Du planst einen Besuch in Venedig, Italien, und fragst dich, was es dort zu sehen und zu tun gibt?
Venedig, die Hauptstadt der italienischen Region Venetien, ist eine wunderbare Stadt, die weltweit unzählige Besucher anzieht. Die Stadt liegt in Norditalien, ist berühmt für ihre Kanäle und hatte 2019 96 Millionen Touristen. Wir empfehlen, zwei Nächte zu bleiben, um zu sehen, was Venedig zu bieten hat. Aber auch wenn du nur einen Nachmittag oder eine Nacht Zeit hast, wirst du sicher begeistert sein.
Für dich zu sein geführt auf deiner TourWir bieten dir die besten Dinge, die du in Venedig, Italien, sehen und tun kannst.
Wie du nach Venedig kommst
Es gibt viele Möglichkeiten, Venedig zu erreichen, aber unter der Woche gibt es drei Möglichkeiten: mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto.
Die lokalen Flughäfen in Venedig sind Marco Polo und, etwas weiter außerhalb, Treviso. Von Treviso aus brauchst du etwa 40 oder mehr Minuten und von Marco Polo etwa 20 bis 30 Minuten, um in die Stadt zu gelangen. Du kannst einen Bus oder ein Taxi nehmen, einen privaten Transport arrangieren oder die landschaftlich reizvolle, aber längere Strecke mit dem Alilaguna Water Bus nehmen. Wir empfehlen auf jeden Fall Marco Polo.
Wenn du mit dem Zug nach Venedig fährst, solltest du am Bahnhof Santa Lucia ankommen. Der Zug ist eine der besten Möglichkeiten, um nach Venedig zu kommen, denn du startest direkt am Canal Grande. Aber Vorsicht: Es gibt noch einen anderen Bahnhof namens Venezia Mestre, der nicht der richtige ist, weil er zu weit im Landesinneren liegt!
Wenn du mit dem Auto nach Venedig fährst, wie Andrea und ich es oft tun, musst du am Rande der Stadt parken, am Piazzale Roma. Dann kannst du mit dem Vaporetto (Verkehrsmittel in Venedig) dorthin fahren, wo du willst, zum Beispiel zum Markusplatz.
Was ist der beste Monat für eine Reise nach Venedig?
In Venedig, dem Der Winter ist kurzDie Straßen sind viel ruhiger als in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn die meisten Touristen in die Stadt strömen. Im Sommer ist es heiß und schwül, mit typischen Temperaturen um die 28°C. Rechne mit großen Menschenmassen, wenn du die Stadt in diesen Monaten besuchen willst.
Erwäge einen Besuch in der Nebensaison
Wenn dein Zeitplan flexibel ist, solltest du einen Besuch Venedig in den Nebensaisonen von März bis Mai und September bis November. In diesen Monaten gibt es weniger Touristen, so dass es in Venedig viel angenehmer ist, etwas zu sehen und zu unternehmen. Ich persönlich besuche die Stadt gerne im Mai und September.
Wann wird Venedig überflutet?
Überschwemmungen in Venedig treten normalerweise von Ende September bis April auf. Es ist so alltäglich geworden, dass es zu einem alltäglichen Anblick in der Stadt geworden ist. Etwa alle vier Jahre steigt das Wasser jedoch über 110 cm über den festgestellten Meeresspiegel hinaus und verursacht Überschwemmungen in mehreren Gebieten der Stadt. Dieses Phänomen ist bekannt als acqua alta ("Hochwasser").
Obwohl die Stadt schon seit dem 5. Jahrhundert mit dem steigenden Meeresspiegel zu kämpfen hat, haben die jüngsten Überschwemmungen die Besorgnis darüber geschürt, wie anfällig die Küstenstädte für den mit dem Klimawandel einhergehenden Anstieg des Meeresspiegels sind und wie wir ihn abmildern können. Der Meeresspiegel in Venedig ist drei bis vier Meter höher als vor 50 Jahren, so das Gezeitenamt der Stadt.
