Die wichtigsten Wahrzeichen Roms

Du besuchst demnächst Rom und fragst dich, was du sehen und unternehmen solltest? Rom ist ein Muss für jeden Reisenden, egal ob du das erste Mal dort bist. Italiens Hauptstadt ist reich an Geschichte, ...

Ich besuche demnächst Rom und frage mich was man sehen und tun kann? Rom ist ein Muss für jeden Reisenden, egal ob es dein erstes Mal für jeden Reisenden, egal ob du das erste Mal dort bist. Italiens Hauptstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist reich an Geschichte. Die Gebäude sind atemberaubend, und die Straßen sind mit Brunnen und Statuen geschmückt. Wenn du die Gelegenheit hast, solltest du dir diese Stadt ansehen. Besucher kommen aus der ganzen Welt, um diese Metropole zu erkunden. Ein Besuch in Rom wird einer der Höhepunkte deines Lebens sein. Rom ist reich an historischen Stätten und prominenten Orten. Wenn du diese Orte erkundest, bekommst du ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Stadt.

Rom bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten, egal ob du etwas Gewagteres oder Kulturelles suchst.

  1. Erkunde das Forum Romanum und Kolosseum. Für Geschichtsbegeisterte ist es ein Muss, diese alten Überreste zu sehen.
  1. Mach einen Spaziergang durch Trastevere, ein hübsches Viertel, das für seine verwinkelten Gassen, die bunt bemalten Häuser, das aufregende Nachtleben und eine der besten Küchen der Stadt bekannt ist.
  2. Mach einen Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang des Tibers. Die atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten Roms, darunter die Vatikanstadt und die Engelsburg, kannst du auf dieser Tour wunderbar sehen.
  3. Genieße die köstliche Küche Roms. Pizza, Pasta und Gelato sind einige der Gerichte, die du unbedingt probieren musst.
  4. Entdecke die zahlreichen barocken Gebäude, Brunnen und Plätze im Zentrum der Stadt.
  5. Geh in einen Tempel oder ein Kloster. In der Stadt gibt es mehrere bekannte Klöster.

Top Roman für deinen nächsten Besuch

In Rom gibt es so viele beeindruckende Ziele! Einige der beliebtesten Orte, die du in Rom besuchen kannst, sind:

  • Das Kolosseum 
  • Das Pantheon 
  • Trevi-Brunnen
  • Petersdom
  • Forum Romanum
  • Vatikanische Museen:
  • Sixtinische Kapelle
  • Piazza Navona 
  • Piazza di Spagna und die Spanische Treppe
  • Piazza del Popolo
  • Das Campidoglio
  • Altar des Vaterlandes
  • Der Mund der Wahrheit
  • Michelangelos Moses

Das Kolosseum

Das Kolosseum ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Es ist auch eines der sieben Weltwunder der Antike. Das Kolosseum ist für jeden Touristen einen Besuch wert. Es ist ein antikes römisches Amphitheater, das mitten in der Altstadt von Rom liegt.

Das Kolosseum wurde zwischen 70 und 72 n. Chr. erbaut. Es sollte das Volk von Rom beeindrucken und wurde auch genutzt, um den Triumph von Kaiser Vespasian über seine Feinde zu feiern. Es bietet Platz für bis zu 50.000 Zuschauer und war das größte Amphitheater seiner Zeit. Es hat die Zeit überdauert und ist eines der bemerkenswertesten Gebäude in Rom. 

Aufgrund seiner zentralen Lage kann das Kolosseum von fast überall in Rom zu Fuß erreicht werden. Das Kolosseum befindet sich auch in der Nähe einer U-Bahn-Haltestelle. Du kannst die nahe gelegene U-Bahn an der Haltestelle Colosseo erreichen, die sich direkt davor befindet.

Heute ist das Kolosseum ein UNESCO-Weltkulturerbe und wird täglich von 8 Tausend Menschen besucht. Wenn du das Kolosseum besichtigen willst, musst du deine Tickets im Voraus kaufen und am besten die Skip-the-Line-Tickets kaufen. Wenn du die Tickets nicht im Voraus kaufst, kann es passieren, dass du lange in der Schlange stehst.

Das Forum Romanum

In der Altstadt von Rom gibt es einen großen rechteckigen Platz, der als Forum Romanum bekannt ist. Es war das politische, kirchliche und kommerzielle Zentrum des alten Roms. Das ursprüngliche Forum wurde im achten Jahrhundert v. Chr. errichtet, aber andere Gebäude traten später an seine Stelle.

Das Forum Romanum war ein Viertel mit beeindruckenden Tempeln, Regierungsgebäuden und lebhaften Märkten im Zentrum Roms, nur wenige Schritte vom Kolosseum entfernt. Auf dem Forum fanden öffentliche Reden, Gesetzgebungssitzungen und religiöse Rituale statt.

