Züge von Rom nach Florenz: Die schnellste Art zu reisen

Du denkst darüber nach, mit dem Zug von Rom nach Florenz oder umgekehrt zu fahren, weißt aber nicht, wie? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Zugfahrt ...

Du denkst darüber nach, mit dem Zug von Rom nach Florenz oder umgekehrt zu fahren, aber du weißt nicht, wie? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Zugfahrt von Rom nach Florenz oder von Florenz nach Rom wissen musst. Es ist im Grunde genommen dasselbe, und wir werden die Strecken synonym verwenden.

Warum mit dem Zug von Rom nach Florenz?

Angenommen, du bist Aufenthalt in Romund heute gehst du zu einem schönes Hotel in Florenz. Du fragst dich vielleicht, warum ich den Zug zwischen Rom und Florenz nehmen sollte? 

Wäre es nicht besser, mit dem Auto zu fahren? Es gibt ein paar Gründe, warum der Zug eine viel bessere Lösung als das Auto ist.

Erstens ist der Zug zwischen Florenz und Rom schneller als das Auto. Die Fahrt von Florenz nach Rom dauert etwa 3 Stunden und 20 Minuten. Mit dem Zug kannst du die beiden Städte jedoch in 1 Stunde und 32 Minuten oder weniger erreichen. Außerdem umgehst du mit dem Zug den Verkehr.

Der dritte Grund ist das Parken. Das Parken in Rom und Florenz ist nicht einfach und meist sehr teuer. Wenn du den Zug nimmst, umgehst du das Parkplatzproblem.

Und schließlich ist der Zug eine hervorragende Lösung, weil die Bahnhöfe so günstig gelegen sind.

Wo befinden sich die Bahnhöfe?

In Rom starten die meisten Züge nach Florenz am Bahnhof Termini. Der Bahnhof Termini befindet sich im Stadtzentrum und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln überall gut angebunden. Einige Züge nach Florenz fahren auch vom Bahnhof Roma Tiburtina ab, aber dieser Bahnhof ist nicht so leicht zu erreichen, wenn du im Stadtzentrum wohnst.

Wenn dein Flugzeug in Rom Fiumicino landet und du von dort aus nach Florenz fahren willst, gibt es keine direkten Züge, sondern du musst am Bahnhof Termini umsteigen.

In Florenz kommen die meisten Züge aus Rom (und natürlich auch nach Rom) am Bahnhof Santa Maria Novella an. Du findest den Bahnhof Santa Maria Novella im Stadtzentrum. Von Santa Maria Novella aus sind es weniger als 10 Minuten zu Fuß zum Dom oder zu jeder anderen Sehenswürdigkeit in Florenz.

Vor dem Bahnhof in Florenz findest du einen der wichtigsten Taxiknotenpunkte der Stadt. Außerdem kannst du vom Bahnhof Santa Maria Novella eine Shuttle-Straßenbahn zum internationalen Flughafen von Florenz nehmen. 

Verschiedene Zugverbindungen zwischen Florenz und Rom

Wenn du mit dem Zug von Rom nach Florenz fährst, solltest du dir zuerst überlegen, welche Art von Zug du nehmen möchtest. Es gibt zwei Arten von Zügen auf dieser beliebten Strecke. Der eine ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der andere ein Normalgeschwindigkeitszug. 

Der Hochgeschwindigkeitszug fährt in etwas mehr als eineinhalb Stunden von Rom nach Florenz oder von Florenz nach Rom. Der schnellste Zug zwischen Florenz und Rom braucht zum Zeitpunkt dieser Aufzeichnung eine Stunde und 32 Minuten nonstop, während der reguläre Zug aufgrund der vielen Stopps fast vier Stunden braucht.

In Hochgeschwindigkeitszügen werden die Sitze zugewiesen und du kannst deinen Sitzplatz bei der Buchung auswählen. In den regulären Hochgeschwindigkeitszügen werden manchmal Sitzplätze zugewiesen - zum Beispiel im Intercity, aber nicht in den Regionalzügen.  

Unserer Meinung nach ist der Hochgeschwindigkeitszug die beste Wahl, weil du in kürzester Zeit und in einem komfortablen Zug ankommst. Buche die Züge so früh wie möglich, wenn du mit einem kleinen Budget reist.

