Sind Sie eine Reise nach Italien planen und weißt nicht, was du einpacken sollst? Dann solltest du diesen Artikel lesen, bevor du deine Reise antrittst. Wir verraten dir Packtipps und alles, was du für deine Reise nach Italien mitbringen musst!
Eine Reise nach Italien ist sicher aufregend und macht Spaß, denn du wirst Orte mit so viel Schönheit und Kunst besuchen. Allerdings wird deine Reise nicht so gut sein, wenn du nicht vorbereitet bist, vor allem mit den ganz bestimmten Dingen, die du mitbringen musst, so wie die Dinge, die du für Italien packen musst.
Wie man so schön sagt: Besser bereit sein als nie. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du tun, packen und vorbereiten musst, um nach Italien zu kommen. Beginnen wir also mit unserem Packführer für Italien.
12 Tipps für deine ultimative Italien-Packliste
Machen wir uns nichts vor. Du weißt, ohne was du nicht leben kannst. Ich kann nicht ohne die Hautpflegeprodukte leben, die ich zu Hause benutze. Anstatt dir zu sagen, was du mitnehmen solltest, werden wir versuchen, das Thema auf einem etwas höheren Niveau zu behandeln.
Leichtes Packen
Wenn du planst, mehrere Städte in Italien zu besuchen, vor allem mit dem Zug, musst du als erstes daran denken, dass du dein Gepäck tragen musst, um in den Zug ein- und auszusteigen. So weißt du schon mal, was du auf deine Reise mitnehmen solltest. Die meisten Züge haben Stufen zum Einsteigen.
Wenn du einen großen Koffer hast, wäre das schwierig für dich, vor allem, wenn du eine Strecke über Kopfsteinpflaster laufen willst. Sicherlich möchtest du nicht, dass du gestresst und belästigt wirst. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, leicht zu packen. Wenn du vorhast, einen Koffer zu tragen, nimm ihn mit, aber sorge dafür, dass du ihn leichter handhaben kannst, um Probleme zu vermeiden.
Auch wenn du einen Besuch planst VenedigAuf vielen Brücken musst du deine Tasche die Treppen hinauf- und hinuntertragen oder du musst einen Gepäckträger anheuern. Wir reisen am liebsten mit einem leichten und bequemen Handgepäck, um herumzuschlendern. Außerdem benutzen wir einen Rucksack für Reisedokumente, Toilettenartikel, Elektronik, Kameras, Laptops und alle Ladegeräte. Wir waschen auch Wäsche, wann immer das möglich ist.
Nimm so wenig wie möglich unnötige Dinge mit, die deine Reise nur verzögern würden. So sparst du mit Sicherheit Zeit und hast eine reibungslose Abwicklung.
Das beste Reisegepäck zum Mitnehmen
Wie ich bereits erwähnt habe, musst du dich in Italien wohlfühlen, um deinen Italienurlaub genießen zu können. Eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist, dir eine ultimative Italien-Packliste zu erstellen. Dabei musst du dich fragen: "Wie viel Gepäck soll ich mitnehmen?" " Was sollte ich mitnehmen, wenn ich meine Italienreise zu verschiedenen Orten antrete?" Diese Fragen werden dir beantwortet, wenn du diese Packliste befolgst. Wenn du durch verschiedene Städte schlenderst, brauchst du nur eines:
Umhängetasche. Sie ist praktisch und macht dich gleichzeitig stylisch. Eine Crossbody-Tasche reicht aus, um deine kleinen Dinge wie Handy, Geldbörse und Hotelschlüssel in deiner Nähe zu haben.
Tragetasche. Sie kann auch deine Wahl sein, wenn du deine Italienreise antrittst. Sie macht dich so viel bequemer, weil sie sehr handlich ist.
Handgepäck. Wenn du Italien besuchst, ist die Wahl eines Handgepäcks eine der besten Entscheidungen, wenn du deinen Aufenthalt genießen und Italien erkunden willst.