Die Ruinen der Stadt Rom geben einen Einblick in das Leben der alten Römer. Du kannst das Forum Romanum besuchen, das das Zentrum des politischen und kommerziellen Lebens im alten Rom war und heute eine Ruine ist, oder den Palatinhügel, auf dem einst der Kaiserpalast stand.

Touristen können den Saturntempel, den Julius-Cäsar-Tempel, den römischen Senat und den Septimius-Severus-Bogen auf dem Forum Romanum besuchen. Alle vier Monumente sind geschichtsträchtig und bieten den Touristen einen Einblick in die römische Kultur.

Um lange Schlangen am Forum und am Kolosseum zu vermeiden, solltest du deine Tickets im Voraus kaufen. Wenn du vorhast, beide Attraktionen zu besuchen, kannst du ein Kombiticket kaufen, das für beide gilt.

Das Pantheon

Das Pantheon ist eines der wichtigsten Gebäude in Rom und steht schon seit seiner Erbauung zwischen 125 und 128 n. Chr. dort. Heute ist es das am besten erhaltene römische Gebäude der Welt.

Das Pantheon ist berühmt für seine wunderschöne Kuppel. Sie war die größte Kuppel der Welt, bis 1461 die Kuppel des Doms von Florenz gebaut wurde, und bis heute ist sie die größte unbewehrte Betonkuppel der Welt. Die Krone besteht aus Betonplatten und hat einen Durchmesser von 43 Metern. 

Ursprünglich wurde das Pantheon als Tempel für alle römischen Götter gebaut. Im vierten Jahrhundert wurde das Pantheon in eine christliche Kirche umgewandelt und blieb aus diesem Grund bis heute intakt. Heutzutage wird es immer noch als Kirche genutzt. Im Inneren des Pantheons findest du die Gräber von zwei italienischen Königen und das Grab des berühmten Malers Raffael. 

Der Besuch des Pantheons ist kostenlos, aber du solltest früh am Morgen ankommen, um die langen Schlangen am Eingang zu vermeiden. 

Der Trevi-Brunnen

Trevi-Brunnen

Nicht weit vom Pantheon entfernt befindet sich der Trevi-Brunnen. Besucher werfen häufig Pfennige in den Brunnen, eine der beliebtesten Attraktionen. Der Volksglaube besagt, dass eine Person, die eine Münze über die Schulter in den Brunnen wirft, ein Ticket zurück nach Rom hat.

Pietro Bracci stellte den Trevi-Brunnen 1762 fertig, nachdem Nicola Salvi. Das Wasser des Brunnens stammt aus der Aqua Virgo, einem der ersten Aquädukte im historischen Rom. Der Schöpfer des Brunnens benutzte Aquädukte, um das Wasser für dieses schöne Wahrzeichen zu liefern, das im Laufe der Jahre renoviert wurde.

Im Film La Dolce Vita von Federico Fellini aus dem Jahr 1960 betritt die Schauspielerin Anita Ekberg den Trevi-Brunnen und machte ihn aus diesem Grund berühmt. Heute ist es strengstens verboten, im Brunnen zu schwimmen, und die Strafen sind hart.

Petersdom

Der kleinste Staat der Welt, die Vatikanstadt, ist die Heimat des Petersdoms. Am linken Ufer des Tibers in Rom befindet sich die Vatikanstadt.

Die Kirche, die Bernini selbst entworfen hat, befindet sich auf dem Petersplatz.

Um den Petersdom zu betreten, musst du eine Sicherheitskontrolle mit Metalldetektor passieren. Sei bereit, denn manchmal gibt es ziemlich lange Warteschlangen. Ziehe Kleidung an, die auch deine Schultern und Knie bedeckt.

Sie ist eine der größten Kirchen auf der ganzen Welt und eine beliebte Touristenattraktion. Kaiser Konstantin ließ die Basilika ursprünglich im vierten Jahrhundert errichten, und mehrere Päpste bauten sie später wieder auf. Die Bauarbeiten an der heutigen Basilika begannen im April 1506 und wurden im November 1626 abgeschlossen. Einer der Maler, der die heutige Version geschaffen hat, ist Michelangelo. Das Grab des Heiligen Petrus ist eine von mehreren bedeutenden religiösen Reliquien, die in der Basilika aufbewahrt werden.

Die Kuppel des Petersdoms ist eines seiner bekanntesten Merkmale. Die Kuppel ist so riesig, dass man sie praktisch überall im Herzen Roms sehen kann.

Die Lage des Petersdoms ist ein weiteres attraktives Merkmal. Er gilt als eine der heiligsten Stätten des Christentums, da er auf dem ehemaligen Grab des Heiligen Petrus errichtet wurde.

