32 BESTE Dinge, die man in Mailand sehen und tun kann

Andrea Spallanzani Geschrieben von: Andrea Spallanzani
Rick Orford Rezensiert von: Rick Orford
Wie und warum wir diesen Artikel erstellt haben

Dieser Artikel ist geschrieben worden, überprüft und faktengeprüft von Rick und mir. Wir leben in Italien und reisen durch das ganze Land, um dir zu helfen, die beste Wahl für deine Reise zu treffen. Wir haben diesen Artikel geschrieben wir wollen sicherstellen, dass du bei deiner nächsten Reise nach Italien die bestmögliche Reise erlebst. Teile dieses Artikels wurden mit unterstützenden KI-Tools geschrieben, die bei Aufgaben wie Recherche, Rechtschreibprüfung, Grammatik und Übersetzung helfen.

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2023

Obwohl Mailand (Milano) vielleicht nicht die erste italienische Stadt ist, an die man denkt, wenn man eine Reise plant, finden wir, dass sie voller historischer Stätten und Attraktionen ist.

Wir haben diesen Leitfaden geschrieben, weil viele Leute dazu neigen, Mailand auszulassen, und das ist eine Schande. Trotz ihres Rufs als Italiens Mode-, Finanz- und Handelszentrum hat die Stadt eine bedeutende Geschichte und ein lebendiges kulturelles Erbe. Wenn du also auf deiner nächsten Reise nach Italien nach Mailand fliegst, solltest du mindestens eine Nacht bleiben, um zu sehen, was diese tolle Stadt zu bieten hat!

Mailand hat aufgrund seiner langen Geschichte und des großen Reichtums, den es durch seine günstige Wirtschaftslage angehäuft hat, zahlreiche künstlerische, kulturelle und architektonische Schätze bewahrt, die du genießen kannst.

Das Beste, was du in Mailand sehen und tun kannst

Die Piazza del Duomo, vor dem Dom, ist der Knotenpunkt der Metro. Er ist auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch in Mailand. Dort kannst du den Duomo di Milano nicht übersehen. Wenn du unter den steinernen Marktarkaden vor dem Palazzo della Ragione aus dem 13. Jahrhundert auf der kleinen Piazza dei Mercanti stehst, wirst du denken, du wärst in der Zeit zurückgereist.

Geh ein paar Jahrhunderte zurück und betritt die Galleria Vittorio Emanuele II. Sie hat eine wunderschöne Kuppel und liegt gegenüber der Kathedrale. Wenn du sie durchquerst, stehst du vor dem berühmtesten Opernhaus der Welt. Du kannst alles in fünf Minuten zu Fuß erreichen.

Mit diesem hilfreichen Reiseführer für Mailand, Italien, entdeckst du diese und noch mehr der besten Orte, die du besuchen kannst.

Der Mailänder Dom: Der Höhepunkt der gotischen Architektur

Mailand der Duomo

Sie ist eine der größten und majestätischsten Kirchen der Welt. Sie bietet Platz für bis zu 40.000 Menschen. Die riesige Kathedrale Santa Maria Nascente ist der Höhepunkt des extravaganten gotischen Baustils. Die Mailänder nennen ihn einfach "Il Duomo". Obwohl er bereits im 14. Jahrhundert begonnen wurde, wurde die Fassade erst unter Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts fertiggestellt.

Die Außenseite ist mit 2.245 Marmorfiguren verziert, und 135 wunderschön gemeißelte Steinfialen krönen das Dach. Der dunkle Innenraum mit seinen 52 riesigen Säulen steht in starkem Kontrast zu der schillernden und kunstvoll verzierten Fassade. Die Kathedrale hinterlässt einen beeindruckenden Eindruck. Die ältesten Buntglasfenster befinden sich im südlichen Seitenschiff und gehören zu den größten der Welt. Sie befinden sich im Kirchenschiff und stammen hauptsächlich aus dem 15. und 16.

Mailand der Duomo innen

Zu den Attraktionen gehört das Grabmal des Königs aus dem 16. Gian Giacomo Medici und der siebenarmige Bronzeleuchter von Nikolaus von Verdun (um 1200). Auch der juwelenbesetzte Goldreliquienschrein von San Carlo Borromeo in der achteckigen Borromäuskapelle neben der Krypta ist sehenswert. Der Chor enthält kunstvoll geschnitzte Tafeln hinter dem Hochaltar und Misericords unter den Sitzen.

Die Schatzkammer, die Gold- und Silberkunstwerke aus dem vierten bis 17. Jahrhundert enthält, befindet sich in der südlichen Sakristei. Ein Spaziergang über das Dach der Kathedrale ist ein einzigartiges Erlebnis und bietet einen Blick auf die ganze Stadt und an klaren Tagen auf die schneebedeckten Alpen. Bis auf die letzten 73 Stufen, die zur Plattform der Kuppel führen, werden alle Stufen mit dem Aufzug erklommen.

Du kannst das Battistero di San Giovanni alle Fonti aus dem vierten Jahrhundert und die Fundamente der Basilica di Santa Tecla aus dem vierten Jahrhundert betreten. Es wurde während des Baus der Mailänder Metro auf der Vorderseite des Doms, in der Nähe des zentralen Eingangs, freigelegt, indem man unter der Piazza del Duomo hindurchgeht.

Piazza del Duomo: Der atemberaubendste Platz

Die Piazza del Duomo ist der Hauptplatz von Mailand. Er ist eine riesige Freifläche mit einigen beeindruckenden architektonischen und künstlerischen Werken.

Wenn du Mailand besuchst, muss dies dein erster Halt sein. Von hier aus kannst du den prächtigen Dom und die anderen Gebäude sehen.

Mailand Piazza Duomo

Die prächtige Statue von Vittorio Emanuel, dem ersten König des vereinten Italiens, steht in der Mitte der Piazza und der prächtige Königspalast befindet sich auf einer Seite.