Acqua Alta: 12. November 2019 - Rick hatte ein bisschen Spaß!
Eine der jüngsten acqua alta Ereignisse war am 12. November 2019 die zweithöchste Flutwelle in der Geschichte der Stadt. Der Wasserstand erreichte 189 cm und überschwemmte einen großen Teil der Stadt, darunter auch den Markusplatz in der Gegend von San Marco. Händler und Ladenbesitzer versuchten, ihre Waren aus dem Wasser zu heben, und es gab eine konzertierte Aktion, um die Überschwemmung mit behelfsmäßigen Barrieren, Staubsaugern und Pumpen einzudämmen. In den am schlimmsten betroffenen Stadtteilen wie der Altstadt und dem venezianischen Viertel blieben Geschäfte und Museen geschlossen. Viele waren enttäuscht, als die Behörden die historische Stätte schlossen, weil der Wind das steigende Wasser aufpeitschte. Trotzdem kamen Touristen in ihren besten Anzügen und edlen Schuhen, um das Spektakel zu beobachten und zu fotografieren.
Ich habe die häufigen Überschwemmungen auf dem Markusplatz am eigenen Leib erfahren, als ich an einem Abend im Juni 2020 in der Gegend war. Das Wasser auf der Straße stieg mir bis zu den Knöcheln, aber den Einheimischen schien das nichts auszumachen - so normal sind Überschwemmungen in dieser Gegend - also machte ich es auch nicht.
Das Hochwasserschutzprogramm der Stadt, genannt MOSEwurde als Antwort auf die Überschwemmungsprobleme der Stadt angepriesen und ist derzeit seit Oktober 2022 teilweise in Betrieb. Das Projekt, das unter langen Bauverzögerungen und fehlenden Finanzmitteln gelitten hat, wird voraussichtlich 2025 fertiggestellt sein.
Der Karneval von Venedig (Das musst du sehen!)
Wenn dich das Wetter und die vielen Touristen nicht stören, solltest du dir überlegen, ob du Venedig während eines bestimmten Festes besuchst.
Das berühmteste Ereignis in der Stadt ist der Karneval von Venedig oder die Carnevale di Venezia. Es findet jedes Jahr im Februar oder März statt, 40 Tage vor Ostern, mit einer Abschlussparty einen Tag vor der Fastenzeit am Aschermittwoch. Ich empfehle jedem einzelnen von euch, dieses Fest mindestens einmal zu besuchen.
Der Carnivale ist bekannt für seine Masken, Kostüme und Partys. Venedig wird während dieses Festes ziemlich voll sein, aber die feierliche Stimmung, die während des Festes in der Luft liegt, ist es allemal wert.
Wo man in Venedig übernachtet
Wenn du dir Venedig für ein oder zwei Nächte ansiehst, solltest du an den idealen Orten sein.
Wenn du zum ersten Mal in der Stadt bist, solltest du in der Nähe der Rialtobrücke oder des Markusplatzes im Stadtteil San Marco übernachten. San Marco ist der Ort, an dem sich die wichtigsten Highlights der Stadt befinden, wo die Luxushotels stehen und die geführten Touren beginnen. Wenn du hier wohnst, verlierst du weniger Zeit mit dem Transport und hast mehr Zeit für Spaß und Erkundungen.
Ein Zimmer für zwei Personen (Doppelzimmer) in Venedig kann über 300 Euro pro Nacht kosten, aber in der Nebensaison sind die Zimmer viel günstiger. Viele der besten Unterkünfte in Venedig, einschließlich der Hotels am Canal Grande, sind in den letzten Jahren erschwinglicher geworden.
Wie viel Geld brauchst du in Venedig?
Venedig ist keine riesige Stadt, aber sie hat ein relativ gut funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz, so dass du viel schneller vorankommst, auch wenn du nicht alles an einem Tag erledigen kannst.
