Reist du gerne durch die ganze Welt? Liebst du es, verschiedene Touristenattraktionen zu sehen? Dann ist ein wunderschönes Land genau das Richtige für dich. Komm und besuche Italien, wo du viele versteckte Juwelen und große Attraktionen finden kannst.
Wenn du jedoch zum ersten Mal nach Italien reist, musst du im Voraus planen und deine Italien-Reisetipps parat haben, damit du bereit bist und das Abenteuer genießen kannst.
Hier sind zwölf (12) Dinge, die du vor einer Reise nach Italien wissen solltest. Außerdem geben wir dir einen Bonustipp, nach dem wir immer wieder gefragt werden und der dir sicher helfen wird, bei deiner nächsten Reise nach Italien eine Menge Geld zu sparen!
Beginnen wir also mit unseren 12 Tipps, die du wissen solltest, bevor du nach Italien reist.
12 ultimative Italien-Reisetipps
Nummer 1: Wenn du nach Italien reist, kannst du nicht alles auf einer Reise sehen
Viele Leute haben uns in Kommentaren oder in den sozialen Medien gefragt: "Wie viele Orte kann ich während meiner Reise nach Italien besuchen?". Die Antwort lautet: Es kommt darauf an und das ist der Grund. Das erste, was du vor deinem Besuch in Italien bedenken solltest, ist, dass es ein riesiges und vielfältiges Land ist. Stell dir das mal vor: Italien ist ungefähr tausend Kilometer lang (621 Meilen) und an seiner breitesten Stelle etwa 400 km (260 Meilen) breit. Dieses stiefelförmige Land hat 20 Regionen und hat eine Menge zu bieten für Besucher.
Aus diesem Grund wirst du nicht alles in einer einzigen Reise sehen können, es sei denn, du planst einen sehr langen Aufenthalt.
Selbst für uns, die wir hier leben, gibt es Gegenden, die wir noch nicht erkundet haben. Bedenke auch, dass einige Gegenden wie die Amalfiküste, die Cinque Terre oder der Comer See nicht so leicht zu erreichen sind. Wenn du die meiste Zeit damit verbringst, zwischen den Zielen hin- und herzureisen, wirst du auch keine Zeit haben, die Ziele zu genießen, die du schließlich besuchst.
Die Quintessenz ist, dass du ein paar Orte auswählst, die du unbedingt sehen musst, und dort Zeit verbringst und sie genießt.
Nummer 2: Wenn du Italien besuchst, denke daran, leicht zu packen
Dieser Tipp gilt für fast jede Reise. Es ist immer besser, wenig zu packen und weniger mitzunehmen. Wenn du Italien besuchst, wirst du meistens mit dem Zug reisen. Deshalb musst du dein Gepäck zum Bahnhof und in die Züge tragen. Außerdem ist der Platz in den Zügen in der Sprache begrenzt.
Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist, dass die Straßen in Italien eng und uneben sein können. Aus diesem Grund wäre es schwierig für dich, viel Gepäck mit dir herumzutragen.
Nummer 3: Wenn du nach Italien reist, solltest du dich nicht mit Wifi herumschlagen
Der dritte Tipp auf unserer Liste der zwölf Dinge, die du vor einer Reise nach Italien wissen solltest, hat mit WiFi zu tun.
Wenn du Italien besuchst, brauchst du nicht zu versuchen, dich mit dem WLAN des Hotels oder eines Cafés zu verbinden - das ist nicht nötig. Italien hat die niedrigsten Preise für mobile Datenverbindungen, wahrscheinlich auf der ganzen Welt.
Du kannst sogar Mobilfunktarife mit bis zu 70 GB Datenvolumen für weniger als 10 € finden. Wenn du also ankommst, geh in ein lokales Handygeschäft (die gibt es überall, sogar am Flughafen) und kaufe eine Sim-Karte.
Eine Sim-Karte in Italien zu kaufen ist einfach, denn alle italienischen Mobilfunkanbieter bieten speziell auf Touristen oder Nicht-Einwohner zugeschnittene Tarife an.
Wir mögen TIM ist diejenige mit dem stärksten Netz und funktioniert so ziemlich in jeder Ecke des Landes. Er ist aber auch der teuerste. Es kann sein, dass du am Ende einen ganzen Euro mehr für den Tarif bezahlst, aber wenn du den tollen Sonnenuntergang sofort auf Instagram posten willst, ist es das absolut wert.
Nummer 4: Wenn du Italien besuchst, probiere ein italienisches Gericht
Denk daran, dass die italienische Küche weltweit beliebt ist und den Ruf hat, eine der besten der Welt zu sein. Wenn du Italien besuchst, solltest du versuchen, ein authentisches Restaurant zu finden und die lokale Küche zu erleben.