Es gibt auch viele gehobene Geschäfte, Restaurants und Bars, die du besuchen kannst. Hier kannst du nach Herzenslust shoppen oder einen Kaffee trinken, während du die vielen Besucher und Einwohner bei ihrem täglichen Leben beobachtest.

Entdecke die gehobenen Geschäfte und schicken Cafés der Galleria Vittorio Emanuele II.

Mailand die Galleria-Kuppel

Giuseppe Mengoni schuf die große Galleria Vittorio Emanuele II, die eine Seite der Piazza del Duomo bildet und sich auf der anderen Seite zur Piazza della Scala öffnet. Sie wurde zwischen 1865 und 1877 gebaut. Mit ihrer Kuppel, die sich 48 Meter über den Mosaikboden erhebt, war sie das größte Einkaufszentrum in Europa.

Es war das erste Beispiel für moderne Architektur im Land. Heute gilt sie als ein großartiges Beispiel für industrielle Eisen- und Glasarchitektur aus dem 19. Und sie ist immer noch ein atemberaubender, energiegeladener Ort, an dem sich die Leute zum Mittagessen oder zum Kaffee in den eleganten Cafés treffen und in den opulenten Geschäften stöbern. Die Mailänder nennen ihn "il salotto" (der Salon), weil er ein fester Bestandteil des täglichen Lebens in Mailand ist.

Mailand Galleria Vittorio Emanuele II

Castello Sforzesco: Italienische Geschichte in der Kunst

Ursprünglich 1368 erbaut und 1450 restauriert, ist die Schloss Sforzesco war im Besitz der Dynastien der Visconti und Sforza. Sie waren es, die Mailand von 1277 bis 1447 und von 1450 bis 1535 beherrschten. Der vorherige Torturm wurde 1905 durch den 70 Meter hohen Torre de Filarete ersetzt.

Schloss Mailand Sforza

Das Castello beherbergt eine Gruppe von Museen, die Musei del Castello Sforzesco, von denen eines Skulpturen besitzt. Die Pietà Rondanini, Michelangelos letztes Meisterwerk, wurde 1953 aus dem Rondanini-Palast in Rom in die Sammlung gebracht.

Andere Museen haben Sammlungen von ornamentaler Kunst, ägyptischen und antiken Artefakten, musikalischen Artefakten und mittelalterlichen Rüstungen und Waffenarsenalen.

Mailand das Schloss

Die Fotosammlung zeigt Werke von Antonello da Messina, Bellini, Correggio, Mantegna, Bergognone, Foppa, Lotto und Tintoretto. Ein Durchgang führt in den Park, der früher der Garten der Herzöge von Mailand war. Später diente er als militärischer Übungsplatz zwischen den beiden Hinterhöfen des Castello.

Die Kunstgalerie Brera, auch bekannt als die Pinacoteca di Breraist ein Muss für alle Liebhaber der italienischen Kunst. Unser Lieblingsmuseum in Mailand war zweifelsohne dieses.

Sie enthält Kunstwerke aus dem 13. bis 20. Jahrhundert. Es ist die wichtigste öffentliche Galerie in Mailand, die der italienischen Malerei gewidmet ist. Viele Künstler, darunter Raffael, Bramantino und Mantegana, haben Werke in diesem Museum. Wir hatten eine Vorliebe für Venedig, was dazu beitrug, dass uns die Gemälde von Canaletto gefielen.

Bei unserem Besuch fanden wir auch die offenen Vorführungen der Restaurierungsarbeiten an mehreren Werken interessant. So kann man den Reparaturprozess beobachten, was äußerst spannend ist.

Der Besuch war kostenpflichtig, und als wir dort waren, mussten wir unsere Tickets im Voraus online kaufen. Danach solltest du eine Aperitif (aperitivo auf Italienisch) in der gleichen Brera Bezirk!

Das Teatro alla Scala: Mailands berühmtes Opernhaus

Opernhaus La Scalamit seinen 2.800 Plätzen gilt als das prestigeträchtigste Opernhaus der Welt. Sein Publikum ist als das anspruchsvollste in Italien bekannt (und gefürchtet).

Mailänder Opernhaus La Scala

Die Saison geht von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Allerdings sind Tickets oft schwer zu bekommen. Der Concierge in deinem Hotel ist der beste Ort, um Tickets zu kaufen, aber es ist auch eine gute Idee, an der Abendkasse nachzufragen.

Opernhaus La Scala

Das Museo Teatrale alla Scala befindet sich im selben Gebäude und beherbergt eine Sammlung von Kostümen aus bedeutenden Aufführungen sowie historische und persönliche Artefakte berühmter Persönlichkeiten, die an der Scala auftraten oder deren Werke dort aufgeführt wurden, wie Verdi, Rossini und der große Dirigent Arturo Toscanini. Wenn gerade keine Probe stattfindet, können die Besucher das riesige Opernhaus von innen besichtigen.

Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci in Santa Maria delle Grazie

Bramante, einer der bedeutendsten Renaissance-Architekten Italiens, schuf die riesige sechseckige Kuppel der gotischen Backsteinkirche Santa Maria delle Grazie am Corso Magenta, die 1465 erbaut wurde.

Mailand Santa Maria delle Grazie

Die Kirche und das angrenzende Refektorium, in dem Leonardo da Vinci malte Das letzte Abendmahl wurden während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. Während der Restaurierungsarbeiten kamen historische Sgraffitomalereien in der Kuppel zum Vorschein. Die barocke Kapelle Madonna delle Grazie hat ein Altarbild der Madonna am Ende des nördlichen Seitenschiffs.

Der beliebteste Anziehungspunkt für Besucher von Santa Maria delle Grazie ist jedoch das ikonische Gemälde von Leonardo da Vinci an der Wand des alten Refektoriums des Dominikanerklosters. Das Cenacolo Vinciano, das an dieser Stelle bekannt ist, wurde zwischen 1495 und 1497 mit Temperamalerei an die Wand gemalt.