Drei- bis Vier-Sterne-Hotels kosten in der Hochsaison zwischen 100 und über 300 Euro pro Nacht. Rechne weitere 100 Euro pro Tag und Person für Essen und Attraktionen ein.
Du brauchst also etwa 200-300 Euro pro Person, inklusive Hotel. Für zwei Nächte in Venedig brauchst du etwa 400-500 Euro pro Person, ebenfalls inklusive Hotel. Kannst du Venedig auch für weniger Geld sehen? Sicher, aber dann verpasst du das Beste, was es zu sehen und zu tun gibt.
Welches ist der beste Tag in der Woche, um Venedig zu besuchen?
Welcher Wochentag der beste ist, um Venedig zu besuchen, hängt davon ab, was du sehen willst. Berücksichtige zum Beispiel die Öffnungszeiten der Attraktionen, die du sehen möchtest.
Ich würde sagen, der beste Tag in der Woche, um Venedig zu besuchen, ist ein Dienstag bis Freitag, entweder im Juni oder im September. Ich persönlich besuche die Stadt am liebsten zu Zeiten, an denen keine Kreuzfahrtschiffe in der Stadt sind. Außerdem ziehe ich generell Wochentage den Wochenenden vor.
Aber Vorsicht: In der Hochsaison gibt es keine ruhigen Tage. Außerdem sind die Hotels im Juli und August teurer, und es sind viele Menschen unterwegs - und das alles bei heißem und schwülem Sommerwetter.
Wie ist das Wetter in Venedig?
Venedig hat ein relativ gemäßigtes Klima, bei dem die Temperaturen tagsüber selten unter den Gefrierpunkt fallen und selten stark ansteigen. Im Sommer kannst du mit Höchsttemperaturen von Mitte bis Ende der 20er Jahre rechnen (die wärmsten Monate sind Juli und August mit 28 Grad Celcius).
Am Ende des Frühlings wird es warm, die Tage werden länger und es regnet weniger. Das Wetter ist warm und meist sonnig. Die Temperaturen sind angenehm und haben nicht die Luftfeuchtigkeit des Hochsommers. Da Venedig ein ganzjähriges Reiseziel ist, beginnen der Massentourismus und die großen Menschenmengen im Sommer im Frühjahr und dauern bis zum Herbst.
Die Hauptreisezeit erstreckt sich von Juni bis Anfang September, obwohl manche behaupten, dass Venedig nicht mehr hat einer touristischen Nebensaison.
Riecht Venedig?
Ich habe gehört, wie die Leute sagten: "Sei vorsichtig in Venedig, es riecht nach Kacke".
Die Kanäle im Sommer können fast genauso überwältigend sein wie die Schönheit. Aber ich habe Venedig im Februar, Juni, Juli, August und September besucht und habe nie etwas anderes als Salzwasser in einem Kanal gerochen.
Von Zeit zu Zeit tragen die Abwässer in den Kanälen jedoch zu dem unangenehmen Geruch bei, über den sich Touristen beschweren. Die Einheimischen führen den Geruch oft auf natürlich vorkommende Algen und Schlamm im Kanal zurück, aber der wahre Schuldige ist das Abwasser.
Was es in Venedig, Italien, zu sehen gibt
Gesamter Canal Grande
Venedigs größter und berühmtester Kanal, der Canal Grande, ist ein absolutes Muss. Der Canal Grande ist die zwei Meilen lange Hauptverkehrsader der Stadt. Die s-förmige Kurve ist von einigen der wichtigsten Gebäude Venedigs gesäumt und mit privaten Wassertaxis vollgestopft, Vaporetto (Wasserbus), und Gondelfahrten. Die Paläste, Museen und Lagerhäuser, die den Canal Grande säumen, waren einst die Wohnsitze einiger der bekanntesten Handelsfamilien und Handelsgesellschaften Venedigs.
