Die köstliche italienische Küche zu essen ist einer der Gründe, warum du in Italien in ein Restaurant gehst. Als Rick 2004 anfing, Italien zu besuchen, war er nicht wirklich ein Feinschmecker. Er war mit Spaghetti und Hackfleischbällchen, Pizza Hawaii und ja, Speck und Eiern zum Frühstück zufrieden. Außerdem wollte er mittags zu Mittag und um 18 Uhr zu Abend essen. Leider war das alles nicht so einfach zu erreichen - und Aus diesem Grund habe ich diesen Leitfaden zusammengestellt: Erfahre, was du beim Essen in italienischen Restaurants tun und lassen solltest, damit du vorbereitet bist.
Essen gehen in Italien
Essen gehen in Italien ist eine ernste Angelegenheit, und die Italiener sind sehr stolz auf ihr Essen. In Italien kannst du einige der besten Gerichte der Welt essen, und es wird eine Erfahrung sein, an die du dich für immer erinnern wirst.
Hier ist der Leitfaden für die Do's und Don'ts der italienischen Restaurants, um das beste Essen und das authentischste italienische Erlebnis zu genießen.
Wie überall auf der Welt ist auch in Italien nicht jedes Restaurant gleich. Daher kann etwas, das in einem Familienrestaurant völlig in Ordnung ist, in einem gehobenen Restaurant etwas tabu sein.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist der Standort des Restaurants. So ist es zum Beispiel wahrscheinlicher, dass ein Restaurant in einer großen Stadt mit vielen Touristen viel entspannter ist als eines in einer abgelegenen Gegend mit wenigen Menschen.
Richtige Zeiten für einen Restaurantbesuch in Italien
Beginnen wir damit, die richtigen Zeiten für einen Restaurantbesuch zu besprechen. In Italien isst man zwischen 12:30 und 13:30 Uhr zu Mittag und zwischen 19:30 und 20:30 Uhr zu Abend, im südlichen Teil des Landes sogar um 21:00 Uhr.
Wenn du ein Restaurant vor 12:30 oder 19:30 Uhr besuchst, ist es wahrscheinlich schon geschlossen. Auch hier kann es sein, dass Restaurants an beliebten Touristenzielen den ganzen Nachmittag geöffnet haben, wie zum Beispiel Rom, Venedig, Florenz, oder Milanaber oft richten sich diese Lokale an Reisende.
Italiener bleiben gerne am Tisch sitzen und unterhalten sich stundenlang mit ihren Freunden. Deshalb gibt es in den meisten Restaurants auch nicht viele Sitzplätze. Du bekommst die Rechnung nur, wenn du sie verlangst.
Italiener würden es als unhöflich empfinden, die Rechnung ungefragt zu erhalten, weil das Restaurant anscheinend versucht, sie loszuwerden. Nach der Pandemie begannen einige Restaurants in überfüllten Orten, zwei Plätze für das Abendessen anzubieten, einen um 7:30 Uhr und einen um 9 oder 9:30 Uhr. In diesem Fall informiert dich das Restaurant jedoch im Voraus, dass du den Tisch zu einer bestimmten Zeit verlassen musst. Auch das ist eine Ausnahme. Es ist nicht die Regel.
Italienische Speisekarten verstehen
Es ist äußerst selten, dass man in Italien Speisekarten mit Fotos findet. Die einzigen Ausnahmen sind Restaurantketten und Lokale, die sich an Touristen richten.
Alle anderen Restaurants haben keine Fotos auf ihren Speisekarten. In der Tat haben die Familienrestaurants und trattorie Häufig gibt es nicht einmal eine Speisekarte; stattdessen informiert dich der Kellner darüber, was an dem jeweiligen Tag verfügbar ist.
Auch wenn auf den Speisekarten keine Fotos zu finden sind, wird dein Kellner oder deine Kellnerin das Essen gerne beschreiben, wenn du ihn oder sie darum bittest.
Dies ist der Ablauf einer typisch italienischen Mahlzeit:
- Du bekommst die Antipasto, deine Vorspeise
- Du hast den Primo, das ist normalerweise das Nudel- oder Suppengericht
- Nach der Vorspeise gibt es den zweiten Gang, den Hauptgang, in der Regel Fleisch oder Fisch.
- Das Contorno ist die Beilage, die zum Secondo serviert wird.
- Schließlich gibt es noch das Dessert, das dolce
Auch hier gilt: Du musst nicht alle vier Gänge essen. Denke aber daran, dass sie in der richtigen Reihenfolge serviert werden und dass dein Nudelgericht nie nach dem zweiten Gang serviert wird.
Du fragst dich vielleicht, ob es in Ordnung ist, zwei Primi statt einem Primo und einem Secondo zu bestellen. Oder ob es in Ordnung ist, zwei Secondi zu bestellen, anstatt ein Nudelgericht und ein Secondo. In der Tat, das ist absolut in Ordnung.
