Du willst mit der ganzen Familie nach Italien in den Urlaub fahren, fragst dich aber, wie alt das Mindestalter für Alkoholkonsum in Italien ist?
Seit 2017, In Italien liegt das Mindestalter für den Alkoholkonsum bei 18 Jahren.
Aber wie bei allen Dingen in Italien gibt es kein Schwarz und Weiß.
Wenn du Vorbereitung auf eine Reise nach Italienhast du wahrscheinlich schon eine gute Vorstellung von der Kultur und der Küche. Die Weinkultur Italiens geht bis in die Römerzeit zurück. Zusammen mit Frankreich und Spanien gehört Italien zu den drei großen Weinbauländern. Außerdem ist Italien eines der wenigen Länder, in denen in allen 20 Ländern Wein hergestellt wird. Regionen. Ganz zu schweigen davon, dass die Herstellung und der Verkauf von Wein einen großen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.
Wein und Käse stehen seit jeher im Mittelpunkt und gehören daher traditionell zusammen.
Deshalb machen Touristen das Trinken von Wein oft zu einem Teil ihrer Reiseroute. Wer zum Beispiel die Toskana bereist, wird viele Gelegenheiten finden, Weingüter zu besuchen.
Wie hoch ist das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Italien?
Lass uns eintauchen und es herausfinden!
Italien Trinkalter (Seit 2017)
Wenn du deine Kinder oder Enkelkinder auf deine Reise nach Italien mitnimmst, fragst du dich vielleicht, ob die Älteren Wein, Bier oder Spirituosen trinken dürfen.
Wie ich schon sagte, gibt es in diesem Land nur wenig Schwarz und Weiß. Ja, das Mindestalter für den Alkoholkonsum liegt bei 18 Jahren, aber das Gesetz sagt nichts über den Alkoholkonsum zu Hause aus. Und es wird sogar noch interessanter.
Niemand wird ein Problem damit haben, wenn du als Elternteil zustimmst, dass dein Kind oder Teenager nach einem Glas Wein oder Bier fragt, wenn du mit ihm im Restaurant isst. Ich würde also sagen, das ist eine Grauzone, die nicht auffällt.
Außerdem ist zu beachten, dass, anders als in Nordamerika, Der Ausschank von Alkohol an Minderjährige ist in Italien keine Straftat. Wenn der/die Minderjährige älter als 16 ist, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe geahndet wird.
Das gesetzliche Mindestalter für Alkoholkonsum in Italien mit Eltern
Wie bereits erwähnt, liegt das gesetzliche Mindestalter für das Trinken in Italien bei 18 Jahren. Und im Gegensatz zu vielen Orten in Nordamerika ist es in Italien egal, wo du trinkst. Drinnen, draußen, wo auch immer - es spielt keine Rolle. Aber es gibt einige Einschränkungen zu beachten.
Du musst zwar 18 Jahre alt sein, um zu trinken, aber das Gesetz hält dich nicht davon ab, mit deinen Eltern zu trinken. In Italien trinken wir mäßig, und solange du das tust, wird niemand Probleme haben. Es ist sehr (SEHR) selten, dass du in Italien jemanden betrunken antriffst.
Das gesetzliche Trinkalter in Italien für US-Bürger
Es ist keine Überraschung, dass einer der Gründe, warum die Amerikaner Italien lieben, darin liegt, dass die Weinkultur dort viel entspannter ist als bei uns in den Staaten. Und das bedeutet, dass du bis zu 3 Jahre früher trinken kannst als in den Staaten.
Aber wie ich bereits erwähnt habe - wenn du trinkst, dann tu es verantwortungsbewusst. Du wirst in Italien nur selten betrunkene Menschen finden - also sei nicht dieser Typ (oder diese Frau), denn die örtliche Polizei wird es wahrscheinlich herausfinden und du wirst wahrscheinlich Ärger bekommen. Und eine Nacht im Gefängnis ist wahrscheinlich nicht die beste Erinnerung, die du im Land des Dolce Vita haben wirst!
Darfst du in Italien öffentlich Alkohol trinken?
In Italien gibt es keine Regeln, die besagen, wo du trinken darfst. Außerhalb des Kolosseums? Kein Problem. Vor dem Dom in Florenz? Kein Problem! Aber das Wichtigste ist, dass du verantwortungsbewusst trinkst.
Vor der Covid-19-Pandemie gab es in Rom einige strenge Regeln für das Trinken in der Öffentlichkeit. Den Menschen war es verboten, in der Öffentlichkeit zu trinken Glasbehälter Abgesehen von diesen wenigen Ausnahmen ist das Trinken auf der Straße, in Parks oder am Strand in Italien völlig legal.
Mache dich also mit den örtlichen Gesetzen vertraut und respektiere sie, wenn du in eine andere Stadt reist.
Gibt es alkoholfreie Alternativen in Italien?
Wenn du nicht gerne "Under The Tuscan Sun" trinkst, gibt es in Italien alkoholfreie Alternativen, die du nach Herzenslust konsumieren kannst!
Alkoholfreie Alternativen sind perfekt für alle, die nicht viel trinken, aber trotzdem an der "Aperitivo"-Kultur teilhaben wollen, indem sie einen Cocktail, "analcholico" (oder ein alkoholfreies Getränk, wie es in Italien genannt wird) bestellen. Hier sind einige meiner liebsten alkoholfreien Alternativen:
Peroni Libera
Das Peroni Libera ist ein italienisches Bier mit 0% Alkohol und ist bei allen Altersgruppen sehr beliebt. Wenn du es bestellst, kannst du es bei einem Fußballspiel, bei einem Aperitivo oder sogar am Strand genießen, ohne dass dir der Kopf schwirrt!
Das Bier ist leicht und erfrischend und passt gut zu allen typischen Aperitivo-Snacks wie Prosciutto, Pizza, Käse usw.
San Pellegrino
San Pellegrino ist das lokale Wasser mit Kohlensäure, das es schon seit über einem Jahrhundert gibt. Kombiniere es mit Zitrone oder vielleicht mit einem "crodino" und du wirst daran teilhaben, ohne dass jemand weiß, dass es ein alkoholfreies Getränk ist. Und es ist köstlich!
Shakerato
Der Shakerato ist ein Kaffee-Cocktail, der seine Wurzeln in Italien hat. Der Shakerato wird mit Kaffee (meist Espresso) und Eiswürfeln zubereitet und in einem Martiniglas serviert. Ich finde, das ist der perfekte Nachmittagsdrink unter der heißen Sonne, vielleicht nach dem Mittagessen.
Die Quintessenz zum italienischen Mindestalter für Alkoholiker
Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, kennst du hoffentlich das italienische Mindestalter für den Alkoholkonsum. Jeder, der 18 Jahre oder älter ist, kann in Italien Alkohol trinken.
Ich hoffe, du hattest Spaß bei der Lektüre dieses Artikels und kennst jetzt die (lockeren) Trinkregeln in Italien.
Es dreht sich alles um "When In Romrichtig", oder?