Außerdem ist der Petersdom für sein Design und seine Kunstwerke bekannt. Einige der exquisitesten Kunstwerke wurden zur Verschönerung des Innenraums verwendet, darunter Berninis Altar.

Ein Muss beim Besuch des Petersdoms ist Michelangelos Pietà, eine beeindruckende Marmorskulptur der Jungfrau Maria, die ihren toten Sohn Jesus hält.

Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen gehören zu den bekanntesten Kunstgalerien der ganzen Welt. Sie befinden sich in der Vatikanstadt und beherbergen eine fantastische Sammlung von Kunstwerken, Skulpturen und historischen Objekten. Im frühen sechzehnten Jahrhundert gründete Papst Julius II. die Museen, die 1771 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Jährlich besuchen 6,7 Millionen Menschen diesen fantastischen Ort. Besorge dir deine Tickets unbedingt im Voraus, damit du nicht in langen Schlangen an der Kasse warten musst.

Aus gutem Grund sind diese Museen sehr bekannt. Einige der unbezahlbarsten Kunstwerke sind dort weit verbreitet. Die große Sammlung römischer Statuen, die Kartengalerie und die Wandteppichausstellung sind besondere Highlights.

Sixtinische Kapelle

Die Sixtinische Kapelle wurde im 15. Jahrhundert erbaut und befindet sich in der Vatikanstadt. Ihr Name ist eine Hommage an Papst Sixtus IV, der den Bau der Kapelle in Auftrag gab.

Die Kapelle ist berühmt für ihre Fresken von Michelangelo. In der Mitte der Decke ist die Wand der Kapelle mit Gemälden übersät, die Bilder aus der Bibel darstellen. Das bekannteste dieser Bilder ist die Erschaffung Adams, die sich in der Mitte des Bildes befindet.

Auch die Wände der Kapelle sind mit Fresken bedeckt, darunter das Jüngste Gericht, das Michelangelo gegen Ende seines Lebens malte. Dieses Gemälde bedeckt fast eine ganze Wand und ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt. Kritiker und Kunstliebhaber loben seit Jahrhunderten die Renaissance-Decke. 

Denke daran, dass das Fotografieren in der Sixtinischen Kapelle nicht erlaubt ist. 

Für einen schnellen Besuch der Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle brauchst du einen halben Tag; beachte das bei der Planung deiner Reise nach Rom.

Piazza Navona

Eines der bekanntesten Touristenziele in Rom ist die Piazza Navona. Die ovale Form der Piazza rührt daher, dass sie auf dem ehemaligen Gelände des Domitian-Stadions errichtet wurde.

Auf der Piazza gibt es zahlreiche barocke Kirchen, Brunnen und Straßenkünstler. Die Fontana dei Quattro Fiumi (Vier-Flüsse-Brunnen), die Fontana del Moro (Mohrenbrunnen) und die Fontana di Nettuno (Neptunbrunnen) sind die drei berühmtesten Brunnen der Stadt.

Der Brunnen der vier Flüsse, oder Fontana dei Quattro Fiumi, ist der bekannteste Brunnen auf der Piazza Navona.

Touristen und Einheimische treffen sich am liebsten auf der Piazza Navona. Sie ist umgeben von tollen Cafés, Restaurants und Geschäften. Ein Muss ist der Brunnen in der Mitte des Platzes.

Piazza di Spagna & die Spanische Treppe

Direkt unterhalb der Kirche Trinità dei Monti liegt die Piazza di Spagna, wo du die berühmte Spanische Treppe findest. Die Piazza wurde nach dem Palazzo di Spagna benannt, der in der Vergangenheit die spanische Botschaft im Vatikan war.

Die Spanische Treppe ist eine herausragende Treppe mit 135 Stufen, die die Piazza di Spagna mit der Kirche Trinità dei Monti verbindet.

Francesco De Sanctis baute die Spanische Treppe zwischen 1723 und 1726. Im untersten Teil der Piazza befand sich früher ein tiefer, offener Brunnen. Am Fuße der Spanischen Treppe befindet sich der Barcaccia-Brunnen, der von Gian Lorenzo Berninis Sohn Pietro entworfen wurde. Wie alle Brunnen in Rom liefert auch dieser Trinkwasser.

Jahrhunderts war die Piazza di Spagna ein beliebter Treffpunkt, vor allem für die jungen Intellektuellen und Kreativen der Stadt. Das angrenzende Cafe Greco wurde von Gioacchino Rossini, Lord Byron, Richard Wagner und vielen anderen besucht.

Diese Gegend hat sich zu einem der beliebtesten Einkaufsziele in Rom entwickelt. Hier findest du die Flaggschiffe der exklusivsten und renommiertesten Marken der Welt.

