termini und Napoli Centrale sind selbst Touristenattraktionen, also rechne dort mit vielen Menschen, vor allem während der Hauptverkehrszeit und in der Hochsaison. Wie bereits erwähnt, sind auch die SITA-Busse von Sorrent zur Amalfiküste oft überfüllt, vor allem morgens und in den Sommermonaten. 

Route zwei: Mit dem Auto von Rom zur Amalfiküste

Nicht jeder mag öffentliche Verkehrsmittel, und mit dem Auto an die Amalfiküste zu fahren, ist eine gute Wahl für Menschen mit mehr Ressourcen. Du kannst die Fahrt planen, wann immer du willst, und dir die Zeit nehmen, anzuhalten und die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu besichtigen. Es bietet auch mehr Flexibilität, aber, wie gesagt, es hat seinen Preis. 

Mit dem Zug von Rom nach Neapel (wieder)

Wenn du viel Geld für deine Reise an die Amalfiküste zur Verfügung hast, heißt das nicht, dass du nicht ein paar Euro bei einfachen Entscheidungen einsparen solltest. Ein Beispiel: Wenn du (wieder) direkt mit dem Zug vom Bahnhof Romana Termini nach Napoli Centrale fährst, sparst du dir Mühe, Zeit und Kosten.

Sobald du in Neapel bist, kannst du deine Möglichkeiten erkunden, wie du mit dem Auto an die Amalfiküste kommst. Du kannst dir entweder einen Mietwagen nehmen, ein Taxi mieten oder einen privaten Fahrer engagieren. Die Preise für diese Optionen sind unterschiedlich, wobei die Anmietung eines privaten Fahrers am teuersten ist. Außerdem brauchst du einen internationalen Führerschein, um hier fahren zu können. Du kannst dir unseren Artikel über Fahren in Italien für weitere Informationen.

Wegbeschreibung zur Amalfiküste

Du kannst die A3 Autostrada nehmen und den Schildern nach Salerno/Reggio Calabria folgen. Bleib auf der Autobahn, bis du die Stadt Vietri sul Mare erreichst. Die Stadt ist an sich schon eine Touristenattraktion, aber sie ist vor allem als Eingang zur Amalfiküste und als strategischer Verkehrsknotenpunkt bekannt. Sobald du in der Stadt bist, fährst du von der Autobahn ab und machst dich auf den Weg zur SS163, die auch als Amalfi-Küstenstraße oder Amalfi Drive bekannt ist. Sie führt etwa 50 km über kurvenreiche Straßen und bietet malerische Ausblicke auf das Meer. Du kannst dir die Zeit nehmen, um die kleineren charmanten Gemeinden entlang des Weges zu erkunden, wie Cetara, Maiori, Minori und Atrani. Dann kannst du in Positano oder Amalfi selbst anhalten, je nachdem, was du bevorzugst. 

Vorteile einer Fahrt mit dem Auto an die Amalfiküste

Schauen wir uns an, welche Vorteile dir das Fahren mit einem Mietwagen oder das Anheuern eines Fahrers bieten kann.

Komm in deiner eigenen Zeit an

Je nach deinen Möglichkeiten kannst du einen Tagesausflug machen oder nachts herumfahren, was mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so flexibel möglich ist. 

Die Wahl, für landschaftliche Aussichten anzuhalten

Du kannst den Busfahrern nicht einfach sagen, dass sie anhalten sollen, damit du ein Foto von dem wunderschönen Sonnenaufgang am azurblauen Horizont machen kannst. Wenn du mit deinem eigenen Auto an die Amalfiküste fährst, kannst du anhalten, wann immer es dir passt oder nötig ist. So hast du Zeit, dir die Beine zu vertreten, die Sehenswürdigkeiten der Küste zu bewundern und eine Pause für einen Kaffee oder Snack einzulegen. 

Orte abseits der ausgetretenen Pfade erkunden

Im Zusammenhang mit dem vorherigen Thema kannst du bei einer Fahrt zur Amalfiküste die weniger befahrenen Straßen nehmen und Orte wie die Bucht von Ieranto oder den Furore-Fjord erkunden. In diesem Teil Süditaliens gibt es einige versteckte Juwelen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Nachteile der Fahrt an die Küste

Die Amalfi-Fahrt gibt, und die Amalfi-Fahrt nimmt weg. Hier sind die wichtigsten Nachteile der Fahrt an die Küste. 