Überprüfe deine Reisedokumente doppelt
Du solltest deine Reisedokumente als deine wichtigsten Packtipps für deine Reise nach Italien betrachten. Du kannst deine Reise nach Italien nicht antreten, ohne deine Reisedokumente dabei zu haben. Dein Reisepass, dein Visum und deine Reiseversicherung.
Überprüfe die Gültigkeit deines Reisepasses, um bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Er sollte noch sechs Monate gültig sein. Deine Reiseversicherung schützt dich vor Verlusten während der Reise. Ein weiterer Grund, deine Reiseversicherung für Italien dabei zu haben, ist, dass sie im Falle eines Unfalls die Kosten für die Notfallversorgung und den Rücktransport abdeckt. Denk aber daran, dass die Kosten für die Versicherung je nach Land, in dem du wohnst, dem Alter, den bestehenden Bedingungen und dem Versicherer variieren. Und natürlich solltest du deine wichtigsten Utensilien für den Flug bereithalten und nicht vergessen.
Außerdem solltest du dich über eventuelle Auslandsgebühren informieren, damit du nicht schockiert bist. So ersparst du dir mögliche Probleme, auf die du stoßen könntest.
Pack das beste Zubehör ein, das du finden kannst
Wenn du deine Reise nach Italien antrittst, möchtest du sicher, dass sie unvergesslich wird, damit du, wenn die Zeit vergeht, Fotos und Erlebnisse hast, an die du dich gerne zurückerinnerst. Deshalb solltest du einen Selfie-Stick und deine Stative nicht vergessen.
Italien hat definitiv eine Menge zu bieten. Beeindruckende historische Stätten, wunderschöne Landschaften und Architektur können den perfekten Hintergrund für deine Fotos und Videos bilden. Wenn du einen Selfie-Stick und Stative dabei hast, bist du immer für ein Foto bereit.
Sei mit den verschiedenen Reisezielen vertraut, um zu wissen, was du richtig einpacken musst
Wenn du zum ersten Mal nach Italien reist, solltest du dich mit den verschiedenen Orten vertraut machen, damit du weißt, welche Dinge du einpacken musst, wenn du verschiedene Orte besuchst. Wenn du in deinem Hotelzimmer bist, kannst du Google Maps nutzen und nach den gewünschten Orten suchen. So bekommst du eine Vorstellung davon, was du mitnehmen und einpacken solltest.
Bring bequeme Schuhe mit
Ein weiterer nützlicher Packtipp ist die Frage, welche Art von Schuhen du tragen wirst. Wenn du italienische Städte besuchst, musst du ziemlich viel laufen. Deshalb empfehlen wir dir, ein Paar sehr bequeme Schuhe mitzunehmen, in denen du gut laufen kannst. Vermeide es außerdem, Flip-Flops zu tragen, denn viele Straßen in den Innenstädten sind sehr uneben. Du kannst ein Paar schicke Schuhe mitnehmen, wenn du in ein schönes Restaurant gehen willst, aber für den Alltag solltest du die bequemsten Schuhe tragen, die du hast.
Das Tragen von bequemen Schuhen ist unglaublich hilfreich, da du dadurch einen Vorteil hast und dich frei bewegen kannst, weil bequeme Schuhe extrem leicht zu tragen sind. Vermeide also unpraktische Schuhe, um auch Platz für dein Gepäck zu sparen.
Packe den Reisestil an jedem gewünschten Ort
Der Besuch von Kirchen in Italien ist eine Sache, die du in Betracht ziehen solltest. Denke daran, dass die Vatikan Kirche befindet sich in der Vatikanstadt, Italien. Wenn du also vorhast, verschiedene religiöse Stätten zu besuchen, solltest du die Frage, was du in Italien anziehen solltest, in deine Packliste für deine Italienreise aufnehmen.