Piazza del Popolo

Die Piazza del Popolo in Rom ist ein berühmtes Ziel. Sie wurde im sechzehnten Jahrhundert erbaut und hatte verschiedene Nutzungen. Heute ist er wegen seiner prächtigen Bauten und Denkmäler ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Zu den schönsten Bauwerken in der Nähe gehört die Kirche Santa Maria del Popolo. In dieser Kirche findest du großartige Kunstwerke. Tatsächlich gibt es zwei Caravaggio-Gemälde und das Chigi-Grabmal, das Bernini entworfen hat. Die gesamte Szene aus Angels and Demons wurde hier gedreht, falls du ein Fan bist.

Einer der vielen ägyptischen Obelisken in Rom steht in der Mitte der Piazza.

Außerdem kannst du dir ansehen diese Karte wenn du überlegst, eine Urlaub in Florenz.

Das Campidoglio

Einer der sieben Hügel, auf denen Rom gegründet wurde, ist als Campidoglio bekannt. Im alten Rom befand sich hier der Jupitertempel. Jupiter war der Patriarch des römischen Pantheons der Götter. Heutzutage kannst du Michelangelos ursprüngliche Piazza bewundern. Die Figur des Marcus Aurelius auf seinem Pferd beherrscht die Piazza. Das Rathaus von Rom befindet sich in den Gebäuden rund um die Piazza.

Einen der schönsten Ausblicke auf das Forum Romanum hast du auch vom Campidoglio aus.

Altar des Vaterlandes

Dieses riesige, strahlend weiße Denkmal wurde 1911 eingeweiht. Die Statue von König Vittorio Emanuele II., dem ersten König Italiens, steht in der Mitte. Außerdem wurde hier nach dem Ersten Weltkrieg das Grab des Unbekannten Soldaten errichtet, und vor dem Denkmal brennt jetzt ein ewiges Licht.

Obwohl das Gebäude ziemlich spektakulär ist, ist die Aussicht von oben der wichtigste Teil. Nachdem du einige Stufen hinaufgestiegen bist, kannst du einen atemberaubenden Blick auf die ganze Stadt genießen, vom Kolosseum bis zum Vatikan.

Eine weitere kostenlose Sehenswürdigkeit in Rom ist diese. Auch hier musst du als Zeichen des Respekts Kleidung tragen, die deine Schultern und Knie bedeckt, auch wenn der Eintritt frei ist.

Der Mund der Wahrheit

Wenn du vom Altar des Vaterlandes fünf Minuten in Richtung Tiber gehst, kommst du am Marcello-Theater vorbei, einem weiteren schönen Ziel in Rom. Dann kannst du noch ein paar Häuserblocks weitergehen; du kommst an der Kirche Santa Maria in Cosmedin an. In dieser Kirche findest du den Mund der Wahrheit. Dieses antike Artefakt stellt ein riesiges Gesicht mit offenem Mund dar. Die Legende besagt, dass die Statue deine Hand beißt, wenn du ein Lügner bist und deine Hand in den Mund steckst. Heutzutage ist es ein beliebter Ort für Touristen, um Fotos mit ihren Händen im Mund der Wahrheit zu machen. 

Es ist eine weitere kostenlose Attraktion in Rom, die einen Besuch wert ist. 

Michelangelos Moses

Fünf Minuten vom Kolosseum entfernt liegt die historische Kirche San Pietro in Vincoli. In dieser Kirche kannst du die antiken Ketten sehen, mit denen der Mythologie nach der heilige Petrus gefangen gehalten wurde. Die Kirche ist aber noch für mehr als nur das bemerkenswert.

Die Moses-Statue, ein weiteres Meisterwerk von Michelangelo, befindet sich direkt neben dem Altar. Zwischen 1513 und 1515 schuf Michelangelo diese prächtige Statue für das Grabmal von Papst Julius dem Zweiten.

Wir empfehlen dir dringend, dieses Meisterwerk zu besuchen, denn es wird von den Besuchern unterschätzt und ist - wieder einmal - kostenlos.

Fazit

In Rom ist es einfach, eine Woche oder mehr mit faszinierenden Ausflügen zu füllen. Du wirst etwas entdecken, das dir gefällt, egal ob du moderne Kunst oder antike Geschichte magst. Genieße die prächtige Architektur, die köstliche Küche und die gastfreundlichen Einwohner der Stadt. Lass deinen Urlaub in Rom nicht verstreichen, ohne dir einige dieser Sehenswürdigkeiten anzusehen.

Italienische Reisetipps direkt in deinen Posteingang.

Melde dich an und erhalte Reisetipps und Ratschläge von den Einheimischen vor Ort.

Vielleicht später