Die beste Art, den Canal Grande zu erleben, ist vom Wasser aus, und zwar mit dem Vaporetto-Wasserbus. Der Canal Grande ist nicht nur eine Verbindung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs, sondern auch eine Attraktion für sich.
Dogenpalast
Wenn du mehr über die Geschichte Venedigs wissen willst, empfehlen wir dir einen geführte Tour durch den Dogenpalast und besuche diesen historischen Palast mit dem Gefängnis.
Der Dogenpalast, Palazzo Ducale auf Italienisch, befindet sich auf dem Markusplatz. Der Palazzo Ducale war ursprünglich eine befestigte Burg, die zwischen dem zehnten und elften Jahrhundert gegründet wurde. Der Palast wurde bei einem Brand teilweise zerstört und zwischen 1172 und 1178 wieder aufgebaut, ebenso wie der Markusplatz. Während dieser Zeit wurde der Palazzo als Festung und Gefängnis genutzt.
Um mehr zu erfahren, kannst du sogar Tickets für mehrere Attraktionen kaufen, mit denen du sowohl die Herzogspalast und St. Markus Basilika. Wenn du lange Warteschlangen vermeiden willst, empfehlen wir dir, die Tickets im Voraus zu kaufen.
Während das Äußere des Palastes unglaublich verziert ist, wirst du überrascht sein, wie unglaublich das Innere geworden ist.
Die Seufzerbrücke
Hier ist ein weiteres Wahrzeichen von Venedig, das man gesehen haben muss. Werfen wir einen Blick auf seine Anfänge, um es besser zu verstehen.
Vor Jahrhunderten verband die Brücke die Dogenpalast zu den Kerkern und wurde benutzt, um Gefangene vom Gerichtssaal zu den Gefängnissen zu transportieren. Die Legende besagt, dass die Seufzerbrücke, oder Ponte dei Sospiri wurde nach den Seufzern benannt, die Gefangene wie Giacomo Casanova ausstießen, wenn sie durch die Fenster der Brücke einen letzten Blick auf die Außenwelt warfen, bevor sie sich auf den Weg ins Gefängnis machten.
Die Einheimischen sagen, dass zwei Verliebten, die sich auf einer Gondel unter der Brücke küssen, ewige Glückseligkeit zuteil wird.
Markusplatz/Piazza San Marco
Im Herzen von Venedig findest du den Markusplatz. Es ist der Hauptplatz von Venedig, Italien, wo du viele Attraktionen sehen wirst. Du wirst mit Sicherheit in die venezianische Geschichte eintauchen, wenn du die beiden prächtigsten Bauwerke besuchst: den Dogenpalast und den Basilico San Marco.
Im Sommer, wenn die Stadt am belebtesten ist, kann sich der Markusplatz wie der Salon von Europa anfühlen. Wenn du den Platz besuchst, hast du einen wunderschönen Blick auf das Mittelmeer und kannst von seinem höchsten Punkt aus die herrliche Aussicht auf Venedig genießen.
Obwohl es ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Venezianer ist, sind die protzigen Boutiquen und Straßencafés hier extrem teuer, aber das heißt nicht, dass du die Atmosphäre nicht genießen, herumschlendern und die herausragende Architektur bewundern kannst.
Markusdom ist ein hervorragendes Beispiel für italienisch-byzantinische Architektur und heißt Besucher und Gläubige gleichermaßen willkommen. Der im venezianisch-gotischen Stil erbaute Palast hat sein Angebot an Führungen erweitert.
Basilika di San Marco
Beim Bummeln in San Marco, musst du besuchen Markusdom. Diese kunstvolle Kirche steht auf dem beliebten Markusplatz. Die Kirche wurde zu Ehren des Evangelisten Markus gebaut, dessen sterbliche Überreste von ein paar gerissenen Venezianern aus ihrem Haus in Alexandria, Ägypten, gestohlen und in Fässern mit Schweinefleisch und Kohlblättern versteckt wurden, um ihn in Venedig zur Ruhe zu bringen.
