Was gibt es in Ravenna Italien zu sehen?

Du planst eine Reise nach Italien und möchtest wissen, was du bei deinem Besuch in Ravenna sehen und unternehmen kannst? Dann bleib dran, denn heute erzählen wir dir alles ...

Planst du eine Reise nach Italien und suchst du nach was man sehen und tun kann bei deinem Besuch in Ravenna? Dann bleib dran, denn heute verraten wir dir alles, was du für einen Besuch in dieser unglaublichen italienischen Stadt wissen musst!

In diesem Artikel erzählen wir dir alles, was du über Ravenna, Italien, wissen musst. Also los geht's!

Wofür ist Ravenna berühmt?

Ravenna war einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches, und zwar seit 408 n. Chr., als Kaiser Honorius die Hauptstadt von Rom verlegte. Die Verlegung geschah, weil diese Stadt aufgrund der Sümpfe, die sie umgaben, leichter vor den Einfällen der Barbaren zu verteidigen war als Rom.

Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches schickte Zeno, der Kaiser des Oströmischen Reiches, Theoderich den Großen, den König der Ostgoten, um Italien zurückzuerobern. Nach Theoderichs Erfolg benutzte er Ravenna als seine Hauptstadt und bereicherte die Stadt mit einigen erstaunlichen Kirchen.

Aus diesen historischen Gründen wurde Ravenna für seine byzantinischen Kirchen, die prächtig mit Mosaiken verziert sind, weltberühmt. Tatsächlich ist Ravenna auch als Stadt der Mosaike bekannt.

Wo liegt Ravenna und wie kommt man dorthin?

Ravenna liegt in der Region Emilia Romagna an der Adriaküste. Die Stadt liegt 72 km östlich von Bologna. 144 km südlich von Venedig und 351 km nordöstlich von Rom. 

Ravenna Italien

Die beste Art, nach Ravenna zu kommen, ist mit dem Zug. Die meisten Züge nach Ravenna fahren in Bologna ab und brauchen etwas mehr als eine Stunde bis nach Ravenna. Wenn du also aus Rom, Florenz oder Venedig kommst, musst du in Bologna umsteigen.

Ravenna hat auch einen Handelshafen, und einige Kreuzfahrtlinien machen dort Halt. 

Wie man sich in der Stadt bewegt

Ravenna ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind nur ein paar Schritte voneinander entfernt.

Du kannst die ganze Stadt an einem Tag besichtigen, aber wenn du wirklich alles erleben willst, was Ravenna, Italien, zu bieten hat, solltest du eine Übernachtung in dieser großartigen antiken Stadt in Betracht ziehen.

Was gibt es in Ravenna zu besichtigen?

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es in Ravenna einige der schönsten byzantinischen Kirchen der Welt, von denen einige bereits aus dem sechsten Jahrhundert nach Christus stammen. Außerdem gibt es hier einige Strandclubs, beeindruckende Mosaike, Mosaikdenkmäler, eine Klosterkirche und historische Stätten.

Lass uns diese faszinierende Stadt Ravenna gemeinsam erkunden:

Piazza del Popolo

Wir beginnen unsere Tour durch Ravenna auf der Piazza del Popolo, dem Zentrum von Ravenna. Diesen beliebten Platz gibt es schon seit mehr als 700 Jahren.

Wenn du dort stehst, kannst du sofort andere wichtige Gebäude sehen, wie das Rathaus und das Präfekturgebäude, in dem wichtige Leute arbeiteten. Die Menschen kommen normalerweise auf die Piazza del Popolo, um sich zu treffen und miteinander abzuhängen.

Ravenna Piazza del Popolo

Egal zu welcher Tageszeit, auf der Piazza del Popolo ist immer etwas los. Hier gibt es viele Cafés unter freiem Himmel und viele Straßen laufen hier zusammen, so dass viele Menschen regelmäßig über den Platz gehen.

Die Piazza del Popolo ist von wichtigen Gebäuden umgeben. Wenn du den Platz vom Bahnhof aus erkundest, ist eines der ersten Gebäude, das du siehst, eine italienische Bank namens "Banca Nazionale del Lavoro".

Piazza del Popolo Ravenna

Die Piazza del Popolo wurde von Nanni di Baccio Bigio erbaut. Das Gebäude der Präfektur ist durch einen großen Torbogen mit ihr verbunden. Wenn du in der Mitte der Gewölbe des Popolo stehst, kannst du Dantes Grab direkt sehen.

Basilika von San Vitale

Ravenna, Italien, ist berühmt für seine Mosaike. Viele Touristen sagen, dass sie zu den besten der Welt gehören. Von der Piazza del Popolo aus kannst du etwa zehn Minuten durch die schönen Straßen von Ravenna laufen und kommst dann an der Basilika San Vitale an. Die Kirche wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. vom oströmischen Kaiser Justinian in Auftrag gegeben.