Die meisten Restaurants bieten köstliches Essen an, das dir sicherlich schmecken wird, aber bedenke, dass sich das italienische Essen in Italien sehr von dem unterscheiden kann, das du in deinem eigenen Land gewohnt bist. Viele Gerichte, die in Nordamerika als italienisch gelten, gibt es in Italien zum Beispiel gar nicht.
Nummer 5: Wenn du Italien besuchst, meide Restaurants, in denen die Kellner draußen warten
Unser nächster Tipp bezieht sich auf ein ähnliches Thema wie der vorherige. Achte darauf, dass du Restaurants meidest, die auf Touristen ausgerichtet sind, denn diese bieten kein authentisches italienisches Essenserlebnis. Eines der ersten Anzeichen dafür, dass es sich um ein Touristenrestaurant handelt, ist die Tatsache, dass die Kellner draußen warten und versuchen, dich hereinzuholen. Besucher, die zum ersten Mal ein authentisches italienisches Erlebnis suchen, lassen sich in der Regel leicht von diesen Kellnern überreden.
Ein weiteres Indiz, um ein Touristenrestaurant zu erkennen, ist die Tatsache, dass sie draußen große Werbetafeln mit Fotos von Pizza, Pasta, Steaks, Hamburgern und allem anderen haben. Wenn du eines dieser Plakate siehst, solltest du einfach weitergehen.
Der letzte Anhaltspunkt, um ein Restaurant zu erkennen, das auf Touristen ausgerichtet ist, ist ein Schild vor dem Lokal, das darauf hinweist: "Menu Turistico". Wenn du dieses Schild siehst, bist du hundertprozentig sicher, dass es sich um ein Restaurant handelt, das auf Touristen ausgerichtet ist.
Nummer 6: Züge sind die einfachste Art, sich auf deiner Reise nach Italien fortzubewegen
Italien hat ein ausgezeichnetes Zugsystem. Die meisten größeren Städte sind leicht mit dem Zug zu erreichen. Und nicht nur das - die Züge sind schnell, sicher und fahren von Innenstadt zu Innenstadt.
Jede Stadt hat einen Bahnhof, der direkt im Stadtzentrum liegt oder nur einen kurzen Fußweg entfernt ist. Wenn du den Zug nimmst, musst du dir auch keine Gedanken über die Miete eines Autos, den Verkehr, das Parken usw. machen. Allerdings musst du daran denken, dass du Fahrkarten kaufen musst, wenn du mit dem Zug reist. Du kannst die Fahrkarten am Schalter kaufen, oder du kannst dein Ticket im Voraus online kaufen.
Eine weitere Möglichkeit, in Italien herumzukommen, ist der Bus. Bustickets können billiger sein als Zugtickets, obwohl die Reise länger dauern kann.
Es gibt einige Gegenden, die nicht so einfach mit dem Zug zu erreichen sind - wie die Amalfiküste, die sanften Hügel des Chianti oder Bellagio am Comer See. Wenn du einige dieser Gegenden erreichen willst, ist der Bus vielleicht deine einzige Option.
Unterm Strich empfehlen wir dir, so oft wie möglich die italienischen Hochgeschwindigkeitszüge zu benutzen, wenn du Italien besuchst; es ist einfach eine großartige Art, sich fortzubewegen.
Aber was ist, wenn du wirklich die Amalfiküste besuchen willst? Wie kommst du dorthin? Nun, unserer Meinung nach ist die beste Art, diesen unglaublichen Ort zu besuchen, eine Bootstour. Wir haben dort vor ein paar Jahren eine Bootstour gemacht und waren begeistert!
Nummer 7: Kenne die italienische Kultur
Wenn du reist, wird deine Erfahrung viel unvergesslicher und bedeutungsvoller, wenn du einen Bezug zu dem Ort hast, den du erkundest. Das gilt weltweit. Aber wenn du ein Land mit einer so reichen und wichtigen Geschichte und Kultur besuchst, ist das noch wichtiger.
In manchen Gegenden und Städten kannst du auch an einer geführten Tour teilnehmen. Ein Fremdenführer kann dir vielleicht mehr über die Sehenswürdigkeiten erzählen, die du besuchst.
Nummer 8: Wenn du nach Italien reist, lerne grundlegende italienische Redewendungen
Es wäre angenehmer und sinnvoller, wenn du ein paar grundlegende italienische Sätze lernst. Viele Italiener sprechen Englisch, vor allem die junge Generation und in den touristischen Gegenden. Wenn du dich jedoch abseits der ausgetretenen Pfade bewegst, könnte es schwieriger werden, Menschen zu finden, die Englisch sprechen. Deshalb ist es besser, wenn du lernst, auch ein paar grundlegende Sätze oder Wörter zu verstehen.
Nummer 9: Wenn du nach Italien reist, buche deine Hotels und Sehenswürdigkeiten so früh wie möglich
Vergiss nie, deine Hotels und Attraktionen so früh wie möglich zu buchen. Fangen wir mit den Hotels an. Wenn du mit der Buchung deines Hotels zu lange wartest, riskierst du, dass es weniger freie Plätze und höhere Preise gibt.