Zugfrequenz

Wenn du den Hochgeschwindigkeitszug zwischen Rom und Florenz benutzt, fahren diese Züge etwa alle 25 Minuten. Auf der anderen Seite fahren die regulären Züge viel seltener und es gibt nur eine Handvoll Züge pro Tag,

Bahngesellschaften

Wenn du einen Hochgeschwindigkeitszug nehmen willst, hast du die Wahl zwischen zwei Zuggesellschaften: Trenitalia und Italo Treno. Italo hat nur 1 Typ Hochgeschwindigkeitszug. Aber Trenitalia hat mehrere Züge. Mit Trenitalia kannst du zum Beispiel die folgenden Hochgeschwindigkeitszüge oder Bullet Trains nehmen: Frecciarossa, Freccarosssa 1000 und Freccia Argento.

Zu den regulären Schnellzügen gehören der Regionale Veloce und der Intercity, die wir nicht empfehlen, da es ewig dauert, zwischen Rom und Florenz zu fahren.

Egal, ob du dich für Italo oder Trenitalia entscheidest, solange du einen Hochgeschwindigkeitszug nimmst, sind beide ausgezeichnete Optionen und du wirst mit beiden zufrieden sein. Wir empfehlen dir, bei der Buchung deines Tickets zu prüfen, welcher Zug an deinem Reisetag günstiger ist und welcher schneller fährt.

Wir haben in der Beschreibung unten auch einen Link angegeben, über den du die Tickets kaufen kannst. Außerdem empfehlen wir dir dringend, deine Fahrkarten im Voraus zu kaufen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Wenn du deine Fahrkarte am Bahnhof kaufst, kannst du das an den Automaten tun, aber wir empfehlen diese Option nicht, da diese Automaten nicht so einfach zu bedienen sind. In diesem Fall empfehlen wir dir, einen Mitarbeiter am Fahrkartenschalter aufzusuchen.

Wenn du keinen Hochgeschwindigkeitszug nimmst, hast du nur die Wahl zwischen Trenitalia, der einzigen Bahngesellschaft, die den regulären Zug zwischen Rom und Florenz und umgekehrt fährt. Wir haben in der Beschreibung unten auch einen Link angegeben, über den du Tickets für Regional- oder Intercity-Züge kaufen kannst. Denke daran, dass du beim Kauf eines Tickets für den Regionalzug deinen Sitzplatz nicht im Voraus auswählen kannst, während du das beim Intercity tun kannst. 

Servicelevels

In Hochgeschwindigkeitszügen gibt es verschiedene Service-Stufen.

Bei Trenitalia sind dies:

  • Standard: Mit regulären Stoffsitzen, kostenlosem WLAN und Steckdosen inklusive. 
  • PremiumMit verstellbaren Ledersitzen, Snacks und einem Getränk inklusive. Außerdem gibt es kostenloses Internet und Steckdosen. 
  • Business: Es gibt breitere Stühle, Snacks und ein Getränk, und wieder kostenloses WLAN und Steckdosen. 
  • Business Silent "Area Silenzio"Die Lage ist die gleiche wie vorher, aber in einem ruhigeren Bereich des Zuges.  
  • Business Salottino: Wie Business, aber vier Stühle stehen in einem privaten Bereich. Diese Option ist perfekt für eine 4-köpfige Familie, die zusammen reist.
  • Exekutive: Extra breite Stühle mit einem Abstand von mehr als anderthalb Metern zwischen den Stühlen, Snacks und ein Getränk sowie kostenloses Internet und Steckdosen.

Auf Italo Treno gibt es folgende Dienstklassen:

  • Smart: Verstellbare Ledersitze, Fußstützen, Couchtische und individuelle Steckdosen. Kostenloses Wi-Fi 
  • Prima: Breitere Stühle, mehr Beinfreiheit, Snacks, ein Getränk, kostenloses Wi-Fi und eine Steckdose.
  • ExekutiveDiese Serviceklasse bietet einen Lounge-Service am Bahnhof, der auch breitere Stühle, Essen und Getränke, kostenloses WLAN und eine Steckdose umfasst.
  • SalottoWie der Executive, aber die Stühle befinden sich in einem eigenen Bereich, der sich ebenfalls gut für Gruppen oder Familien eignet, die zusammen reisen.

In regulären Zügen gibt es nur zwei Servicelevels:

  • Der erste "Prima": Mit etwas größeren Stühlen und
  • Zweite Klasse "Seconda: Der grundlegendste Service.

Wie bereits erwähnt, kannst du in Hochgeschwindigkeitszügen und Intercity-Zügen deine Plätze reservieren, in Regionalzügen hingegen nicht. Du sitzt überall, wo ein Platz frei ist.

Wie viel kostet das Ticket?

Die Kosten für die Zugfahrt zwischen Rom und Florenz variieren stark, je nach Zugtyp, Saison, Tarif und Service. Im Allgemeinen können langsame Regionalzüge deutlich günstiger sein als Hochgeschwindigkeitszüge.