Ravenna San Vitale

Von außen sieht es nicht sehr beeindruckend aus, aber wenn du hineingehst, wird dir die Kinnlade runterfallen, wie majestätisch es innen aussieht. Das Innere ist mit einigen der prächtigsten Mosaiken Italiens verziert. Die Wände sind mit wunderschönen Bildern bedeckt, die aus kleinen Kacheln, den Mosaiken, bestehen.

Noch erstaunlicher ist, dass die Wände der Basilica di San Vitale schon vor langer Zeit von Experten angefertigt wurden und als eines der besten Beispiele für byzantinische Kunst weltweit gelten. Es ist bemerkenswert, wenn man sich vorstellt, dass man auf jahrhundertealten, komplizierten Mosaiken läuft. 

Ravenna San Vitale Mosaiken

In der Basilica di San Vitale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gibt es viele schöne Kunstwerke, die schon 1.500 Jahre alt sind. Sie sehen immer noch beeindruckend aus mit viel Gold und leuchtenden Farben.

Galla Placidia Mausoleum

Neben der Basilika San Vitale findest du das Mausoleum von Galla Placidia. Es ist ein sehr kleines Gebäude, aber sehr wichtig. Auch das Galla Placidia Mausoleum sieht von außen ziemlich kahl aus, aber wenn du einmal drinnen bist, wirst du von den fantastischen Mosaiken überwältigt sein.

Galla Placidia Mausoleum

Das Galla Placidia Mausoleum ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das seit mehr als 15 Jahrhunderten perfekt erhalten ist. Es wurde Galla Placidia gewidmet, der Tochter von Kaiser Theodosius dem Ersten, der im 4.

Galla Placidia Mausoleum Mosaike

Das Mausoleum von Galla Placidia, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist berühmt für seine altchristlichen Mosaike. Der Ort wurde im fünften Jahrhundert erbaut.

Sant'Apollinare Nuovo

Diese Basilika ist etwa 15 Minuten zu Fuß von San Vitale entfernt. Die Kirche wurde von König Theoderich, dem Ostgoten, im 6. Jahrhundert in Auftrag gegeben und ist ein unglaubliches Beispiel für römisch-barbarische Architektur. 

Ravenna Sant'Apollinare Nuovo

Im Inneren kannst du weitere atemberaubende Mosaike mit einer unglaublichen Menge an Details bewundern. Ein paar Schritte von der Basilika entfernt kannst du die Überreste des Palastes von König Theoderich bewundern. 

Neonian Baptisterium und Erzbischöfliche Kapelle

Nur wenige Minuten von Sant'Appollinare entfernt kannst du zwei weitere besondere Orte entdecken, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie heißen das Neonianische Baptisterium und die Erzbischöfliche Kapelle. Beide haben beeindruckende Mosaike an ihren Wänden.

Diese religiösen Orte sind sehr wichtige Teile von Ravenna, da sie uns zeigen, wie die Menschen in der frühen christlichen Zeit verehrt wurden. Beide Orte befinden sich in der Nähe der Kathedrale von Ravenna.

Das neonianische Baptisterium ist ein kleines Gebäude neben dem Dom von Ravenna und dem Bischofspalast. Es ist auch als das Baptisterium der Orthodoxen bekannt. Es wurde im fünften Jahrhundert erbaut und von Bischof Neone mit prächtigen Mosaiken verziert.

In der Kuppel des Baptisteriums kannst du das Mosaik des Heiligen Johannes des Täufers bewundern, der Jesus tauft, umgeben von den 12 Aposteln. Dieses unglaubliche Denkmal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Ravenna Neonisches Baptisterium

Die erzbischöfliche Kapelle befindet sich im zweiten Stock des Bischofspalastes. Im Inneren findest du Mosaike, die bis ins 5.

Du kannst all die schönen Kirchen und das neonische Baptisterium besuchen und bewundern, indem du ein einzelnes Ticket kaufen die alle abdeckt, kostet 10,50 €.

Vergiss nicht, dass du für den Besuch des Mausoleums von Galla Placidia ein Zeitfenster reservieren musst, da es sehr klein ist und nur wenige Touristen gleichzeitig hineingelassen werden. 

Wenn du jedoch den letzten Tag des Römischen Reiches und seine Kunst wirklich genießen und besser verstehen willst, empfehlen wir dir dringend Buche eine geführte Tour durch Ravenna. Wir werden auch einen Link unten hinterlassen. 

Lasst uns unsere Erkundung von Ravenna mit den folgenden Informationen fortsetzen:

Domus dei Tappeti di Pietra

Von außen sieht dieses Gebäude wie eine kleine Kirche aus, aber im Keller der Kirche findest du eine unglaubliche archäologische Stätte, die erst vor ein paar Jahren entdeckt wurde. Auf dem Gelände kannst du die Böden einer römischen Villa bewundern, die noch perfekt erhalten ist.

Ravenna Domus dei tappeti di Pietra

Wir empfehlen dir dringend, diesen unglaublichen Ort zu besuchen. Du kannst die Tickets vor Ort kaufen und zum Zeitpunkt der Aufzeichnung beträgt der Preis 4,00 €.