Wir wissen, dass du jetzt total verwirrt bist, weil wir primo gesagt haben und dann primi und secondo und secondi usw. Lass uns das für dich klären. Primo ist Singular und secondi ist Plural. Das Gleiche gilt für secondo, Singular und secondi Plural. Das gilt auch für die Singular- und Pluralformen von Panino (Panini) und Gelato (Gelati).
Kann man in Italien ein Gericht teilen?
Die meisten Leute fragen: "Ist es okay, ein Gericht zu teilen?" Rick wird sagen: "Ja, natürlich!!" - aber die Antwort lautet: "Es kommt darauf an."
Die Art des Restaurants ist der erste Faktor, den du berücksichtigen musst. Wenn du eine Trattoria oder ein normales Restaurant besuchst, ist Teilen völlig in Ordnung.
Vielerorts wird das Essen in der Familie serviert und ist zum Teilen gedacht. In ländlicheren Gegenden ist es auch üblich, zwei oder drei Arten von Nudeln zu bestellen, die sich alle am Tisch teilen können.
Wenn du in einem Sternerestaurant oder einem hochpreisigen Restaurant isst, ist es normalerweise unangebracht, zu teilen.
Pizza ist ein Essen, das die Italiener nur sehr ungern teilen. Pizza wird unter Italienern nicht geteilt.
Die Italiener sind sehr stolz auf ihre Küche, vor allem in Restaurants. Deshalb wird ein Kellner dich nie nach deinem Essen fragen. Die einzige Ausnahme ist, wenn du das ganze Essen auf dem Teller liegen lässt; in diesem Fall wird er dich fragen, ob es ein Problem gibt.
Auch hier, in touristischen Italienische RegionenEs kann sein, dass der Kellner dich anspricht und nach der Qualität der Küche fragt, aber das ist nicht üblich.
Wie man in einem italienischen Restaurant Getränke bestellt
Wie bestellt man in Restaurants in Italien Getränke? Wasser und Wein sind die typischen Getränke, die zu den Mahlzeiten serviert werden. Und falls du dich das fragst, hier ist der Knüller über Italiens Trinkalter!
Italiener machen bei Pizza und ethnischem Essen eine Ausnahme, wenn sie vielleicht Bier oder Limonade trinken.
Eine Sache, die die meisten Italiener nicht tun, ist, Cocktails zu ihren Mahlzeiten zu trinken. Cocktails wie Aperol Spritz sind für aperitivo. Wenn du nicht gerade in einer beliebten Region bist, werden sie dir in einem Restaurant nicht einmal einen Cocktail mixen.
In Italien ist es üblich, das Abendessen mit einem Kaffee und einem Digestif abzuschließen. Du hast vielleicht schon gehört, dass es ein großes Tabu ist, nach dem Mittag einen Cappuccino zu bestellen.
Cappuccino wird in Italien zum Frühstück serviert. Ebenso ist ein Cappuccino nach dem Mittag- oder Abendessen eher in touristischen Gegenden üblich.
Nachmittags einen Cappuccino zu trinken, wird in weniger touristischen Gegenden als seltsam angesehen. Nichtsdestotrotz ist es üblich, einen Macchiato zu bestellen, der im Grunde ein Miniatur-Cappuccino ist.
In einem italienischen Restaurant oder Café solltest du keinen Milchkaffee bestellen, wenn du nicht auch ein Glas Milch haben möchtest. Das liegt daran, dass "latte" auf Italienisch "Milch" bedeutet; wenn du eine Latte bestellst, bekommst du genau das.
Wenn du das Äquivalent eines Milchkaffees in Nordamerika möchtest, bestellst du einen Latte Macchiato (ein Glas warme Milch mit einem Spritzer Kaffee).
Wie italienische Restaurants ihre Kunden abrechnen
In Italien wird die Rechnung unter den Gästen am Tisch aufgeteilt und nicht nach den bestellten Dingen.
Kein Restaurant würde die Rechnung danach aufteilen, was jede Person bestellt hat. Die Summe wird durch fünf geteilt, wenn fünf Personen am Tisch sitzen.
Auch wenn es nicht erforderlich ist, sind Tipps immer willkommen. Du kannst mehr lesen über Trinkgeld in Italien hier drin.
Schließlich ist es akzeptabel, mit einer Debit- oder Kreditkarte zu bezahlen. Ein Restaurant lügt, wenn es behauptet, dass du mit Bargeld bezahlen musst, weil das Kreditkartenterminal kaputt ist. Karten müssen in Italien akzeptiert werden.
Fazit
Wir hoffen aufrichtig, dass dir dieser Artikel nützlich war und möchten dir versichern, dass die Italiener, selbst wenn du gegen einige Regeln verstößt, sehr entspannte Menschen sind, die nicht böse auf dich sein werden. Sie wissen, dass deine Gewohnheiten anders sind, weil du kein Einheimischer bist.
Am Ende genießt du einfach das unglaubliche Essen und versuchst, dir nicht zu viele Gedanken über die Restaurants in Italien zu machen.