Leonardo da Vinci Das letzte Abendmahl

Da Vincis dramatische Darstellung des Szenarios war höchst originell und läutete eine entscheidende neue Phase in der Geschichte der Malerei ein. Sie ersetzt frühere statische Darstellungen von Christi letztem Mittagessen mit seinen Anhängern. Das Gemälde wurde mehrfach restauriert, ein Prozess, der wahrscheinlich nie ganz abgeschlossen sein wird. Bevor ein Teil der Kammer abgerissen und freigelegt wurde, hatte es begonnen abzublättern.

Die bezaubernde Basilika di Sant'Ambrogio

Der heilige Ambrosius, der in Mailand geboren wurde und der Schutzpatron der Stadt ist, gründete die Kirche Sant'Ambrogio im Jahr 386. Die heutige Kirche wurde im 12. Jahrhundert um den Chor einer früheren Kirche aus dem neunten Jahrhundert gebaut und ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur.

Hier gibt es viel zu sehen, angefangen mit dem großen Portikus aus dem neunten Jahrhundert. Das Atrium gilt aufgrund seiner geschnitzten Steinkapitelle und des Portals als eines der schönsten Beispiele der Romanik in Europa.

Sieh dir unbedingt die spätromanisch geschnitzte Kanzel im Inneren an und den aufwändig geschnitzten Stilsarg aus dem vierten Jahrhundert. Das Gehäuse des Hochaltars (Paliotto), ein Meisterwerk karolingischer Kunst, wurde 835 in Mailand oder Reims angefertigt. Der alte Sacello di San Vittore, den man durch die letzte Kapelle auf der rechten Seite betritt, hat eine einfache Mosaikkuppel, die man nicht übersehen kann.

Cimitero Monumentale: Mailands berühmteste Grabsteine sehen

Wenn man die großartige Architektur und die Kunstwerke aus der griechischen und römischen Antike, dem Mittelalter und der Renaissance betrachtet, vergisst man leicht, dass es in Italien auch einige außergewöhnliche Exemplare aus der Zeit des Jugendstils gibt, der hier als Stile Liberty bekannt ist.

Der Cimitero Monumentale ist eine Freiluftausstellung von Jugendstilskulpturen, von denen viele von renommierten italienischen Bildhauern geschaffen wurden, und befindet sich neben dem Bahnhof Stazione Porta Garibaldi. Diese Denkmäler markieren Mailands wohlhabende und berühmte Gräber aus den späten 1800er Jahren bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, versteckt hinter einem großen und extravaganten gestreiften Marmorportikus. 

San Maurizio und das Archäologiemuseum: Die Entdeckung der antiken Überreste Mailands

Viele halten den Innenraum der Kirche San Maurizio für den schönsten in Mailand. Der gesamte Innenraum der Kirche, die in den frühen 1500er Jahren als Kirche für ein Benediktinerinnenkloster gebaut wurde, ist mit Gemälden biblischer Ereignisse geschmückt. Diese Gemälde stammen nicht nur von einigen der besten lombardischen Maler des 16. Jahrhunderts, vor allem von Bernardino Luini und seinen Söhnen, sondern die Farben scheinen erst gestern gemalt worden zu sein. Das lange Kirchenschiff besteht aus zwei Teilen, wobei der hintere Teil für den Chor der Nonnen vorgesehen ist.

Römische Zirkusruinen und Überreste römischer Befestigungsanlagen wurden von dem weitläufigen Kloster überdeckt, das heute das Civico Museo Archeologico (Archäologiemuseum) beherbergt, in dem du diese ausgegrabenen Relikte des römischen Mailands besichtigen kannst.

Neben der historischen Geschichte Mailands kannst du auch griechische, etruskische und römische Artefakte aus anderen Teilen Italiens sehen, wie zum Beispiel Skulpturen aus Bronze und Stein. Der Bronzekopf, eine weibliche Statue mit gefalteten Faltenwürfen und die Maximiliansskulptur aus dem dritten Jahrhundert sind hervorragende Beispiele.

Verbringe eine Nacht in Naviglio

Der Naviglio ist eine der besten Gegenden in Mailand für junge Leute, die die Cafés und Musikclubs am Kanalufer besuchen. Die Restaurants, Geschäfte, Künstler-Workshops und verschiedenen Veranstaltungen, die hier stattfinden, sind den ganzen Tag über zu besuchen, auch wenn es nachts am belebtesten ist. die Nacht in dieser Gegend verbringen.

Mailand der Naviglio

Die Festa di Fiori, die im April stattfindet, füllt das Viertel neben dem Kanal mit Blumen, während die Festa del Naviglio Konzerte, Umzüge, Kunsthandwerk und einen Antiquitätenmarkt bietet. Für die Sagra di San Cristoforo (Fest des Heiligen Christophorus) werden Mitte Juni die Kähne entlang der Kanäle geschmückt und das Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi gibt am Donnerstag- und Freitagabend sowie am Sonntagnachmittag rund 50 Konzerte im Auditorium di Milano.

Santa Maria Presso San Satiro: Eine verblüffende optische Illusion

Diese Kirche befindet sich in der Nähe der Piazza del Duomo in einer Einkaufsstraße, obwohl sie von außen bescheiden und uninteressant aussieht. Wenn du ins Innere gehst, wirst du feststellen, dass sie ziemlich üppig ist, mit einem tiefen, gewölbten und majestätischen Altarraum, der sich in eine Apsis erstreckt, die fast so lang ist wie der Kirchenkörper.

Aber ist es das? Behalte sie im Auge, wenn du weitergehst, und beobachte, wie sie sich hinter dem Altar in eine fast flache Wand verwandelt. Der Architekt Bramante hat eine optische Täuschung geschaffen, um einer Kirche mit begrenztem Raum Größe zu verleihen.