Wenn Hotels fast ausverkauft sind, verkaufen sie die verbleibenden Zimmer zu einem viel höheren Preis. Unserer Meinung nach ist es am besten, wenn du dein Hotel immer mit einer erstattungsfähigen Rate buchst und idealerweise mit der Option "Zahlung vor Ort". Wenn du deine Pläne änderst oder eine bessere Lösung findest, kannst du deine Buchung problemlos ändern.
Lass uns jetzt über die Attraktionen sprechen. Es gibt einige Orte wie das Sixtinische Kapelle, die Kolosseum, die Uffizien-Galerieund viele andere Museen, die normalerweise voll mit Touristen sind. Aus diesem Grund solltest du die Tickets unbedingt im Voraus online buchen. Andernfalls werden sie wahrscheinlich ausverkauft sein.
Nummer 10: Wenn du Italien besuchst, solltest du einen internationalen Führerschein haben, wenn du ein Auto fahren willst.
Wenn du in Italien ein Auto mieten willst und nicht aus der EU kommst, musst du deinen Führerschein und den internationalen Führerschein mitführen.
Nummer 11: Wenn du Italien besuchst, denke daran, dass es kein tropisches Land ist
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, vor allem bei Touristen, die aus Nordamerika kommen. Sie denken, dass Italien am Mittelmeer liegt und es deshalb das ganze Jahr über warm und sonnig ist. Nun, das stimmt nicht immer. Im Sommer ist es in der Tat sehr, sehr heiß.
Wenn du jedoch im Frühling oder Herbst reist, können die Temperaturen etwas kühl sein, vor allem nachts, also bedenke das beim Packen. Nimm immer eine leichte Jacke oder einen Hoodie mit, wenn du im Frühling oder Herbst nach Italien reist.
Wenn du im Winter reist, dann ist es definitiv kalt und du brauchst Winterkleidung.
Apropos, was du für einen Besuch in Italien einpacken solltest: Einige Kirchen, darunter der Vatikan, haben eine Kleiderordnung. Du musst Kleidung tragen, die deine Knie und Schultern bedeckt. Also keine Tank Tops, Shorts oder Röcke. Nimm also unbedingt etwas mit, das diesen Anforderungen entspricht.
Nummer 12: Wo bekomme ich die Landeswährung?
Eine häufige Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie nach Italien reisen, ist: "Wo bekommt man als Tourist den besten Wechselkurs, wenn man in Italien unterwegs ist?" Unserer Meinung nach sind die besten Orte, um Bargeld zu bekommen, die Geldautomaten vor Ort, also bring deine Debit- oder Kreditkarte mit und benutze den Geldautomaten. Aber benutze nicht deine Bankkarte oder Kreditkarte aus deinem Heimatland! Du würdest beim Umtausch über den Tisch gezogen werden. Stattdessen verwende ich gerne Klug. Mit Wise kannst du jede beliebige Währung von deinem Bankkonto in einem beliebigen Land oder von deiner Kreditkarte überweisen und dann zum BANK-Kurs in Euro umrechnen, ohne Aufschläge.
Und Wise schickt dir deine eigene Visa-Debitkarte, die du sofort online oder auf deinem Handy benutzen kannst. Außerdem schicken sie dir eine herkömmliche Plastik-Debitkarte, mit der du an jedem Geldautomaten vor Ort Euros abheben kannst, ebenfalls ohne ausländische Bankgebühren. Und wenn dir das Geld ausgeht, kannst du mit der App jederzeit sofort weitere Dollar von deiner Bank überweisen. Wenn du am Ende deiner Reise noch ein paar Euro übrig hast, kannst du sie natürlich zurücktauschen und auf dein US-Konto einzahlen oder ausgeben... du hast die Wahl.
Apropos Bargeld: Hier ist ein weiterer wichtiger Tipp! Nimm immer etwas Kleingeld mit - vor allem 1-Euro- und 50-Cent-Münzen, denn in den meisten öffentlichen Toiletten werden nur diese Münzen zum Einlass verwendet!
Fazit
Das war's mit unseren Reisetipps, die du vor deiner Reise nach Italien wissen musst. Wir hoffen, du hast viel gelernt und hoffen, dass diese Tipps dir eine Idee geben, was du auf deiner Reise tun solltest.
Italien mag ein kleines Land sein, aber es ist ein Land, das dir mit Sicherheit tolle Erinnerungen und Erlebnisse bescheren wird, an die du dich gerne zurückerinnern wirst, wenn du es einmal besucht hast.
Wir hoffen, dass euch dieser kurze, aber informationsreiche Artikel gefallen hat. Lass uns in den Kommentaren unten wissen, ob du noch weitere Fragen hast. Wir beantworten sie gerne für dich! In der Zwischenzeit sehen wir uns in unserem nächsten Artikel wieder.