Der Markusdom, der aus vielen verschiedenen Architekturstilen besteht, glänzt heute an fast jeder Ecke - von den vier bronzenen Pferden, die den Eingang bewachen, über tausende Quadratmeter Mosaike bis hin zu den Pala d'Oro. Wenn du dir den mittleren Giebel der Kirche genau ansiehst, kannst du eine Statue des Heiligen Markus und das Wahrzeichen Venedigs, einen Löwen mit Flügeln, erkennen.
Für viele ist die Basilika ein Muss, wenn sie in Venedig sind. Andere sagen, dass die Schlangen am Eingang zwar lang sind, sich aber schnell lichten. Um die ewigen Menschenmassen zu vermeiden, solltest du meinen Rat befolgen und planen, genau dann anzukommen, wenn die Kirche geöffnet wird. Oder du meldest dich für eine der besten Venedig-Touren an; viele bieten den Zugang zur Kirche ohne Schlangestehen an.
Besteige den Campanile di San Marco
Eine der empfehlenswertesten Aktivitäten in Venedig ist die Besteigung des Campanile di San Marco. Dieser große Glockenturm befindet sich auf dem Markusplatz, in der Nähe des Markusdoms, des Dogenpalastes und des Canal Grande.
Ursprünglich war dies ein Leuchtturm aus dem 12. Jahrhundert, von dem sogar noch Reste eines Vorgängerbaus aus dem 9. Jahrhundert. Der Turm wurde mehrmals umgebaut, und die Glocke und das kupferne Spitzdach wurden erst im 16.
Im Erdgeschoss und an der Spitze siehst du verschiedene dekorative Elemente und Verzierungen, dazwischen eine einfache Konstruktion aus orangefarbenen Ziegeln.
Von der Aussichtsplattform des Campanile hat man einen herrlichen Blick auf Venedig und die venezianische Lagune, auf den Markusdom, die Basilica di Santa Maria, San Giorgio und bei schönem Wetter sogar auf die Nachbarinsel Murano.
Basilika di Santa Maria della Salute
Die Basilica di Santa Maria della Salute ist eines der wichtigsten religiösen Gebäude Venedigs. Ihre markante Kuppel ist auf den meisten Postkarten der Stadt abgebildet.
Die Basilica di Santa Maria, wie sie üblicherweise genannt wird, wurde im Jahr 1631 gegründet. Die Basilika wurde zum Gedenken an das Ende einer schrecklichen Pestepidemie gebaut, die 1630 begann und einen großen Teil der Bevölkerung Venetiens tötete. Sie wurde der Muttergottes der Gesundheit gewidmet (Salut auf Italienisch).
Rialtobrücke/Ponte di Rialto
Die Rialtobrücke, die durch das Herz von Venedig, Italien, führt, ist die berühmteste Brücke der Stadt und eine Touristenattraktion, die einen hervorragenden Einstieg in die Stadt bietet. Nicht nur für die meisten Besucher, sondern für jeden, der Venedig in den Sommermonaten besucht, gibt es einiges zu tun.
Die ikonische Brücke wurde zwischen 1588 und 1591 von Antonio da Ponte aus Stein gebaut, um eine Holzbrücke zu ersetzen, die zweimal eingestürzt war und 1310 teilweise abgebrannt war.
Wenn du vom Markusplatz aus über die Brücke gehst, kommst du am Rialto-Markt vorbei, einem bunten Markt mit köstlich aussehendem Obst und Gemüse. Hier gibt es auch einen Fischmarkt. Wenn du Venedig im Sommer besuchst, wirst du sicher von den Schalen mit frischem Obst verführt, die an einigen Ständen des Marktes angeboten werden.
Was man in Venedig, Italien, unternehmen kann
Mach eine Gondelfahrt
Venedig ist bekannt für seine Gondelfahrten, also verpasst du etwas, wenn du dieses Erlebnis auslässt.