Entdecke das Poldi Pezzoli Museum: Italiens Museum für Spitze und Handarbeit

Dieses Kunstmuseum wurde im 19. Jahrhundert als persönliche Sammlung von Gian Giacomo Poldi Pezzoli und seiner Mutter, Rosa Trivulzio, gegründet und befindet sich in einem beeindruckenden alten Adelshaus. Gemälde von Malern wie Botticelli, Mantegna, Piero della Francesca, Guard und anderen sowie Gold, Silber, Bronzen, Porzellan, etruskische Keramik, Rüstungen und Waffen gehören zu den Highlights der Ausstellung.

Die Textilsammlung des Museums umfasst flämische und persische Teppiche, Wandteppiche, eine große Anzahl von handgefertigten Spitzen und sehr seltene Handarbeiten von Botticelli.

Es macht Spaß, das Haus zu besichtigen, da die Kunstwerke und andere Sammlungen in verschiedenen Räumen und Galerien ausgestellt sind. Viele Räume wurden in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts umgestaltet, um die Sammlungen zu präsentieren. Mit einer Eintrittskarte kannst du alle vier Gebäude des Circuito delle Case Museo di Milano oder Mailänder Museumshaus-Netzwerks besuchen.

Museo Bagatti Valsecchi: Spaziergang durch einen Renaissance-Palast

Ein Besuch dieses Ortes ist aus mehreren Gründen sehr interessant. Um das Innere ihres Renaissancepalastes im 19. Jahrhundert nachzubauen, haben zwei Brüder ihr ganzes Leben damit verbracht, Möbel und Dekorationsgegenstände zu sammeln.

Anstelle von Räumen voller Vitrinen und mit Kunstwerken bedeckten Wänden siehst du ein bewohnbares Haus aus dieser Zeit. Dank der großartigen englischen Beschilderung erfährst du mehr darüber, wie sie mit dem Sammeln begonnen haben. Der Nervenkitzel der Jagd vermischt sich so mit den historischen und künstlerischen Details der einzelnen Stücke.

Die Möbel, Wandteppiche, Glaswaren, Bücher, Kindersachen und Gemälde von Meistern der Renaissance sind jedoch das, was ich am liebsten sehe. Das Museum ist eines von vier prestigeträchtigen Herrenhäusern, die das Circuito delle Case Museum di Milano bilden und die du mit einem einzigen Ticket betreten kannst.

Leonardo da Vinci Nationales Museum für Wissenschaft und Technik

Das Museumdie in einem ehemaligen Olivenkloster untergebracht ist, bietet einen Überblick über die Entwicklung von Wissenschaft und Technik von den Anfängen der Entdeckung bis zur Gegenwart. Die Leonardo-da-Vinci-Ausstellung, die anhand von da Vincis Zeichnungen aufgebaut wurde, ist faszinierend, weil sie funktionale Nachbildungen vieler seiner Erfindungen und Maschinen zeigt.

In den Physikausstellungen werden Geräte von Galileo, Newton und Volta ausgestellt, darunter Abteilungen über Optik, Akustik, Telegrafie, Verkehr, Schiffe, Eisenbahnen, Fliegen, Metallurgie, Kraftfahrzeuge, Zeitmessung und Holz. Fast 15.000 technische und wissenschaftliche Gegenstände zeigen die italienische Industrie, Wissenschaft und technologische Entwicklung.

Parco Sempione: Einer der größten öffentlichen Gärten in Mailand

Mailand Parco Sempione

Wenn deine Augen genug von Stein und Architektur haben, ist die englische Landschaft des Parco Sempione ein guter Ort, um sie auszuruhen und auf den verschlungenen Wegen zu spazieren. Die Menschen nutzen den Park zum Joggen, Spazierengehen, Mittagessen und um ihre Kinder mitzunehmen. Den ganzen Sommer über finden hier Konzerte statt.

Der riesige Arco della Pace, auch bekannt als Friedensbogen, befindet sich am Eingang und der Torre Branco aus dem Jahr 1933, der von dem berühmten Architekten Gio Ponte entworfen wurde, ragt über den Park. An Tagen mit klarem Himmel kannst du Mailand und die Alpen sehen. Wenn du den Jugendstil magst, solltest du den unterhaltsamen Aquariumspavillon in der Via Gadio am Rande des Parks nicht verpassen.

Palazzo dell'Arte: Ein Überblick über Design aus Italien

Ein Paradebeispiel für die Architektur aus der Zeit des Faschismus ist das Gebäude neben dem Parco Sempione, das 1933 gebaut wurde, um die prestigeträchtigste italienische Design-Ausstellung zu präsentieren (der Stil wird als gestrippter Klassizismus bezeichnet, aber in Italien ist er fast immer ein Produkt des faschistischen Regimes, dessen Führer ihn mochten).

Aber es dient auch als Galerie für Kunst und Design, und es finden dort ständig prestigeträchtige Ausstellungen statt, die oft eine globale Reichweite haben. Retrospektiven prominenter Modernisten wie Andy Warhol oder Gio Ponte sind ebenso zu sehen wie Untersuchungen über die Ursprünge und Themen der Stammeskunst und sogar kulinarisches Design. Die besten in Italien entworfenen Objekte der Geschichte werden in den Dauerausstellungen gezeigt, die das italienische Design in den Vordergrund stellen.

Die wunderschöne Basilika von Sant'Eustorgio

Der wunderschöne Glockenturm der romanischen Basilika Sant'Eustorgio wurde ein Jahrhundert nach dem Bau der Basilika im 12. und 13. Im Jahr 1863 wurde schließlich die Fassade hinzugefügt. Eines der ersten Beispiele der Renaissance-Architektur, die Cappella Portinari, die von Michelozzo zwischen 1462 und 1468 erbaut wurde, befindet sich außerhalb des Chors. Vincenzo Foppa malte die Fresken.

Eine weitere frühchristliche Kirche, San Lorenzo Maggiore, liegt ganz in der Nähe und nicht weit von Sant'Eustorgio, der Kapelle des Heiligen Aquilinus. Sie hat Mosaike aus dem vierten Jahrhundert, obwohl ihre Renaissance-Kuppel erst 1574 errichtet wurde. Der Säulengang mit sechzehn korinthischen Säulen vor der Kathedrale ist das größte noch erhaltene römische Monument des Mediolanum.