Überlastung der Straßen

Da du in Neapel startest, wirst du aus erster Hand erfahren, wie viel Verkehr auf den Straßen einer italienischen Stadt herrschen kann. Das gilt aber nicht nur für Neapel, sondern auch für Küstenstädte wie Positano mit ihren engen Straßen, belebten Bereichen und vielen Fußgängern. Du oder dein gemieteter Fahrer müssen sich auf dem Weg zur Amalfiküste durch all das hindurch navigieren. 

Die kurvenreiche und enge SS163

Die Strada Statale 163 Amalfitana führt entlang der steilen Felswand der Amalfiküste zum Tyrrhenischen Meer. Sie bietet eine tolle Aussicht, schmiegt sich aber an manchen Stellen zu eng an die Klippen, was zu engen Abschnitten, steilen Steigungen, blinden Kurven und scharfen Kurven führt. Unerfahrene Fahrer und Fahranfänger haben auf der SS163 einen schweren Stand, also lass die Finger davon, wenn du in diese Kategorie fällst - vor allem nachts.  

Unvorhersehbare Straßenverhältnisse

Wie bei jeder Passage in der Nähe einer Klippe oder eines Berges kann es auch auf dem Amalfi Drive durch Felsstürze manchmal zu Behinderungen kommen. Diese können zu zeitaufwändigen Umleitungen auf den Bergstraßen oder um diese herum führen. Außerdem gibt es einige Stellen mit Schlaglöchern und unebenen Oberflächen, die das Fahren ohne vorherige Erfahrung sehr schwierig machen. 

Eingeschränkte Verfügbarkeit und Kosten von Parkplätzen

Du wärst sicher nicht der Einzige, der von Rom und Neapel zur Amalfiküste fährt, so viel kann ich dir sagen. Da die Amalfiküste ein touristischer Hotspot ist, ist es schwierig, in Sorrent, Positano, Amalfi und all den anderen kleineren Orten einen Parkplatz zu finden, da die meisten davon für den Fußgängerverkehr ausgelegt sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass du mehrere Häuserblocks von deinem Ziel entfernt parkst und dafür auch noch überhöhte Parkgebühren zahlen musst. 

Route drei: Von Rom zur Amalfiküste mit Zug und Fähre

Direkte Züge, Regionalzüge, Busse, Mietwagen oder ein eigenes Auto - es gibt viele Möglichkeiten, von Rom an die Amalfiküste zu gelangen, wenn du auf dem Landweg unterwegs bist. Aber wenn du auf deinem Weg zur Amalfiküste den vollen Blick auf das Tyrrhenische Meer genießen willst, ist eine Fahrt mit der Fähre eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun. 

Mit dem Zug von Rom nach Neapel (mal wieder)

Tja, da sind wir wieder und reden über Züge und Bahnhöfe. Roma Termini, Napoli Centrale, du weißt, wie es geht. Es ist derselbe Ablauf wie bei den letzten beiden Routen und ein guter Beweis dafür, wie gut beliebte Orte in Italien durch Intercity-Züge verbunden sind. 

Direkte Fähre von Neapel zur Amalfiküste

In der Hochsaison, von April bis Ende Oktober, gibt es direkte Fährverbindungen vom Hafen in Neapel zur Amalfiküste. Diese saisonalen Routen werden von Navigazione Libera del Golfo (NLG) und Alilauro betrieben. In Molo Beverello, dem Haupthafen von Neapel, findest du sowohl Fähren als auch Kreuzfahrtschiffe. 

Die Fahrt dauert in der Regel eineinhalb bis zwei Stunden, abhängig von den Wetterbedingungen und der jeweiligen Route, und kostet zwischen 25 und 28,50 €. Dies ist eine praktische Option für deinen Ausflug von Rom zur Amalfiküste, aber sie sind nicht immer verfügbar. 

Neapel nach Sorrent, dann zur Amalfiküste

Eine saisonal günstigere Variante ist es, mit dem Zug von Napoli Centrale nach Sorrent zu fahren und dann in Marina Piccola, dem Haupthafen von Sorrent und einer der wichtigsten Anlegestellen in der Region Kampanien, auf die Fähre zu steigen. 

Welche Unternehmen bieten Fährüberfahrten zur Amalfiküste an?

Die beliebtesten Fährenanbieter für Fahrten von Sorrent zur Amalfiküste sind Seremar, NLG, Alilauro Gruson (und Alicost).  

Wie viel kostet eine Fahrt mit der Fähre von Sorrent zur Amalfiküste?