Es gibt auch keine romantischere Art, die Stadt zu erkunden, als mit einer Gondel bei Nacht. Wenn du auf deiner Hochzeitsreise in Venedig bist, solltest du eine Nachtfahrt in Betracht ziehen.
Wie viel kostet eine Gondelfahrt in Venedig, Italien
Obwohl Gondeln heute weniger praktisch sind, sind sie immer noch eine einzigartige Möglichkeit, die Kanäle der schwimmenden Stadt zu sehen und eine beliebte Touristenattraktion. Eine typische 40-minütige Gondelfahrt kostet etwa 80 Euro (für zwei Personen), und eine Gondelfahrt um 19 Uhr kostet etwa 50 Euro für die gleiche Dauer.
Wie bekomme ich eine günstige Gondelfahrt in Venedig?
Eine Gondelfahrt auf dem Canal Grande in Venedig kann bis zu 80 Euro kosten, aber es ist trotzdem ein aufregendes Erlebnis und eine tolle Möglichkeit, die schwimmenden Kanalstädte zu erkunden. Wenn du eine günstige Gondelfahrt suchst, um die Stadt zu sehen, gibt es zum Glück eine Möglichkeit, den Canal Grande zu überqueren mit einem Budget von nur 2 Euro.
Fahre mit dem Wasserbus, Vaporetto
Ein Muss in Venedig ist die Fahrt mit dem Vaporetto (Wasserbus). Das Vaporetto verbindet die Innenstadt von Venedig mit den entlegensten Orten, darunter Burano und Murano. Ich empfehle, ein 24-, 48- oder 72-Stunden-Ticket zu kaufen, je nachdem, wie lange du in Venedig bleiben willst. Damit sparst du Geld und es wird sich immer wieder auszahlen.
Besuche die Peggy Guggenheim Sammlung
Der Palazzo Venier dei Leoni, in dem die Peggy Guggenheim Collection ausgestellt ist und in dem Peggy Guggenheim lebte, befindet sich am Ende des Canal Grande, kurz vor dem Bacino San Marco.
Der Palast ist bekannt für seine klaren Linien, die sich überall in der Architektur widerspiegeln. Verspielte Elemente erkennst du in den Fußböden, in die fließende Linien und warme Farben eingearbeitet sind.
Was kann man in Venedig nachts unternehmen?
Venedig ist charmant und romantisch, vor allem, wenn du in aller Ruhe an den beleuchteten Kanälen entlang schlendern kannst. Auch wenn die Geschäfte geschlossen sind, gibt es in der Stadt nachts eine Menge zu sehen und zu tun.
In der Gegend von San Marco gibt es viele Restaurants, in denen du ein aperitivo (Abendimbiss) oder Abendessen. Nimm ein Wassertaxi und setz dich idealerweise entweder an den vorderen oder hinteren Teil des Bootes. Dort hast du den besten Blick auf die Kanäle und die unglaublichen Gebäude, die den Kanal säumen.
Ziehe auch eine nächtliche Gondelfahrt in Betracht. Was könnte romantischer sein als das?
Essen & Trinken in Venedig
Kaffee in Venedig
Die Italiener nehmen ihren Kaffee sehr ernst. Das geht so weit, dass es Regeln gibt, wann und wo man einen Kaffee trinken darf.
Wenn du dich fragst, wie viel eine Tasse Kaffee in Venedig kostet, kommt es darauf an. An einer Bar in einem Restaurant zahlst du zwischen 1 und 2 Euro für einen Kaffee. Wenn du dich aber an einen Tisch setzt, musst du mit einem deutlich höheren Preis rechnen.
