Ein Leitfaden für Reisende: Wann ist es am günstigsten, Italien zu bereisen?

Andrea Spallanzani Geschrieben von: Andrea Spallanzani
Rick Orford Rezensiert von: Rick Orford
Wie und warum wir diesen Artikel erstellt haben

Dieser Artikel ist geschrieben worden, überprüft und faktengeprüft von Rick und mir. Wir leben in Italien und reisen durch das ganze Land, um dir zu helfen, die beste Wahl für deine Reise zu treffen. Wir haben diesen Artikel geschrieben um sicherzustellen, dass du bei deiner nächsten Reise nach Italien die bestmögliche Reise hast. Teile dieses Artikels wurden mit unterstützenden KI-Tools geschrieben, die bei Aufgaben wie Recherche, Rechtschreibprüfung, Grammatik und Übersetzung helfen.

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2023

Sind Sie die planen, Italien zu besuchen bald? Das ist eine tolle Idee! Es gibt keinen besseren Ort für deinen Urlaub als Italien, wo es Städte und Dörfer zu erkunden, Speisen und Weine zu probieren und Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt.

Der beste Weg, eine Reise zu planen, ohne dass dir das Wetter, hohe Preise oder Menschenmassen einen Strich durch die Rechnung machen, ist zu wissen, wann du Italien besuchen solltest und wie die Jahreszeiten in den beliebtesten Regionen sind.

Wir zeigen dir, wohin du gehen kannst, damit du das angenehme Wetter genießen, so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich sehen und Geld sparen kannst. In unserem Kurzreiseführer siehst du die Beste Zeit für einen Besuch und hilfreiche Tipps, damit dein Italienurlaub reibungslos verläuft.

Warum jeder Italien besuchen muss

Das Land wurde zu einem der fünf meistbesuchten Länder der Welt ernannt. Wenn du es noch nicht besucht hast, ist es an der Zeit, dieses Ziel auf deine Bucket List zu setzen! Viele Besucher kommen nach Italien, weil das Land so viele kulturelle und bedeutende Attraktionen zu bieten hat - die Geschichte, Kunst, Architektur und Mode, das Essen und den Wein und die Verlockung des "la dolce vita", des guten Lebens.

Die Geschichte, Architektur und Kunst

Rom, Milan, Venedig, und Florenz sind allesamt Großstädte, die einiges zu bieten haben. Du wirst die Geschichte, die Architektur und die Kunst von Rom lieben, die Mode und das Prestige von Mailand, die einzigartigen Kanäle von Venedig und das "Herz der Renaissance" Florenz.

Ein Besuch in Italien ist ein Muss für Menschen, die die großartigsten Sehenswürdigkeiten der Welt sehen wollen. Leonardo da Vinci und Michelangelo sind international bekannte Künstler, die in Italien Inspiration fanden.

Michelagelo Pietà Vatikanstadt

Historische italienische Kunstwerke kannst du in der Galleria Borghese in Rom, in der Gallerie dell Accademia in Venedig, in den Uffizien in Florenz und in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan sehen.

Es ist leicht zu erkennen, warum Italien so besonders ist. Das Land hat eine große Wertschätzung für Kunst und einen Reichtum an architektonischem Talent.

Atemberaubende Kathedralen, Türme, Brunnen und Bögen bevölkern die Städte Europas. Antike Ruinen wie das Kolosseum und der Konstantinbogen beeindrucken die Besucher mit ihrer Schönheit und versetzen sie in die Vergangenheit.

Italienische Städte bieten viele Beispiele für den klassischen, frühmittelalterlichen, Renaissance-, gotischen und barocken Baustil. Sie dienen als visuelles Zeugnis der Geschichte des Landes und sind gleichzeitig wunderschön.