In den meisten Kirchen in Italien musst du Kleidung tragen, die deine Schultern und Knie bedeckt. Im Vatikan kannst du zum Beispiel kein Tanktop, keine kurzen Shorts oder Miniröcke tragen. Packe also mindestens einen Satz Kleidung ein, um diese großartigen Stätten zu besuchen.
Es ist auch in Ordnung, wenn du Jeans trägst, wenn du ein Museum wie das Museo Archeologico Nazionale di Napoli besuchst, das in Süditalien liegt.
Mache einen Wettercheck für jedes Ziel, das du besuchen willst
Denke immer daran, wenn du nach Italien reist. Es wäre so viel schöner, wenn du viele Orte besuchst, wenn du mit einem Wetterbericht auf schöne Temperaturen vorbereitet bist.
In Italien variieren die Wetterbedingungen je nach Jahreszeit und dem Ort, den du besuchst. So kann es in Rom im Frühling und Herbst sehr heiß sein, während es in Norditalien eher kühl sein kann und die Nächte kühler sind. Südliche Regionen wie die Amalfiküste kann sehr warm sein.
Achte darauf, dass du dies bei deinem Italien-Paket berücksichtigst und deine Outfits entsprechend planst.
Überprüfe die Kleiderordnung des Restaurants
Auf deiner Italienreise solltest du das köstliche Essen in den verschiedenen Restaurants probieren. In den meisten Trattorien, Pizzerien und normalen Restaurants in Italien gibt es keine Kleiderordnung. Polohemden und kurze Hosen sind im Sommer völlig in Ordnung, vor allem, wenn du draußen sitzen wirst. Anders sieht es aus, wenn du in ein feines Restaurant oder ein Sternerestaurant gehen willst.
In diesem Fall gibt es wahrscheinlich eine Kleiderordnung, und du solltest dich bei den Restaurants erkundigen, welche Kleidung angemessen ist. Denke also immer daran, deine Kleidungsstücke in die Packliste für deine Italienreise aufzunehmen.
Vergiss nicht, die wichtigsten Dinge für deine Italien-Packliste dabei zu haben
Ich schlage vor, dass du deine ultimative Packliste erstellst und alle wichtigen Dinge mitnimmst. Du musst deinen Reisepass, alle Tickets, Reservierungen und sogar deine Reiseversicherung einpacken. Diese Dinge solltest du auf deiner Reise immer bei dir haben. Packe sie auf keinen Fall in das aufgegebene Gepäck. Vergiss auch nicht, einige wichtige Dinge einzupacken, z. B. eine Sonnenbrille, Kontaktlinsen (falls du sie trägst) mit Kontaktlinsenflüssigkeit und alle Medikamente, die du einnimmst, vor allem wenn du unter Reisekrankheit leidest, sowie ein paar zusätzliche Tabletten, falls du welche verlierst oder deine Reise sich verzögert.
Vergiss im Sommer nicht, Sonnencreme zum Schutz einzupacken und dich jeden Tag einzucremen, bevor du dein Zimmer verlässt. Die Sonne kann im Sommer sehr stark sein und es ist nicht ungewöhnlich, sonnenverbrannte Touristen in Italien herumlaufen zu sehen. Wenn du Sonnenschutzmittel oder Kontaktlinsenflüssigkeit vergisst, kannst du sie in Italien kaufen. Fast jeder Supermarkt hat diese Sachen, aber das kostet dich Zeit, die du für dein Sightseeing brauchst. Außerdem solltest du eine Kopfbedeckung einpacken, wenn du durch die Stadt läufst und vor einigen Attraktionen anstehst.
Denke daran, ein tragbares Ladegerät einzupacken
Es ist sehr wichtig, dass du daran denkst, alle Ladekabel für deine elektronischen Geräte wie Handys, Tablets, Kameras und Laptops mitzunehmen. Außerdem brauchst du einen Steckerumwandler für Europa. Wir haben einen Universalstecker mit 4 USB-Anschlüssen, mit dem wir alle unsere elektronischen Geräte aufladen können. Wir packen gerne alle Ladegeräte in unsere Rucksäcke, vor allem, wenn wir unser Gepäck aufgeben. So können wir unsere Telefone oder Tablets immer im Flugzeug aufladen und falls unser Gepäck verloren geht, können wir unsere Telefone aufladen.