Wenn du ein historisches Café besuchen willst, solltest du das Café Florian in Venedig aufsuchen. Es ist das älteste Café Italiens (eröffnet am 29. Dezember 1720) und hatte schon das Vergnügen, berühmte Gäste zu bewirten, darunter Charles Dickens, Goethe, Lord Byron und sogar Casanova. (Achtung: Für eine Tasse Kaffee an einem Tisch musst du bis zu 15 Euro ausgeben!)
Ein weiteres historisches Café ist das Caffe del Doge, das vielleicht für den besten Kaffee in Venedig bekannt ist. Du findest das Caffe del Doge in einer engen, verlassenen Gasse, sogar im Sommer!
Übliche Kaffeesorten in Venedig, Italien
Wenn du einen Kaffee in Venedig trinken möchtest, haben wir hier ein paar Möglichkeiten für dich.
Caffe normale: Ein einfacher Espresso, der meist cremig und lecker ist.
Caffe doppio: Ein doppelter Schuss Espresso. Verwechsle das nicht mit einem langen Espresso, der ist etwas anderes.
Caffe Lungo: Ein einzelner Schuss Espresso; dieser hat jedoch etwa 100-150 ml. A caffe lungo wird näher an dem sein, was man von Nordamerika erwarten kann.
Cappuccino: Ein Kaffee, der aus einem Schuss Espresso und aufgeschäumter Milch zubereitet wird. Achtung! Versuche nicht, in Italien nach dem Mittagessen einen Cappuccino zu bestellen - das Restaurant wird die Bestellung wahrscheinlich ablehnen!
Wer aus Nordamerika kommt, wird vielleicht überrascht sein, dass Kaffee zum Mitnehmen in Italien noch nicht so beliebt ist. Touristen nehmen außerhalb von Restaurants in Venedig - oder irgendwo anders in Italien - nicht viele Getränke mit.
Lokales Essen in Venedig
Italienisches Essen ist regionalund Venedig ist eine Küstenstadt. So ist es nicht verwunderlich, dass das Essen in Venedig hauptsächlich aus Meeresfrüchten besteht.
Wir empfehlen, Cicchetti zu probieren. Sieht aus wie Spanisch Tapas, aber erwähne das nie gegenüber einem Venezianer! Cicchetti sind kleine Happen mit Fleisch (Fisch, Schweinefleisch usw.) oder Käse, meist auf einer Scheibe Brot. Sie sind leicht und preiswert und daher ein Grundnahrungsmittel für Kneipentouren.
Abseits der ausgetretenen Pfade
Wenn du in Venedig bist, solltest du dir überlegen, ob du dich außerhalb der touristischen Hotspots aufhältst. Das wird deinen Besuch aufwerten.
Bezirk Dorsoduro
Mach einen Ausflug in den alten Stadtteil Dorsoduro im Zentrum von Venedig, der für seine Authentizität, weniger Touristen und niedrige Preise bekannt ist. Die vielen Geschäfte machen dieses Viertel zu einem perfekten Ort für einen Zwischenstopp und es gibt auch einige tolle Museen und Galerien.
Die Galleria dell'Accademia
Die Galleria dell'Accademia ist vollgepackt mit venezianischer Kunst aus dem 14. bis 18. Jahrhundert und ein fesselnder Ort, den du besuchen solltest, vor allem wenn du ein Fan der Kunst des Mittelalters und der Renaissance bist. Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 1.000 Gemälde und Skulpturen, die vom hoch aufragenden Campanile umrahmt werden, auf dem einige der berühmtesten Kunstwerke aller Zeiten zu sehen sind.
La Fenice
Wenn du das Große Opernhaus (La Fenice) besuchen willst, solltest du früh da sein, denn es ist eine beliebte Touristenattraktion und die Schlangen können sehr lang werden.
Kostenlose (oder fast kostenlose) Dinge in Venedig zu sehen und zu tun
Die Free Walking Tour zeigt dir auch einige versteckte Juwelen und ist eine unserer bekanntesten Touristenattraktionen, also ein Muss für deine Venedig-Tour.