Vielfältige Landschaften und natürliche Schönheit

Italiens wunderschöne Landschaften, von geschäftigen Städten bis hin zu weiten Landschaften, sind gleichermaßen verlockend. Die wunderschöne Landschaft Italiens umfasst alpine Seen, schneebedeckte Berge, Küstenebenen an fünf Meeren und Weinberge auf sanften Hügeln.

Sanfte Hügel der Toskana

Das ist ein Grund, warum das Land seinen Spitznamen "das schöne Land" verdient hat. Wenn es ein Wort gäbe, um Italien zu beschreiben, dann wäre es "Überfluss".

Das Land ist voll von wunderschöner Kunst, Architektur und atemberaubenden Landschaften. Feinschmecker und Weinkenner werden die Vielfalt der Gerichte und Weine in dieser Region besonders genießen.

Weltberühmtes Essen und Wein

Speisen und Getränke aus Italien werden auf der ganzen Welt genossen, und wenn du das Original und das Beste probieren willst, wirst du das hier tun. Die italienische Pizza, die zwar nachgeahmt, aber nie kopiert wurde, ist heute in fast jedem Land ein beliebtes Essen.

Viele klassische italienische Nudelgerichte und Soßen, die ihren Ursprung in Italien haben, haben sich in Ländern auf der ganzen Welt durchgesetzt. Die unverwechselbaren und sich ergänzenden Geschmacksprofile der Weine aus sizilianischen, toskanischen, venezianischen und piemontesischen Weinbergen sind weltweit bekannt.

Tagliatelle Bolognese

Lebhafte moderne Städte mit antiken Wurzeln

Italienische Städte sind ein großer Anziehungspunkt für Besucher, vor allem weil sie mit ihren historischen Gebäuden und Ruinen die reiche Vergangenheit Italiens erkunden können. Es ist anders als anderswo und du kannst leicht eine Woche damit verbringen, jede Stadt zu erkunden.

In Italien gibt es einige großartige Einkaufsmöglichkeiten. Mailand, die Welthauptstadt der Mode, ist die Heimat vieler weltbekannter Designer.

Der italienische Karneval, Regatten und lokale Feste bedeuten, dass es das ganze Jahr über etwas zu feiern gibt - egal, welche Stadt oder Region du besuchst! Egal, ob du das ganze Land bereist oder deine Lieblingsstädte und -regionen anrufst, Italien wird dich nie enttäuschen.

Venedig der Canal Grande

Bemerkenswerte Landschaften, Architektur, Lebensmittel und Weine gibt es überall im Land. Es umfasst nördliche Regionen wie Milan, Genua, und Venedig; zentrale Bereiche wie Pisa, Bologna, Florenz, und Rom; und südliche Städte, darunter Neapel, Kalabrien, und Sizilien.

Da du nun weißt, was dieses Land zu bieten hat, lass uns über die beste Reisezeit für Italien sprechen. Hier findest du die beste Reisezeit, die günstigste, die am wenigsten frequentierte Zeit und Informationen darüber, wann du nicht reisen solltest.

Die beste Zeit, Italien zu besuchen

Die beste Reisezeit für Italien ist der späte Frühling/Frühsommer (Mai und Juni), wenn das Wetter mild ist, oder im Frühherbst (September und Oktober).

In dieser Zeit erwacht Italien zum Leben und das Klima ist perfekt, um am Strand spazieren zu gehen oder Ruinen zu erkunden. Es ist die ideale Zeit, um Italien zu besuchen, denn alle Touren und Attraktionen sind dann voll ausgelastet.

Piazza Venezia Rom im Dezember

In der touristischen Hochsaison (Mai bis September) ist in allen Regionen Italiens viel los und in vollem Gange. Das Klima im Mai und Juni ist angenehm, mit milden Temperaturen von 50°-85°F im ganzen Land.

Im September und Oktober ist das Klima ähnlich, mit Temperaturen zwischen 55° und 75°F, aber etwas mehr Regen in dieser Zeit. Das Wetter ist in dieser Zeit mild, angenehm und sonnig. Perfekt für deine Reise!