In einem Regionalzug kannst du ein Ticket von Rom nach Florenz schon für 22 € finden. Der Zug kann je nach Verfügbarkeit, Jahreszeit, Servicelevel und Tarifart in einem Hochgeschwindigkeitszug variieren. Wenn du einen nicht erstattungsfähigen, nicht umbuchbaren Tarif (Super Economy) buchst, ist das viel billiger als ein vollständig erstattungsfähiger und umbuchbarer Tarif (Basistarif).

Preise für Hochgeschwindigkeitszüge von Rom Termini nach Florenz SM Novella

Wir haben einen Tarif bei Italo gefunden - Rom nach Florenz für unter 10 Euro und nonstop! Außerdem bieten beide Bahngesellschaften oft Sonderangebote mit ausgezeichneten Tarifen an. Wenn du also überlegst, den Zug von Rom nach Florenz oder umgekehrt zu buchen, solltest du beide Bahngesellschaften regelmäßig überprüfen. Außerdem ist es in der Regel günstiger, wenn du deine Fahrkarten mindestens 90 Tage im Voraus buchst.

Kann ich auf dem Weg von Rom nach Florenz in anderen Städten anhalten?

Wenn du einen Regionalzug oder einen Intercity nimmst, kannst du in einigen schönen Städten entlang der Zugstrecke anhalten, z.B. in Orvieto oder Arezzo. Wenn du einen Hochgeschwindigkeitszug nimmst, kannst du bei einem Halt nicht an deinem Zielort aussteigen - du kannst zwar aussteigen, aber du musst ein anderes Ticket für dein Ziel kaufen.

Gibt es im Zug zwischen Rom und Florenz etwas zu essen?

In den meisten Hochgeschwindigkeitszügen gibt es einen kleinen Coffee Shop, in dem du Essen, Getränke, Kaffee und Snacks kaufen kannst. In den Intercity-Zügen gibt es zum Beispiel Automaten, an denen du Snacks, Wasser, Softdrinks, Kaffee und andere Heißgetränke kaufen kannst. In den Regionalzügen gibt es jedoch in der Regel keine Lebensmittel oder Getränke, daher solltest du sie vor dem Einsteigen kaufen.

Kann ich die Toilette im Zug benutzen?

Ja, jeder Zug hat mehrere Toiletten, die du benutzen kannst. In Hochgeschwindigkeits- und Intercity-Zügen gibt es in der Regel in jedem Wagen eine Unisex-Toilette direkt am Eingang. In den Regionalzügen gibt es weniger Toiletten, normalerweise eine alle zwei oder drei Wagen.

Wo kann ich mein Gepäck im Zug zwischen Rom und Florenz aufbewahren?

Wenn du mit einem Hochgeschwindigkeitszug reist, hast du mehrere Möglichkeiten, dein Gepäck zu verstauen. Wenn es sich um ein Handgepäck handelt, kannst du es über deinem Sitz verstauen. Eine andere Möglichkeit für größere Taschen ist, sie an der Rückseite deines Sitzes zu verstauen. Die letzte Möglichkeit für große Taschen ist, sie in den dafür vorgesehenen Bereich am Eingang des Wagens zu stellen.

Wenn du mit einem Intercity-Zug fährst, hast du die gleichen Möglichkeiten, dein Gepäck zu verstauen. In den Regionalzügen kannst du kleine Handgepäckstücke immer noch auf deinem Sitz verstauen, aber alles, was größer ist, musst du in dem dafür vorgesehenen Bereich am Wageneingang unterbringen.

Fazit

Mit dem Zug zwischen Rom und Florenz zu fahren, ist die beste Option, um zwischen diesen beiden unglaublichen italienischen Städten zu reisen. Mit dem Zug kannst du sicher und schnell von der Innenstadt Roms in die Innenstadt von Florenz reisen. Du musst dir keine Sorgen um ein Auto, den Verkehr oder die Parkplatzsuche in Rom oder Florenz machen. 

Der Hochgeschwindigkeitszug ist der schnellste und bequemste Zug, aber wenn du vorhast, andere Orte zwischen Rom und Florenz zu besuchen, musst du einen Zug mit normaler Geschwindigkeit wählen. 

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefallen hat und du gelernt hast, wie du den Zug von Rom nach Florenz benutzen kannst. Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren - wir freuen uns, von dir zu hören und deine Fragen zu beantworten.

Ciao!

Italienische Reisetipps direkt in deinen Posteingang.

Melde dich an und erhalte Reisetipps und Ratschläge von den Einheimischen vor Ort.

Vielleicht später