Milan Fashion Shopping - Das Quadrilatero della Moda

Das Quadrilatero della Moda ist der beste Ort zum Einkaufen in Mailand. Hier befinden sich die berühmtesten Geschäfte italienischer und internationaler Designer. Die vier wichtigsten Straßen sind Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Manzoni und Corso Venezia. Jede von ihnen ist mit Schaufenstern geschmückt, in denen die neuesten Stile und Modeentwicklungen präsentiert werden.

Monte Napoleone

Zusammen mit der Avenue des Champs Élysées in Paris ist dies eine der bekanntesten Designer-Einkaufsstraßen der Welt. Zu den Top-Marken hier gehören Prada, Armani, Fendi, Valentino, Missoni, Trussardi und viele andere. Denke daran, dass informelles Einkaufen in den Geschäften verboten ist, es sei denn, du bist angemessen gekleidet. Die meisten Besucher sehen sich nur die auffälligen Schaufenster an, in denen die Präsentation ebenso theatralisch ist wie die Kleidung.

Jeden Herbst schicken die Mailänder Designer - die Crème de la Crème der Modehäuser der Welt - ihre Topmodels zur Milano Moda Donna, der Mailänder Modewoche, um über die Laufstege zu laufen. Auf dem Höhepunkt des Modejahres scheint sich jeder in Mailand für die Woche in ein Model zu verwandeln, und es ist eine tolle Zeit zum Zuschauen, auch wenn du ohne Ausweis keinen Zutritt zu den Shows hast.

Pirelli Hangar Bicocca: Exquisite Kunst und Architektur

Eine ehemalige Lokomotivfabrik wurde in ein Zentrum für moderne Kunst und kulturelle Initiativen in einem der lebendigsten und beliebtesten Viertel der Stadt verwandelt, das aus ehemaligen Industriegebieten entstanden ist.

In zwei Galerien werden wechselnde, temporäre Ausstellungen gezeigt, und in der dritten Galerie befindet sich die beeindruckende Dauerinstallation Die sieben himmlischen Paläste. Die Besucher werden von einer Gruppe von Betontürmen des deutschen Künstlers Anselm Kiefer überragt. Die Ausstellung wird von "Bubbles" begleitet, die vertiefende Texte, Filme, Audios und interaktive Aktivitäten zu den Ausstellungen oder moderner Kunst enthalten.

Dieser Palast gegenüber den Giardini Pubblici diente Napoleon als Residenz, als er Mailand kontrollierte. Im Inneren sind noch die originalen Stuckarbeiten und Dekorationselemente erhalten, was seine Attraktivität als Ausstellungsort für Mailands große Sammlung moderner Kunst noch erhöht.

Obwohl der Schwerpunkt auf italienischer Kunst liegt, sind die Sammlungen mit Werken von Renoir, Picasso, Matisse, Rouault, Modigliani, Dufy und Vuillard noch viel umfangreicher. Die neoklassische Skulptur von Canova und seinen Zeitgenossen ist gut vertreten.

Ein englischer Garten, ein botanischer Garten und die Rasenflächen, Blumenbeete und Spielplätze der öffentlichen Gärten befinden sich auf dem Gelände. Das Museo Civico di Storia Naturale (Naturkundemuseum) befindet sich neben den Giardini Pubblici und zeigt rund 100 aufwändige Dioramen, die die Artenvielfalt der Erde darstellen. Besonders beeindruckend ist die Paläontologie-Ausstellung, deren Herzstück prächtige Pliosaurier sind, die von der Decke hängen.

Piazza dei Mercanti: Mailands Hauptmarktplatz

Die Piazza dei Mercanti, einst das Herz Mailands im Mittelalter, war ein Ort des Handels und der Marktplätze.

Dieser Platz, der sich zwischen der Piazza dei Duomo und der Piazza Corduiso befindet, liegt in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands und kann zu Fuß erreicht werden.

Einige der wichtigsten Gebäude auf dem Platz sind der Pallaza della Ragione, der Pallaza delle Scuole Palatine und die Loggia degli Osii.

Vielleicht gibt es hier auch wichtige Statuen und Denkmäler, von denen einige aus der Römerzeit stammen.

Besuche diesen Platz, um die schöne Architektur und die Geschichte dieses Viertels von Mailand zu bewundern.

Genieße einen angenehmen Besuch im Mailänder Archäologiemuseum

Dieses Museum, das der Geschichte des alten Mailand gewidmet ist, ist unglaublich lehrreich und bietet einen Einblick in die Vergangenheit.

Die erste Abteilung des Museums, die in der Kirche di San Maurizio al Monastero Maggiore untergebracht ist, informiert über die Geschichte des antiken Mediolanum. Die zweite Abteilung, die sich im Untergeschoss befindet, zeigt dagegen eine Vielzahl von Gemälden und Skulpturen.

Viele archäologische Artefakte, Theatermasken, Keramiken und Rüstungen gehören zu den zahlreichen Gegenständen der umfangreichen Sammlung.

Dieses faszinierende Museum erforscht die Geschichte Mailands, einschließlich des Mittelalters, der Einflüsse der etruskischen Zivilisation und der alten Griechen.

AC Mailand San Siro Stadion: Ein historischer Ort für den italienischen Fußball

Seit 1926 ist das San Siro einer der besten Orte, um Sport in Italien zu sehen. Es ist vielleicht eines der berühmtesten und bekanntesten Stadien der Welt.

Es ist eines der größten Stadien Europas und fasst etwas mehr als 80.000 Menschen. Während der Fußballweltmeisterschaften 1934 und 1990 war es ein wichtiger Austragungsort. Wenn du das Stadion besuchst, kannst du die erkennbaren runden Türme sehen, die die riesigen Ränge stützen, und das riesige Dach, das den Boden teilweise bedeckt.