Apropos Handy: Bevor du abreist, solltest du prüfen, ob dein Anbieter zu Hause ein günstiges Roaming-Paket anbietet. Wenn nicht, kannst du jederzeit ein Italien Handytarif für Touristen das auch in der gesamten Europäischen Union funktioniert - für sehr wenig Geld.
Bring etwas Bargeld mit
Einhundert Euro pro Person sollten mehr als genug sein. Mit deiner Kreditkarte kannst du in Italien so gut wie alles bezahlen und es gibt keinen Grund, viel Bargeld mitzunehmen, das verloren gehen oder gestohlen werden kann. Wenn du mehr Bargeld brauchst, kannst du es an jedem Geldautomaten einer größeren Bank abheben. Apropos, wir werden immer wieder nach dem Geldwechsel gefragt. Benutze nicht die Geldwechselstuben. Die sind viel zu teuer. Verwende stattdessen deine Debitkarte an einem Geldautomaten einer örtlichen Bank.
Außerdem ist es sehr wichtig, einen Geldgürtel zu haben. Wir wollen uns so gut wie möglich amüsieren, aber wenn du auf deiner Reise einen Taschendiebstahl erlebst, machst du dir weniger Sorgen, weil du Bargeld aufbewahrt und sogar einige Wertsachen versteckt hast.
Die günstigsten Kurse für den Währungsumtausch finde ich bei Wise. Mit Wise kannst du eine beliebige Währung von deinem Bankkonto in einem beliebigen Land oder von deiner Kreditkarte überweisen und sie dann zum BANK-Kurs in Euro umrechnen.
Und Wise schickt dir deine eigene Visa-Debitkarte, die du sofort online oder auf deinem Handy benutzen kannst. Außerdem schicken sie dir eine herkömmliche Plastik-Debitkarte, mit der du an jedem Geldautomaten vor Ort Euros abheben kannst, ebenfalls ohne ausländische Bankgebühren. Und wenn dir das Geld ausgeht, kannst du mit der App jederzeit sofort weitere Dollar von deiner Bank überweisen. Wenn du am Ende deiner Reise noch ein paar Euro übrig hast, kannst du sie natürlich zurücktauschen und auf dein US-Konto einzahlen oder ausgeben... du hast die Wahl.
Was du für Italien einpacken solltest, je nach Jahreszeit
Jetzt, wo du eine ziemlich gute Vorstellung davon hast, was du für Italien einpacken solltest, sollten wir auch die Jahreszeiten berücksichtigen, die du besuchen wirst. Wenn du im August nach Rom fährst, musst du natürlich etwas anderes einpacken, als wenn du im Winter Skifahren gehst. Dolomiten im Januar.
Sommer
In Italien ist es im Sommer heiß. In den letzten Jahren erreichten die Temperaturen im Juli und August tagsüber bis zu 40°C. Erwarte, dass es in der Regel warme, sonnige Tage sind. Aus diesem Grund solltest du leichte Kleidung einpacken. Leinen ist dein Freund. Im Sommer regnet es nur selten, und wenn, dann meist in Form eines Gewitters.
An der Küste kann es nachts windig werden; packe deshalb einen leichten Pullover oder eine leichte Jacke ein. Vergiss auch nicht, eine Badehose einzupacken, wenn du im Mittelmeer schwimmen möchtest.
Außerdem solltest du Sonnenkleider tragen, die du auch als Badeanzug verwenden kannst, und Flip-Flops oder Wasserschuhe tragen. Das ist sehr hilfreich, wenn du einen felsigen Strand besuchen willst. Und natürlich darfst du deine Strandtasche mit dem Strandtuch und anderen Strandutensilien nicht vergessen.
