Bist du schon einmal nach Italien gereist? Wenn ja, dann weißt du, wie atemberaubend dieser Ort ist. Alles an diesem Ort ist fantastisch - das Essen, der Wein, die Geschichte. Du verpasst etwas, wenn du noch nicht besuchte Italien. Es ist an der Zeit, Pläne für deine beste Italienreise zu machen!
Wir haben eine detaillierte zweiwöchige Reise für deinen bevorstehenden Italienurlaub zusammengestellt, damit du alle beliebten Touristenattraktionen sehen und genießen kannst. Diese Reise ist natürlich dem nachempfunden, was wir machen, wenn wir unsere Freunde und Familie durch Italien führen.
Die folgenden allgemeinen Ratschläge für die Gestaltung einer Tour in Italien helfen dir dabei, dass deine Reise reibungslos verläuft und du unterwegs keine wichtigen Sehenswürdigkeiten verpasst:
Du kannst nicht überall hingehen
Wenn du nicht gerade Jahre in Italien verbringst, ist es unmöglich, jeden Ort zu besuchen. Selbst Menschen, die in Italien leben, haben nicht alles gesehen, was es zu sehen gibt. Bevor du also einen Urlaub in Italien organisierst, ist es am wichtigsten, dass du dich auf einige wenige Sehenswürdigkeiten beschränkst, die du besuchen möchtest, wie z.B. die Highlights, und dann eine Route anhand dieser Orte zusammenstellst.
Die Reisezeit sollte berücksichtigt werden
Viele Menschen waren schon oft in Italien, aber sie vergessen, die Reisezeit zu berücksichtigen. Wenn du die drei großen italienischen Städte Rom, Florenz und Venedig besuchen willst, wirst du viel Zeit brauchen. Lange Zugfahrten zwischen den Städten solltest du einkalkulieren.
Manche Orte sind schwer zu erreichen
Einige der schönsten Orte Italiens sind atemberaubend, aber es kann schwierig sein, dorthin zu gelangen. Um ein paar Beispiele zu nennen: Die Dolomiten, die Amalfiküsteund die toskanische Landschaft werden nicht ausreichend von Zügen und Bussen angefahren. Diese Orte sind oft nur über Selbstfahrertouren oder geführte Touren erreichbar. Kalkuliere also ein, wie viel Zeit und Geld du dort verbringen wirst.
Optimiere deine Reise
Italien ist ein langes und schmales Land. Daher sind die Routen, die von Norden nach Süden oder von Süden nach Norden führen, die besten. Um deine Zeit effektiv zu nutzen, ist es besser, sich in eine Richtung zu bewegen, als von einer Seite zur anderen hin und her zu fahren. Es wäre besser, wenn du deine Reise in einer Stadt im Norden oder Süden beginnst und auf der anderen Seite beendest. Nimm zum Beispiel die Route von Rom nach Venedig oder andersherum. Leider ist das aufgrund der Fluggesellschaften nicht immer möglich.
Obwohl wir den Zeitplan auf 15 Tage ausgelegt haben, kannst du ein paar Stationen auslassen, wenn du nur wenig Zeit hast.
Landung in Rom Fiumicino
Der Flughafen Rom Fiumicino ist der einfachste Flughafen, den du ansteuern kannst, wenn du von einem anderen als einem europäischen Flughafen kommst. Du kannst in Fiumicino in den Leonardo Express einsteigen und direkt zum Bahnhof Termini im Herzen der Stadt fahren.
4 Nächte in Rom
Wir glauben, dass vier Nächte nach deiner Ankunft in Rom eine vernünftige Zeitspanne sind, denn Rom ist eine große Stadt, die viel zu bieten hat. Denke daran, dass du auch einen kleinen Jetlag haben kannst; wenn du in der Stadt bleibst, ist es einfacher, deine innere Uhr umzustellen. Du hast zweieinhalb Tage Zeit, Rom zu erkunden und die meisten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wenn du den Tag der Ankunft mitrechnest. Aber nimm dir Zeit Rom erkunden da du am Ende der Reise eineinhalb zusätzliche Tage bekommst.
Rom - Neapel
Reisen von Rom - Neapel mit dem Hochgeschwindigkeitszug. Der Zug fährt oft, etwa alle 30 Minuten. Für diese Art von Zug musst du im Voraus einen Platz reservieren. Wenn du den Zug um 9:15 Uhr nimmst, bist du um 10:28 Uhr in Neapel und hast praktisch einen ganzen Tag zur Verfügung. Das Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs, so dass du dein Gepäck dort abgeben und mit der Besichtigung dieser großartigen Stadt beginnen kannst! Wir empfehlen, dass du vier Nächte in Neapel verbringst.
Neapel nach Pompeji
Wenn du deinen zweiten Tag in Neapel so planst, dass du den Pompeji und Herkulaneum, kaufe deine Tickets im Voraus. Die Schlangen am Ticketschalter können ziemlich lang sein, vor allem im Sommer. Es ist möglich beide Standorte am selben Tag besuchenEs wird zwar ein langer Tag, aber das ist es wert!