Abhängig von der gewählten Reederei liegen die Fährtickets zwischen 17,50 € und 19 €. 

Wie lange dauert eine Fährüberfahrt?

Die Fahrt von Sorrent nach Amalfi dauert im Durchschnitt etwas mehr als eine Stunde. Je nach Anbieter und Wetterbedingungen kann es schneller oder langsamer gehen.

Route vier: Erlebe die Amalfiküste von Rom aus auf einer Tour

Eine Tour an der Küste ist bei weitem die einfachste und stressfreieste Option, die es für Touristen gibt. Alle Reisevorbereitungen werden für dich getroffen (egal ob zu Land oder zu Wasser oder beides), alles ist geplant, die meisten Touren beinhalten Mahlzeiten und Snacks, und du musst dich nur darum kümmern, pünktlich zu erscheinen. Die meisten Touren haben ihre eigenen Busse und Transportmittel, die dich direkt von deiner Zimmertür abholen. Wir empfehlen dir, diese Option in Betracht zu ziehen, wenn du es dir leisten kannst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind noch ein paar weitere Informationen, die deine Reise von Rom nach Amalfi ein bisschen einfacher machen können.

Ist es schwer, von Rom aus zur Amalfiküste zu kommen?

Die Reise von Rom nach Amalfi kann bei deinen ersten Besuchen schwierig sein, aber wenn du dich erst einmal an die Abläufe gewöhnt und dich mit den Transportmöglichkeiten vertraut gemacht hast, kannst du die Reise ohne allzu große Probleme bewältigen.

Gibt es eine direkte Zugverbindung oder einen Bus von Rom nach Amalfiküste?

Leider gibt es keine direkten Züge oder Busse von Rom nach Amalfi. Das klingt vielleicht nach Ärger, aber du kannst die meisten Unannehmlichkeiten umgehen, wenn du deine Fahrpläne überprüfst und entsprechend planst oder den oben genannten Reiserouten folgst. Außerdem gibt es auf der Strecke viele beliebte Ausflugsziele, an denen du anhalten und dich ausruhen oder vielleicht sogar eine oder zwei Nächte bleiben kannst. Zwischen Rom und der Amalfiküste liegen etwa 173 Meilen (278 km); wie du dir denken kannst, kann es ein paar Stunden dauern, bis du ankommst. 

Was muss ich noch beachten, wenn ich von Rom an die Amalfiküste reise?

Hier sind ein paar allgemeine Richtlinien für Reisen an die Amalfiküste. All diese Dinge gelten unabhängig davon, ob du den Zug, die Fähre oder den SITA-Bus nimmst.
Buche deine Tickets im Voraus. Immer, immer Prüfe, ob es möglich ist, Fahrkarten vor der Ankunft zu kaufen. Das gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Italien und vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Es macht einfach Sinn und erspart dir eine Menge Ärger auf deiner Reise. Wenn das nicht möglich ist, denke daran, dass nicht alle Verkehrsmittel den Kauf von Fahrkarten während der Fahrt erlauben.
Überprüfe deine Zeitpläne. Obwohl es nicht üblich ist, können sich die Fahrpläne von Zügen, Bussen und Fähren abhängig von Faktoren wie Fahrgastzahlen und Wetterbedingungen ändern. Bestätige deine Fahrpläne online oder rufe den Kundenservice deines Verkehrsunternehmens an, um mehr zu erfahren. 
Komme früh. Sei mindestens eine Stunde vor Abfahrt der Fähre, des Zuges oder des Busses vor Ort, um die Passagiere aufzunehmen. Du brauchst Zeit, um die richtigen Gates zu finden, die Sicherheitskontrollen zu passieren und ein paar Minuten Zeit zu haben, um dich einzuleben.
Packe leicht, aber packe klug. Überfordere dich nicht mit zu viel Gepäck für eine kurze Reise, aber denke daran, Schutzausrüstung wie Sonnenbrillen, Sonnenschutzmittel oder Jacken mitzunehmen. Du könntest auch überlegen, Notfallmedikamente gegen Reisekrankheit und andere reisebedingte Probleme mitzunehmen. 

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dieser Artikel hat dich überzeugt, die Amalfiküste von Rom aus zu besuchen. Es ist ein wunderschöner Ort - trotz der etwas komplizierten Reiseanforderungen wirst du die atemberaubenden und großartigen Sehenswürdigkeiten der Küste genießen. Und wenn du erst einmal dort bist, wirst du vielleicht denken, dass es das alles wert ist.