Wenn dir eine 80-Euro-Gondelfahrt zu teuer ist, kannst du für nur 2 Euro Gondeln mieten, um den Canal Grande zu überqueren. Die Fahrt dauert zwar nur 5 Minuten, aber es reicht, um auf den Geschmack zu kommen! Haltet eure Kameras bereit!
Kirchen
Kirchen findest du so ziemlich überall in Venedig und im Ausland in Italien. In den meisten Fällen ist der Besuch der Kirchen kostenlos. Allerdings kostet ihr Unterhalt Geld. Wenn du also einen Euro übrig hast, kannst du eine kleine Spende für das Fotografieren machen.
Die beiden berühmtesten Kirchen Venedigs sind die Basilika San Marco und La Salute. Beide sind ikonisch und von außen erstaunlich schön zu fotografieren.
Venedig zu Fuß entdecken
Kannst du in Venedig überall zu Fuß gehen?
Venedig hat über 118 Inseln und mehr als 400 Brücken. Du kannst die Stadt leicht zu Fuß erkunden. Aber vergiss nicht, dass Venedig enge Gassen und Straßen hat, die keinen logischen Fluss haben. In den labyrinthischen Kanälen und engen Straßen kann man sich leicht verirren, vor allem ohne Karte. Auch die Beschilderung ist nicht vorhanden.
Es macht mir nichts aus, mich zu verirren, aber wenn du nur einen Tag hier bist, wirst du wahrscheinlich einiges verpassen und durch die Gassen zu irren, um dein Ziel zu finden, ist nicht die beste Art, deine Zeit zu verbringen.
Wie lange dauert es, durch Venedig zu laufen?
Venedig ist eine der am besten begehbaren Städte Italiens.
Ein Spaziergang von der Rialtobrücke zum Markusplatz sollte etwa 20 Minuten dauern. Wenn du in guter Form bist, kannst du in Venedig leicht 20.000 Schritte pro Tag gehen, ohne dass du etwas zweimal siehst (außer den berühmtesten Sehenswürdigkeiten).
Wenn du ein oder zwei Tage in Venedig verbringen möchtest, empfehle ich dir, dir Zeit zu nehmen und nicht zu viel zu planen. Es gibt sicherlich viel zu sehen und zu tun. Wenn du nur einen Tag in der Stadt hast, aber die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht verpassen willst, kannst du die berühmtesten Monumente leicht erreichen. Zwei Nächte in Venedig sind die perfekte Zeit, um alles zu sehen, was die Stadt zu bieten hat.
Ist es sicher, nachts in Venedig zu laufen?
Venedig bei Nacht ist ein ganz anderes Erlebnis als bei Tag und meine absolute Lieblingszeit, um die Stadt zu sehen. Wenn die Sonne über der Stadt untergeht, passiert etwas Magisches, und du wirst nie eine bessere Gelegenheit haben, das sanfte Licht der Docks und Brücken zu bewundern, die die Kanäle beleuchten.
Diese lustigen Aktivitäten in Venedig bei Nacht werden dir helfen, dich von der Magie der Stadt nach Einbruch der Dunkelheit verzaubern zu lassen. Nachttouristen können spektakuläre Ausblicke auf die Kanäle und die Mittelmeer unter dem Mondlicht. Nachts gibt es viel zu tun, und obwohl im Allgemeinen alle bis zu einem gewissen Grad brav sind, können die Menschenmassen am Tag oft eine kleiner Dämpfer für das Erlebnis.
Fazit
Du hast soeben erfahren, was man in der magischen Stadt Venedig am besten sehen und tun kann. Mit seinen Top-Touristenattraktionen, historischen Stätten, der umgebenden Architektur und den belebten Straßen gibt es keinen Grund, sich nicht in diesen Ort zu verlieben.
Ich hoffe, mit diesen Informationen kannst du Venedig problemlos besuchen und bist jetzt bereit, die Wunder von Venedig zu erkunden.