Dieses großartige Stadion ist die Heimat des AC Mailand und von Inter Mailand, und die Atmosphäre dort ist unglaublich.

Vergiss nicht, im gemeinsamen Museum vorbeizuschauen, um mehr über die Geschichte dieser beiden berühmten italienischen Clubs zu erfahren.

Basilica di San Lorenzo: Mailands älteste Kirche

Die Basilika San Lorenzo, eine katholische Kirche, ist eines der bedeutendsten kirchlichen Bauwerke in Mailand. Sie befindet sich in der südwestlichen Ecke der Stadt.

Sie ist eine der ältesten Kirchen Mailands und wurde im Jahr 402 erbaut.

Die Statue des Kaisers Maximian steht im Innenhof und wird von vielen Säulengängen eingerahmt.

Obwohl das Innere sehr düster ist und von einem hohen Alter zeugt, gibt es einen ausgezeichneten Hochaltar und die Kapelle des Heiligen Aquilino, die atemberaubende Mosaike und Deckenmalereien aufweist.

Mailands höchstes Gebäude: Torre Branca

Der riesige 108,6 Meter hohe Torre Branca ist ein Aussichtsturm, der zum Parco Sempione gehört.

Der Turm, der von Gio Ponti entworfen wurde und früher als Torre Littoria bekannt war, wurde 1933 gebaut.

In den 1970er Jahren wurde es wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, ist aber jetzt wieder in Betrieb.

Nimm den Aufzug bis zur Spitze dieses prächtigen Gebäudes und betrete den Turm. Von hier aus hast du einen unvergleichlichen Blick auf Mailand und kannst kilometerweit sehen.

An klaren Tagen kannst du die riesige Stadt, die sich vor dir ausbreitet, die Alpen und den Apennin sehen.

San Bernardino alle Ossa: Die Kirche mit der Knochenkapelle

Die katholische Kirche, die als San Bernardino alle Ossa bekannt ist, wurde um 1145 gegründet. Die heutige Kirche, die 1776 eingeweiht wurde, wurde an ihrer Stelle gebaut, nachdem die erste durch ein Feuer zerstört worden war.

Auch wenn die Kirche von außen nicht besonders beeindruckend aussieht, ist sie im Inneren sehr schön. Besonders bekannt ist sie für ihr Beinhaus oder ihre Knochenkapelle.

Wie die Kapuzinergruft in Rom ist auch diese kleine Seitenkapelle mit menschlichen Knochen geschmückt.

Der Grund dafür mag dich interessieren. Im Jahr 1210 gab es auf dem Friedhof neben der Kirche keinen Platz mehr. Deshalb wurde eigens ein Raum geschaffen, in dem die Knochen der Verstorbenen aufbewahrt wurden. Das ist zweifellos ein spektakulärer Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Der Dom ist nur 5 Gehminuten von dieser Kirche entfernt. Das Gebeinhaus befindet sich direkt gegenüber der Hauptkirche und ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.

Shoah-Gedenkstätte: Die Deportation am Mailänder Bahnhof

Mailand diente während des Zweiten Weltkriegs als zentrale Drehscheibe für die Deportation der norditalienischen Juden. Die Nazis richteten während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Juden und andere Gruppen, die sie für minderwertig hielten, hin.

Die jüdischen Häftlinge wurden am Mailänder Hauptbahnhof in Züge verfrachtet und meist nach Auschwitz geschickt, wo die meisten von ihnen umkamen.

Gleis 21, eine unterirdische Ladeplattform, die für den Güterverkehr genutzt wird, war der Ort der Abschiebung. Sie ermöglichte es, eine Menge Fracht durch den Bahnhof zu bewegen, ohne den Personenverkehr zu beeinträchtigen.

Die Geheimhaltung des Ortes machte ihn perfekt für den viel ruchloseren Zweck, jüdische Häftlinge zu verarbeiten. Frühmorgens wurden sie auf Viehwaggons verladen, mit einem Aufzug hochgefahren und in die Todeslager transportiert. Die meisten Menschen, die dort ankamen, starben.

Im Jahr 2013 wurde der Bahnsteig und die Deportationsanlage renoviert und als Memoriale Della Shoah Di Milano, eine öffentliche Gedenkstätte, wiedereröffnet. Es ist die einzige Deportationsanlage, die noch in Betrieb und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Starbucks Reserve Roastery: Wo Kaffeekultur auf Umwelt trifft

Die Kultur des Kaffees ist in Italien sehr bekannt. Deshalb eröffnete das bekannteste Kaffeeunternehmen der Welt, Starbucks, seinen ersten Standort in Italien nur mit einigem Zögern. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die amerikanische Kaffeekultur von Starbucks sehr von der italienischen unterscheidet.

In Italien werden Espresso-Shots viel häufiger zusammen mit Kaffee angeboten, der häufig im Stehen an der Theke bei kurzen Ritualen geschlürft wird. Die Idee, Espresso-Getränke an amerikanische Verbraucher zu verkaufen, hatte Howard Schultz ursprünglich in Mailand.

Daher musste Starbucks einen einzigartigen Ansatz wählen, um seine bevorzugte Methode des Kaffeetrinkens in Italien einzuführen. Wir glauben, dass sie in Mailand erfolgreich waren, wo sie 2018 die Starbucks Reserve Roastery in dem Gebäude eröffneten, das zuvor die Börse und das Postamt der Stadt war.

Auch wenn inzwischen andere eröffnet wurden, war es die dritte Roastery weltweit, als sie zum ersten Mal eröffnet wurde. Zweifellos ist eine Starbucks Roastery kein typischer Starbucks. Es ist eine wunderbare Erfahrung, den gesamten Prozess der Kaffeeröstung vor deinen Augen ablaufen zu sehen.

Es gibt auch eine große Auswahl an Kaffeegetränken und Zubereitungsmethoden, darunter normale Kaffees, Kaffee-Cocktails, Pour-over-Kaffee und mehr. Außerdem gibt es einen Shop auf dem Gelände, in dem du eine Vielzahl von Kaffeesorten und Kaffeeartikeln kaufen kannst.