Wie du Italien günstig besuchen und trotzdem genießen kannst

Wenn du bei deiner Reise Geld sparen willst, ist die beste Reisezeit für Italien zwischen Februar und November.

Die Flugpreise nach Italien sind in diesen Monaten am niedrigsten, was sie zu den besten Reisezeiten des Jahres macht. Wenn du diese Orte in der Nebensaison besuchst, bekommst du möglicherweise günstigere Preise für Hotelzimmer, Mietwagen, Touren und Attraktionen sowie Essen.

Der Februar ist günstiger und hat weniger Menschenmassen, weil das kalte Wetter viele Italienbesucher abhält.

Die Temperaturen erreichen im Februar in Süditalien Höchstwerte um die 60 Grad Celsius und in Norditalien um die 40 Grad Celsius.

Das Wetter ist vielleicht nicht ideal für Sightseeing und Aktivitäten im Freien, aber es ist perfekt, um Museen und Kathedralen zu besichtigen und bei kaltem Wetter Sport zu treiben. Der November ist auch in Italien die günstigste Reisezeit.

In diesem Monat regnet es in Italien häufig, also musst du mit Schauern und bedecktem Himmel rechnen. Im November sind die Temperaturen in der Regel ähnlich wie im Februar - um die 50°F in den nördlichen Regionen und 65°F in den südlichen.

Der Februar ist voll von Festen wie dem Karneval von Venedig, dem Fest der Heiligen Agatha, dem San Remo Song Festival und dem Mandelblütenfest. Wenn du deine Reise in dieser Zeit buchst, bekommst du das beste Italienerlebnis zu einem günstigen Preis.

Die am wenigsten überlaufene Zeit, um Italien zu besuchen

Plane deine Reise von November bis Februar, wenn du weniger Menschenmassen haben willst und Italien in der Nebensaison besuchst.

In dieser Zeit ist die Zahl der Touristen in Italien am niedrigsten. Es regnet und schneit häufig im Winter in Italien, aber das sollte dich nicht von einem Besuch abhalten.

Der regenreichste Monat ist der November, daher hat er die wenigsten Besucher und ist einer der günstigsten Monate für einen Besuch. Im Dezember nehmen die Niederschläge ab und die Regenzeit endet.

Rom das Pantheon

Im Januar und Februar regnet es in Italien am wenigsten - nur der März und der Juli sind trockener als die anderen Monate.

Die Besucherzahlen steigen Mitte bis Ende Dezember leicht an, wenn die Urlaubsreisenden eintreffen. Die Hotel- und Flugpreise steigen, wenn mehr Touristen zum Jahresende eintreffen, aber die Preise normalisieren sich schnell wieder, wenn der Januar kommt.

Plane deinen Aufenthalt in Italien danach, was du dir von der Reise erhoffst, um ein möglichst entspanntes und stressfreies Erlebnis zu haben.

Wenn du Geld sparen und Menschenmassen vermeiden willst, solltest du im November oder Februar reisen. Wenn du die Monsunzeit vermeiden willst, reise im Januar oder Februar.

Die wärmsten Temperaturen herrschen in Italien im November (um die 20 Grad). Meide die Dörfer und Städte an der Küste im Winter - viele sind bei kaltem Wetter fast geschlossen, und ihre Lage am Meer kann sie zu dieser Jahreszeit noch gefährlicher machen.

Sei dir bewusst, dass die meisten Touren und Sehenswürdigkeiten in den Wintermonaten kürzere Öffnungszeiten haben - plane deine Tage früh ein, wenn du diese Orte besuchen möchtest. Bereite dich darauf vor, dass es in den nördlichen Regionen Italiens in den Wintermonaten schneien kann.

Zu welchen Zeiten sollte ich Italien nicht besuchen?