Wenn du vorhast, die Alpen, den Gardasee oder den Comer See zu besuchen, ist eine leichte Jacke für die Nacht notwendig.
Was packst du für Frühling und Herbst in Italien?
Wenn du denkst, dass deine Reise nach Italien in dieser Saisonerinnern, dass Frühling und Herbst sind die beiden unberechenbarsten Jahreszeiten Italiens. An einem Tag kann es warm und sonnig sein und am nächsten Tag bewölkt, regnerisch und kalt. Rechne also besser mit Temperaturen, die sich jederzeit ändern können. Das gilt besonders für den Frühlingsanfang (März und April) und das Ende des Herbstes (Mitte Oktober bis Ende November).
Aus diesem Grund solltest du Kleidung mitnehmen, die du schichten kannst. So kannst du die Kleidungsschichten ausziehen, wenn es warm wird und umgekehrt, wenn es kalt wird. Du kannst auch eine warme Mütze und einen Schal mitnehmen. Nimm auch etwas für den Regen mit, z. B. einen kleinen tragbaren Regenschirm, eine Regenjacke und sogar Stiefel, damit du vorbereitet bist.
Was packst du für die Wintersaison in Italien?
Der Winter in Italien kann ziemlich kalt sein; manchmal kann es im nördlichen Teil des Landes schneien. Das kann Anfang Dezember, im Januar oder im Februar passieren. Die letzten Jahre waren ungewöhnlich mild, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.
Für deine Reise nach Italien im Winter solltest du also eine warme Jacke und Pullover oder Wintermäntel einpacken. Vergiss auch nicht, warme Schuhe und Socken einzupacken. Wenn du im Winter in die Alpen fährst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Temperatur nachts weit unter 0 °C fällt, also nimm warme Kleidung mit. Im südlichen Teil des Landes (z. B. in Neapel) liegen die Temperaturen zwischen 12 und 14 °C, aber es könnte windig sein.
Wenn du einen Besuch an der Amalfiküste in Erwägung ziehst, kannst du entspannte Spaziergänge machen und dabei die salzige Luft einatmen, denn im Winter herrschen hier milde Temperaturen.
Was sollte man für eine Reise nach Italien nicht einpacken?
Einige Gegenstände, die du nicht mitbringen solltest, sind Haartrockner, und zwar aus mehreren Gründen. Erstens könnte es sein, dass sie nicht funktionieren, weil in Italien 220 V verwendet werden, während die meisten nordamerikanischen Haartrockner 110 V verwenden. Der zweite Grund ist, dass sie sperrig sind und viel Platz in deiner Tasche wegnehmen. Der Platz kann genutzt werden, um mehr Kleidung mitzunehmen. Grund Nummer drei ist, dass fast jedes Hotel einen im Badezimmer hat, den du benutzen kannst. Wir sind sicher, dass er nicht so gut und leistungsstark ist wie der, den du zu Hause hast, aber er wird für eine kurze Zeit funktionieren.
Lass etwas Platz zum Einkaufen!
Italien ist das Land der Mode und sicher wirst du bei deinem Besuch auch ein bisschen shoppen wollen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, in deiner Tasche etwas Platz für deine Einkäufe zu lassen!
Fazit
Eine Reise nach Italien ist in der Tat eine gute Wahl. Mit den angegebenen Packtipps wird deine Reise nach Italien sicher voller Spaß und ohne Sorgen sein, sondern einfach nur glücklich.
Wir hoffen, dass dir die Lektüre dieses Blogbeitrags gefallen hat und dass er dir hilft, die besten Sachen für deine Reise nach Italien zu packen. Wir hoffen, dass du nach der Lektüre dieses Blogbeitrags nun reisefertig bist.
Wie immer, wenn du Fragen hast, zögere nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen, wir freuen uns, von dir zu hören und deine Fragen zu beantworten. In der Zwischenzeit sehen wir uns in unserem nächsten Blogbeitrag wieder.
Danke, dass du gelesen hast.