Insgesamt finden wir, dass es sich lohnt, in Mailand vorbeizuschauen. Es ist interessant, den Prozess der Kaffeeröstung in Aktion zu sehen, und die Innenarchitektur ist wunderschön. Auch der Kaffee und die Mocktails, die wir getrunken haben, waren ausgezeichnet.

Chiesa di San Maurizio al Monastero Maggiore: Die Mailänder Sixtinische

Die Kirche Saint Maurice al Monastero Maggiore aus dem frühen 16. Jahrhundert wird manchmal auch als Mailands Sixtinische Kapelle bezeichnet. Sie wurde 1518 eingeweiht, ist heute noch eine funktionierende Kirche und dient auch als Veranstaltungsort für musikalische Aufführungen.

Wir empfehlen dir, unbedingt vorbeizuschauen, denn das Innere ist wirklich atemberaubend. Das liegt an den erstaunlichen Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die jeden zugänglichen Raum zu schmücken scheinen. Sie zeigen eine Vielzahl von Szenarien, darunter solche aus dem Leben des Heiligen Mauritius und bekannte biblische Geschichten wie die Geschichte der Arche Noah.

Der Besuch ist zwar kostenlos, aber wir raten dringend zu einer Spende, da Freiwillige den Betrieb aufrechterhalten. Auf der offiziellen Website findest du Informationen über die Öffnungszeiten und andere Details.

Die Kirche ist mit dem Monastero Maggiore verbunden, einem Benediktinerkloster, das heute das Archäologische Museum der Stadt ist. Der Eintritt in das Museum ist kostenpflichtig.

Der Campari Cocktail: Einer der besten Drinks in Mailand

Ein Campari-Cocktail ist eine gute Wahl, wenn du dich für einen Aperitivo in Mailand entscheidest.

Campari ist eines der bekanntesten alkoholischen Getränke, die in Italien hergestellt werden. Das alkoholische Getränk wurde um 1860 in Novara (ca. 50 km westlich von Mailand) entwickelt und zeichnet sich durch seinen bitteren Geschmack und seine karminrote Farbe aus. Die Produktion wurde 1904 in einem Werk im Mailänder Vorort Sesto San Giovanni aufgenommen.

Heutzutage enthalten eine Vielzahl beliebter Cocktails Campari. Er dient als Grundlage für beliebte Getränke wie den Americano und den Negroni (mit Gin, Wermut und Campari) (süßer Wermut, Sodawasser und Campari).

Du kannst ihn auch mit Sodawasser (Campari & Soda), Orangensaft (Garibaldi-Cocktail), stillem Weißwein (Pirlo) oder Sekt für etwas Leichteres (Campari-Spritz) kombinieren.

Campari gibt es zwar in ganz Mailand, aber das Camparino in Galleria in der Galleria Vittorio Emanuele II bietet ein einzigartiges Erlebnis. Durch die Tür, die sich am nächsten zum Dom öffnet. Gaspare Campari gründete diese Campari Bar zunächst als Weinhandlung in der Mall. Im Jahr 1915 wurde sie jedoch in eine Bar umgewandelt.

Seit mehr als 100 Jahren serviert es seinen Kunden eine Vielzahl von Getränken, die mit Campari hergestellt werden. Außerdem gibt es dort Kaffee, wenn du dich entscheidest, dass es noch zu früh für einen Campari ist. Und für den Fall, dass du dich fragst, hier sind die wichtigsten Informationen über Italiens Trinkalter!

Mailändisches Essen probieren

Wie viele andere Regionen Norditaliens hat auch Mailand eine Vielzahl regionaler Lebensmittel zu bieten, die du bei deinem Besuch unbedingt probieren solltest. Einige von ihnen sind ziemlich robust und einige gibt es nur im Winter, wenn es kälter ist.

Du wirst zum Beispiel feststellen, dass Reis- und Polentagerichte hier viel häufiger vorkommen als in den südlicheren Regionen Italiens. Auch Fleisch, das in einem Topf geschmort wird, ist üblich. Grana Padano, der bekannteste Käse der Region, und Salami aus der Region sind typisch für die Käseplatten der Region.

Du solltest einige der Highlights ausprobieren, wie zum Beispiel:

  • Risotto alla Milanese - Dieses einfache, gehaltvolle Risotto ist ein echter mailändischer Klassiker. Der beim Kochen verwendete Safran verleiht dem Gericht seine goldgelbe Farbe. Es kann entweder allein oder mit einem Gericht wie gebratenem Knochenmark oder Ossobuco serviert werden.
  • Ossobuco - Kalbshaxen, die nach dem Garen in der Pfanne geschmort wurden, sind die ideale Ossobuco-Beilage für Risotto.
  • Cotoletta alla Milanese - ein leckeres, paniertes und gebratenes Kalbsschnitzel. Dieses Gericht wird in ganz Mailand angeboten und ist sehr beliebt.
  • Gefüllte Nudelgerichte - In dieser Region sind gefüllte Nudeln wie Ravioli, Casoncelli und Tortellini sehr beliebt. Die üblichen Zutaten für Füllungen sind Käse, Fleisch und Kräuter.
  • Polenta - Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diese italienische Delikatesse zu würzen und zu servieren, die aus gekochtem Maismehl hergestellt wird. Sie kann als Beilage oder als Hauptgericht verwendet werden.
  • Cassouela - Wärmender Eintopf aus Schweinefleisch und Wirsingkohl. Ideal, um dich an einem kühlen Tag warm zu halten! Häufig mit Polenta serviert.
  • Panettone - Nicht alles ist pikant! Dieses süße Brot mit Trockenfrüchten und Nüssen ist eines der bekanntesten Gerichte Mailands. Obwohl man es das ganze Jahr über essen kann, wird es zu Weihnachten am häufigsten gegessen. Letztes Jahr haben wir sogar Weihnachten damit gefeiert.