Im Juli und August in Italien zu reisen, ist keine gute Idee. Italiens Hochsaison ist in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen am höchsten sind.

Das macht es weniger angenehm, durch die Städte zu schlendern und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Intensität der Hitze wird durch die hohe Luftfeuchtigkeit von über 50% noch verstärkt, was sie gefährlich macht. An einem typischen Julitag mit 90F und 50% Luftfeuchtigkeit fühlt sich die Temperatur wie 107F an.

In einem solchen Klima machen die Italiener im August ihren Sommerurlaub - einen ganzen Monat lang, um den heißesten Zonen der Innenstädte zu entkommen.

Aus diesem Grund machen viele Unternehmen im August einen Monat lang Pause. Während der Feiertage siehst du vielleicht viele Schilder mit geschlossenen Geschäften in den Schaufenstern hängen.  

Trotz der drückenden Hitze kommen die internationalen Reisenden weiterhin in Scharen. Im Juli und August sind Flüge, Hotels und Mietwagen teurer - und oft auch schwieriger zu finden.

Trevi-Brunnen im August

Das macht es schwieriger, eine Last-Minute-Reise nach Italien im Spätsommer zu planen. Das ist zwar nicht ideal, aber es ermutigt dich sicherlich, deine Reise in einer angenehmeren Zeit zu planen, wie z.B. im Winter, Frühling oder Frühherbst.

6 Dinge, die du beachten solltest, bevor du Italien besuchst

Du weißt zwar, wann die beste Reisezeit für Italien ist, aber es gibt noch andere Dinge, die deine Reise noch angenehmer machen können. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Aufenthalt in Italien zu machen:

Entscheide, welche Regionen du besuchen willst

Die nördlichen und südlichen Regionen Italiens sind so unterschiedlich, dass sie verschiedene Arten von Reisen erfordern. In der nördlichen Region geht es europäischer und strukturierter zu als im Süden. Süditalien wird seiner entspannten mediterranen Küstenatmosphäre gerecht. In Mittelitalien befinden sich die berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke, also solltest du dir diese Schätze nicht entgehen lassen.

Pisa, der Dom und der schiefe Turm

Nutze das öffentliche Verkehrsnetz

Italiens öffentliches Verkehrsnetz macht es einfach, das Land zu erkunden. Anstatt ein Auto zu mieten, kannst du bei deinem Besuch in Italien auch den Nahverkehr nutzen. Die Fahrt führt dich durch malerische Dörfer, in alle großen Städte und durch berühmte Weinberge - eine Reise, die jede Reiseroute zu etwas Besonderem macht.

Bringe dein Italienisch auf Vordermann

Du musst nicht gut Italienisch sprechen, um Italien zu genießen, aber es macht das Reisen und das Bestellen von Essen viel angenehmer, wenn du dich mit den Einheimischen verständigen kannst. Benutze eine Sprachlern-App, studiere ein Italienisch-Englisch-Wörterbuch und lerne zumindest die wichtigsten Sätze, bevor du abreist. Du wirst stolz sein, wenn du dich in einer so schönen Sprache gut verständigen kannst!

Mach eine Food Tour

Es gibt viele verschiedene Arten von Essen in Italien, also probiere so viele regionale Spezialitäten, wie du kannst! Auch wenn du keine Zeit hast, durch das ganze Land zu reisen, solltest du versuchen, in jeder Region lokale Gerichte zu probieren. Neapel ist bekannt für die neapolitanische Pizza, Bologna für seine Spaghetti alla Bolognese, Rom als Geburtsort der Carbonara und Sizilien für Caponata und Gelato. All diese Gerichte - neben vielen anderen Rezepten aus den verschiedenen Regionen Italiens - solltest du unbedingt probieren, wenn du in Italien bist.