3. Tag in Neapel Tour an der Amalfiküste
An deinem dritten Tag in Neapel kannst du einen Tagesausflug an die Amalfiküste machen. Wir empfehlen dir, eine Bustour oder eine Bootsfahrt zu machen. Im Sommer machen wir das gerne an Bord eines Bootes. Die Bootstour ist saisonabhängig und findet nur im Sommer statt.
Neapel - Florenz
Am nächsten Morgen ist es Zeit, den Zug nach Florenz zu besteigen. Die Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Neapel nach Florenz dauert etwa 3 Stunden, und auch hier ist eine Reservierung erforderlich. Der Zug fährt jede halbe Stunde ab. Wenn du den Zug um 8:40 Uhr nimmst, kannst du die Mittagspause in Florenz verbringen. Vom Bahnhof Santa Maria Novella in Florenz sind es nur fünf Minuten zu Fuß bis zum Duomo. Nach dem Mittagessen hast du den ganzen Tag Zeit, die schöne Stadt Florenz zu erkunden. Wir empfehlen dir, vier Nächte in Florenz zu verbringen. Nicht, weil es eine große Stadt ist, sondern weil es hier eine Menge interessanter Dinge gibt.
Florenz Tag 2
Wir empfehlen dir, deinen zweiten Tag in Florenz damit zu verbringen, mehr von dieser atemberaubenden Metropole zu entdecken. Die Uffizien beherbergen einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt, die du dir selbst ansehen kannst. Auch hier raten wir dir, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Das Gleiche gilt für den David in der Galleria dell'Accademia; es ist am besten, wenn du dir deine Karten im Voraus sicherst, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Florenz Tag 3
Es könnte eine wunderbare Idee sein, die Toskana heute zu besuchen und eine Tour zu genießen. In der Toskana kannst du eine Vielzahl von Touren unternehmen. Einige bieten sowohl Wein- als auch Essensverkostungen an, andere wiederum bieten Kochanleitung. Du kannst dir die aussuchen, die dir am besten gefällt.
Florenz Tag 4
Heute ist ein fantastischer Tag, um nach Pisa zu fahren und den berühmten Schiefen Turm zu besichtigen. Morgens haben Pendler die Möglichkeit, einen Regionalzug zu nehmen, der etwa 55 Minuten fährt. Eine Reservierung ist nicht nötig, da es sich um einen Regionalzug handelt. Die Züge kommen und gehen häufig. Vom Bahnhof Pisa centrale aus kannst du den Turm in 20 Minuten zu Fuß durch die malerischen Straßen von Pisa erreichen. Wenn du den Turm nachts sehen willst, wenn es ruhiger ist, kannst du einen Spätzug zurück nach Florenz nehmen.
Von Florenz nach Venedig
Der Hochgeschwindigkeitszug braucht nur zwei Stunden und fünfzehn Minuten von Florenz nach Venedig. Er fährt etwa einmal pro Stunde. Steig am Bahnhof Venezia Santa Lucia aus, der direkt am Canal Grande liegt. Steig um 9:20 Uhr in den Zug. Du wirst rechtzeitig zum Mittagessen in Venedig ankommen. Wie bei Schnellzügen üblich, ist eine Reservierung im Voraus erforderlich. Von Santa Lucia aus kannst du ein Vaporetto (Venedigs öffentliches Verkehrsmittel) in fast jeden Teil der Stadt nehmen. Der nächste Tag und der Nachmittag stehen dir zur freien Verfügung, um diese fantastische Metropole zu entdecken. Wir empfehlen zwei Nächte in Venedig.
Venedig Tag 2
Es steht dir frei, deine Besichtigungstour in der wunderschönen Stadt Venedig fortzusetzen. Verpasse auf keinen Fall einen Ausflug zur bezaubernden Insel Burano, die du mit dem Vaporetto erreichen kannst. Die Unglaublichkeit dieser kleinen Insel garantiert einen unvergesslichen Urlaub. Verpasse auf keinen Fall die traditionelle venezianische Küche, die sich von der des restlichen Italiens unterscheidet.
Venedig nach Rom
Am dritten Tag nach der Ankunft in Venedig ist es Zeit, mit dem Zug zurück nach Rom zu fahren. Fast vier Stunden dauert die Fahrt mit dem Zug. Diese Zugfahrt ist die längste auf dem gesamten Fahrplan. Du kannst einen Zug am Morgen nehmen, um mehr Zeit in Rom zu verbringen, oder einen Zug am Nachmittag, um mehr Zeit in Venedig zu verbringen, weil du nach Rom zurückfährst. Dabei hängt alles von dir ab.
Letzter Tag in Rom
Heute ist dein letzter Tag in Rom, und was du machst, hängt davon ab, wann dein Flug von Fiumicino geht. Wenn du einen Flug am Nachmittag nimmst, wirst du nicht viel Zeit in Rom verbringen können. Wenn dein Flug in der Nacht geht, hast du noch ein paar Stunden Zeit, um Rom zu erkunden und vielleicht noch ein paar letzte Einkäufe zu machen oder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel bei deiner Reise nach Italien geholfen hat. Wir wünschen allen unseren Lesern eine gute Reise und hoffen, dass du eine tolle Zeit in Italien haben wirst!