Mausoleum von Theoderich dem Großen

Im Nordosten der Stadt, nicht weit von der Burg Brancaleone entfernt, findest du das antike Mausoleum von Theoderich dem Großen. Dies ist das Grab von Theoderich dem Großen, dem König der Ostgoten, der 526 n. Chr. in Ravenna starb.

Dieses beeindruckende Steinmausoleum befindet sich in einem Park und ist berühmt, weil seine Kuppel aus einem einzigen riesigen Stück massiven istrischen Steins besteht, das mehr als 230 Tonnen wiegt!

Dieser gigantische Stein wurde mehr als 400 km von Ravenna entfernt abgebaut und auf dem Landweg an seinen Platz gebracht. Das Mausoleum ist vormittags geöffnet, und die Eintrittskarte kostet 4,00 € und kann vor Ort gekauft werden.

Ravenna Mausoleum von Theoderich dem Großen

Nationalmuseum

Das alte Kloster San Vitale in der Nähe der Basilika aus dem sechsten Jahrhundert beherbergt seit 1885 das Nationalmuseum von Ravenna. In diesem geschichtsträchtigen Museum gibt es viele spannende Dinge zu sehen.

Vor langer Zeit, in den 1700er Jahren, sammelten Mönche aus der Großstadt besondere Objekte wie Kunstwerke, antike Gegenstände und Dinge aus der Natur. Sie trugen sie zusammen, um eine Sammlung für ein Museum anzulegen.

Das Nationalmuseum hat viele besondere Dinge, die du erkunden kannst. Hier findest du Grabsteine, Statuen aus längst vergangenen Zeiten, Gegenstände, die mit wichtigen Orten in der Welt verbunden sind, und Kunst, die die Menschen in ihrem täglichen Leben benutzt haben.

Dieses Museum ist etwas Besonderes, denn die beiden Renaissance-Höfe und die Abteiräume schaffen eine magische Atmosphäre. Es ist einer der wichtigsten Orte in dieser majestätischen Stadt, der zeigt, wie schön die Stadt im Laufe der Geschichte war.

Grabmal von Dante Alighieri (Dantes Grabmal)

Ein weiterer berühmter Ort in Ravenna ist das Grab des Vaters der italienischen Sprache, des Dichters Dante Alighieri aus dem 14. Jahrhundert, der 1321 in Ravenna starb. Das Mausoleum befindet sich neben der Kirche des Heiligen Franziskus in Ravenna und kann kostenlos besucht werden.

Ravenna Dantes Grabmal

Es ist eine kleine Kapelle, die 1781 im neoklassizistischen Stil erbaut wurde. Das Grabmal befindet sich direkt neben der Kirche San Francesco, mitten im Stadtzentrum.

Arianisches Baptisterium

Das arianische Baptisterium ist ein weiterer besonderer Ort, den man in Ravenna, Italien, besuchen sollte. Es ist Teil von acht wichtigen Stätten in der Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden.

Das Arianische Baptisterium ist nicht so berühmt wie das Neonische Baptisterium, aber es ist trotzdem einen Besuch wert. Es befindet sich nur ein paar Schritte von Sant' Apollinare Nuovo entfernt. Im Inneren des Arianischen Baptisteriums kannst du weitere beeindruckende Mosaike bewundern, die seit dem 5. Jahrhundert perfekt erhalten sind.

Basilika di Sant'Apollinare in Classe

Die beeindruckende Basilica di Sant'Apollinare liegt etwa 7 km außerhalb des Stadtzentrums, an der Stelle des antiken römischen Hafens von Classe. Die Basilica di Sant'Apollinare wurde im Jahr 594 n. Chr. von Bischof Ursicinus erbaut.

Ravenna Sant'Apollinare in Classe

Auch die Basilica di Sant'Apollinare ist von außen nicht sonderlich verziert, aber im Inneren ist sie mit atemberaubenden Mosaiken geschmückt. 

Nicht weit von der Basilika entfernt kannst du die Ruinen des antiken römischen Hafens von Classe besuchen.

Marina di Ravenna

Ravenna hat neun Strandorte. Marina di Ravenna liegt am nächsten zur Stadt Ravenna. Sie ist eine der bekanntesten Strandstädte an der Adriaküste.

Marina di Ravenna ist ein toller Ort, der von einem Wald mit hohen Bäumen umgeben ist. Hier gibt es viele Lokale, in denen du die für die Gegend typischen Meeresfrüchte essen kannst. Es ist auch der perfekte Ort, um in der Nähe von Ravenna zu übernachten, denn hier gibt es viele Hotels und Campingplätze.

Fazit

Wir hoffen, dieser Blog hat dich dazu inspiriert, die wunderschöne antike Stadt Ravenna zu besuchen. Wenn du Fragen hast, hinterlasse bitte unten einen Kommentar.

Wir freuen uns, von dir zu hören und deine Fragen zu beantworten. In der Zwischenzeit sehen wir uns in unserem nächsten Beitrag wieder.

Italienische Reisetipps direkt in deinen Posteingang.

Melde dich an und erhalte Reisetipps und Ratschläge von den Einheimischen vor Ort.

Vielleicht später