Plane, ein bisschen anders zu essen

Italiener essen gerne spät zu Abend, normalerweise zwischen 20:00 und 22:00 Uhr. Wenn du auswärts oder bei Freunden isst, kann das Abendessen auch viel später als sonst sein. In Italien wird das Essen nie überstürzt und die Gerichte kommen normalerweise nacheinander auf den Tisch. Bestelle Wasser und Wein oder Bier zu deinem Essen, um wie ein echter Italiener zu speisen. Trinkgeld wird in Italien nicht erwartet. Wenn du in einer Gruppe trinkst, hebst du dein Glas und sagst "Salute!" oder "Cin Cin!", um auf deine Gesundheit anzustoßen. Es bringt Unglück, wegzuschauen, wenn dir jemand einen Toast ausspricht.

Besuche lokale Feste und Feiern

In Italien werden ständig Feste gefeiert - vom klassischen venezianischen Karneval bis hin zu ganzen Festen, die den Oliven und Bruschetta gewidmet sind. Es gibt das ganze Jahr über so viele Feste, dass du bei deinem Besuch auf jeden Fall einplanen solltest, was passiert. Der Besuch einiger italienischer Feste wird deine Erfahrungen und dein Verständnis für die Kultur des Landes vertiefen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, Lücken im Reiseplan zu füllen, wenn du nicht weißt, was du sonst noch unternehmen sollst.

Mailand die Galleria zu Weihnachten

Wie erlebt man die perfekte Reise nach Italien?

Schauen wir uns noch einmal die wichtigsten Punkte dieses Reiseführers an. Italien lässt sich am besten im späten Frühling/Frühsommer (Mai-Juni) und im frühen Herbst (September-Oktober) bereisen.

Die Monate Mai und September markieren den Beginn und das Ende von Italiens Hauptsaison. Ein Besuch in der ersten und letzten Phase der Hochsaison - wenn die Menschenmassen kleiner, die Preise etwas niedriger und das Wetter ideal ist - ist die perfekte Art, eine Reise zu genießen.

Wann man mit einem Budget gehen sollte

Wenn du mit einem begrenzten Budget reist, ist es am besten, Italien im Februar oder November zu besuchen. Februar und November sind die besten Monate, um günstige Flüge, Hotels, Mietwagen und andere Reiseangebote zu finden.

Obwohl die Temperaturen im November und Februar ähnlich sind, ist es im November viel regnerischer und im Februar gibt es außerdem Festivals, die dein Italienerlebnis erweitern werden.

Wann du gehen solltest, um Menschenmengen zu vermeiden

Wenn du die größten Menschenmengen vermeiden willst, solltest du Italien im Spätherbst und Winter (November bis Februar) besuchen. Das Wetter ist entspannter, regnerischer (vor allem im November) und viel weniger überfüllt in dieser Zeit.

Während es Mitte und Ende Dezember einen kleinen Anstieg der Besucherzahlen gibt, sind die meisten Wintermonate im ganzen Land relativ ruhig. Es ist der perfekte Ort für einen entspannten Urlaub, besonders wenn du Norditalien besuchst, um Wintersport zu betreiben.

Wann ist die beste Zeit zum Reisen?

Es ist am besten, Italien im Juli und August nicht zu besuchen. In der heißesten Zeit des Jahres ist die Hauptsaison für Touristen in Italien. Die hohe Luftfeuchtigkeit lässt die Temperaturen noch angenehmer erscheinen, als sie sind (über 100°F).

Wegen der drückenden Hitze sind viele Geschäfte geschlossen, da die Inhaber im Urlaub sind.

Italien hat einige der berühmtesten Kunstwerke, Wahrzeichen, Denkmäler und Landschaften der Welt sowie köstliche Gerichte zu bieten. Es ist einer der Orte, die jeder mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte.

Wenn du weißt, wann die beste Reisezeit für Italien ist (und wann nicht), und wenn du ein paar hilfreiche Reisetipps befolgst, wirst du eine grandioso Zeit hier haben - Buon Viaggio (Gute Reise)!