Sightseeing-Pässe in Mailand

Wir prüfen vor unserem Besuch immer, ob es eine Touristenkarte gibt, mit der wir Geld sparen können. Sie beinhalten häufig öffentliche Verkehrsmittel sowie freien oder ermäßigten Eintritt zu Attraktionen.

Im Folgenden findest du die wichtigsten Pässe, die in Mailand erhältlich sind:

Mailänder Pass

A Hop-on, Hop-off BusDer freie Eintritt zu vielen Museen, einschließlich der Scala und des Doms mit Zugang zur Dachterrasse, und die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, sind in diesem Angebot enthalten. 48-72 Stunden Stadtpass.

Milano Karte

Diese Karte bietet kostenlose öffentliche Verkehrsmittel sowie Ermäßigungen für verschiedene Museen und Attraktionen. 1 bis 3 Tage sind möglich.

Tourist Museum Card

Die acht Museen im Schloss Sforzesco und fünf weitere Museen sind mit dieser Dreitageskarte für die städtischen Museen Mailands zugänglich. Wenn die Museen, die er abdeckt, auf deiner Agenda stehen, ist er ein fantastisches Angebot.

Wie man in Mailand unterwegs ist

Obwohl Mailand eine überschaubare Stadt ist, ist das alte Stadtzentrum nicht übermäßig groß und kann zu Fuß erreicht werden. Dennoch verfügt die Stadt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem. Es umfasst ein unterirdisches U-Bahn-System, Busse und Straßenbahnen, falls du außerhalb des Stadtzentrums unterwegs sein musst oder einfach keine Lust hast, zu Fuß zu gehen.

Hop on Hop off Bus Tour

Wenn du eine einfache Möglichkeit suchst, zwischen den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt hin- und herzufahren und einen Audioguide brauchst, der dir hilft, Mailand kennenzulernen, solltest du eine Hop-on-Hop-off-Bustour in Betracht ziehen.

Eine Hop-on-Hop-off-Bustour ist etwas, das wir immer gerne machen, besonders wenn wir an einem neuen Ort sind. Es ist eine gute Möglichkeit, den Aufbau einer Stadt kennenzulernen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sie entlasten uns von der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Außerdem können wir so nach einem Tag voller Sightseeing unsere Füße entspannen.

Sie können auch eine sehr praktische Methode sein, um zwischen den Sehenswürdigkeiten zu reisen, wenn du ein wenig planst. Wir empfehlen dir, deine Route so zu planen, dass die Bushaltestellen mit deinen übereinstimmen.

Diese Busse fahren die meisten Orte an, die die meisten Besucher in Mailand besuchen möchten. Sie sind eine fantastische Wahl, wenn du nicht die öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand benutzen willst.

Wo in Mailand übernachten

Das Hauptzentrum der Milan ist bequem zu Fuß erreichbar. Doch wie andere große Städte bietet auch Mailand viele weitere Attraktionen außerhalb seines Zentrums. Die neun Verwaltungsbezirke der Stadt haben alle etwas Besonderes zu bieten. Mailand ist nicht nur das industrielle Zentrum Italiens, sondern auch ein Modezentrum mit einer florierenden Studentenschaft. Das bedeutet, dass es jede Menge bezahlbare Wohnungen und tolle Ausgehmöglichkeiten gibt.

Zimmergenossin Giulia

Dieses trendige 4-Sterne-Hotel wird am häufigsten auf Trip Advisor empfohlen. Die Zimmer sind mit hochwertigen Designermöbeln, Klimaanlagen, Minibars, Safes, Flachbildfernsehern, Haartrocknern und Designer-Accessoires ausgestattet. Außerdem sind sie einzigartig und künstlerisch gestaltet. Das Hotel verfügt außerdem über eine Bar, ein Hammam, eine Sauna, ein Spa, ein Fitnesscenter und vieles mehr.

Alles, was du willst, ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt. Die majestätische Galleria Vittorio Emanuele II und der Dom befinden sich direkt vor der Tür. Der Königspalast und das Theater Alla Scala sind in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es gibt viele interessante Orte zu besichtigen und direkte Verbindungen zum Mailänder Hauptbahnhof.

Mandarin Oriental Mailand

Im Brera-Viertel befindet sich das Mandarin Oriental Mailand, ein 5-Sterne-Hotel einer bekannten Luxusmarke. Die Zimmer in diesem luxuriösen Hotel sind geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über hohe Decken, geräumige, bequeme Betten mit hochwertiger Bettwäsche, Minibars, Wasserkocher, moderne Badezimmer und Annehmlichkeiten von Markenherstellern.

Dank des hoteleigenen Fitnessstudios, des Swimmingpools, der Bar und der Lounge sowie des benachbarten Spas, Golfplatzes und Swimmingpools hast du Zugang zu verschiedenen Annehmlichkeiten, ohne das Hotel zu verlassen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es in der Umgebung reichlich. Das Hotel liegt in der Nähe der U-Bahn-Station Montenapoleone und zehn Gehminuten vom Dom entfernt.

Fazit

Es ist wunderbar, nach Mailand zu reisen. Es gibt dort auch viele andere Dinge, die du genießen kannst, darunter Geschichte und Mode. Außerdem ist Mailand ein toller Wohnort, wenn du auf der Suche nach einer pulsierenden Stadt bist, in der viel los ist.

Mailand ist das richtige Ziel, wenn du mehr als nur die typischen Touristenattraktionen suchst. Es gibt viele Aktivitäten, wie leckeres italienisches Essen und den Besuch von Museen und Galerien. Außerdem kannst du von Mailands vielfältigem Nachtleben profitieren, zu dem auch Jazz-Bars und Nachtclubs gehören.

Diejenigen, die auf ihren Reisen etwas Neues erleben wollen, werden Mailand lieben. Es ist eine Stadt, die vor Leben und Vitalität strotzt. Wenn du gerne neue Orte entdeckst und neue Leute kennenlernst, könnte dies der perfekte Ort für dich sein!