Rom ist eine der schönsten Städte der Welt. Die ewige Stadt ist eine historische Stadt, die Touristen viel zu bieten hat. Obwohl man sagt, dass alle Wege nach Rom führen, ist es am einfachsten, mit dem Flugzeug oder dem Zug in die italienische Hauptstadt zu kommen. Und wenn es dein Das erste Mal in RomDu wirst feststellen, dass die Stadt sehr gut zu Fuß zu erreichen ist und du außer Google Maps und einem Paar bequemer Schuhe nicht viel brauchst, wenn du einmal dort bist.
Anreisemöglichkeiten nach Rom Italien
Wenn du zum ersten Mal nach Rom reist, fliegst du wahrscheinlich in die Stadt. Die meisten internationalen Flüge landen auf dem Flughafen Fiumicino, etwa 28 km (17 Meilen) westlich der Stadt.
Viele Fluggesellschaften bieten Direktflüge nach Rom an, und die Flugzeit ist relativ kurz. Auch die Bahn kann eine gute Option sein, vor allem, wenn du bereits in Europa bist. Mehrere Hochgeschwindigkeitszüge verkehren zwischen den großen Städten, und die Fahrzeiten sind angemessen. Unabhängig davon, welches Verkehrsmittel du wählst, solltest du sicherstellen, dass dein Besuch in Rom zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das du nie vergessen wirst.
Mit dem Flugzeug
Rom hat zwei Flughäfen: Den Flughafen Fiumicino (Leonardo da Vinci) und Ciampino. Der wichtigste internationale Flughafen ist FCO. Der Flughafen Ciampino war früher ein Militärstützpunkt und ist heute ein Transportzentrum für viele Billigfluglinien, die Rom anfliegen. Die meisten Flüge, vor allem aus dem Ausland, landen auf dem FCO.
Die Flughäfen sind etwa 30-40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und etwa eine Autostunde von Civitavecchia, wenn du eine Kreuzfahrt machen willst.
Flughafen Fiumicino
Der Flughafen Fiumicino (FCO) ist der verkehrsreichste Flughafen des Landes und ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt. Er heißt Aeroporto Leonardo da Vinci, nach Leonardo da Vinci.
Wenn du nach Rom fliegst, ist der beste Rat, den ich dir geben kann, vorbereitet zu sein und zu wissen, wie du vom Flughafen ins Stadtzentrum zu deinem endgültigen Ziel kommst. Wenn möglich, solltest du in Rom mit ein paar Euro Bargeld ankommen.
Um das Stadtzentrum von Fiumicino aus zu erreichen, hast du mehrere Möglichkeiten. Der günstigste und schnellste Shuttlezug, der Leonardo Express, bringt dich in 32 Minuten nonstop zum Bahnhof Termini und kostet 14,00 € pro Person. Das Beste daran ist, dass du den Leonardo Express nehmen kannst und der Preis ist das ganze Jahr über gleich.
Von Fiumicino aus kannst du die Innenstadt von Rom mit dem Taxi erreichen. Das kostet dich zum Zeitpunkt der Aufnahme etwa 50,00 € und dauert je nach Verkehr 40-50 Minuten.
Schließlich gibt es mehrere private Shuttlebusse, die dich für etwa 7,00 € von Fiumicino ins Stadtzentrum von Rom bringen. Die Fahrzeit kann je nach Verkehr und Anzahl der Haltestellen zwischen 40 Minuten und eineinhalb Stunden variieren.
Rom Ciampino Flughafen
Der zweitgrößte Flughafen in Rom ist der Flughafen Rom-Ciampino (CIA), der 7,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt liegt und jährlich etwa 6 Millionen Passagiere abfertigt.
Wenn du auf Roms kleinerem Flughafen Ciampino ankommst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, in die Stadt zu kommen, vom Busshuttle über öffentliche Verkehrsmittel bis hin zu privaten Limousinenservices.
Der Flughafen ist mit dem Stadtzentrum von Rom durch eine Kombination aus einem Shuttlebus, der dich zum Bahnhof bringt, und einem Zug namens Airlink, der dich zum Bahnhof Termini bringt, verbunden. Diese Option ist mit 2,70 € günstig, dauert aber etwa 60 Minuten. Eine andere Möglichkeit ist ein Shuttlebus, der ungefähr jede Stunde fährt und 6,00 € kostet. Der Bus bringt dich in ca. 35 Minuten zum Bahnhof Termini. Schließlich kannst du auch ein Taxi ins Stadtzentrum nehmen, das zwischen 30 und 40 Euro kostet.
Aus den USA anreisen.
Besucher aus den USA können von den meisten großen Städten direkt nach Rom fliegen, darunter New York, Philadelphia, Atlanta, Boston, Chicago, Miami, Los Angeles und Washington D.C.
Die folgenden Fluggesellschaften fliegen mindestens mehrmals täglich nonstop in die Ewige Stadt, und mit der richtigen Recherche im Internet lassen sich günstige Flüge finden:
- ITA
- Delta
- United Airlines
- American Airlines
Eine Sache, die du beachten solltest, ist, dass in der Vergangenheit das erste Gepäckstück bei Fluggesellschaften normalerweise kostenlos war. Leider gibt es heute bei Billigflügen keine Bestimmungen für das erste große Gepäckstück, geschweige denn für ein zweites oder drittes.
Reisen aus Kanada
Es ist schwieriger, Direktflüge von Kanada nach Rom zu buchen als in den Vereinigten Staaten. Trotzdem gibt es mehrere Fluggesellschaften und Städte, die diese Flüge anbieten (siehe unten):
- Air Canada - Direktflüge Toronto - Rom
- ITA - Direktflüge von Toronto nach Rom
- Air Transat - Direktflüge von Toronto und Montreal
- Air Canada Rouge - Montreal nach Rom
Von Australien aus reisen
Flüge nach Rom von den wichtigsten australischen Städten beinhalten normalerweise einen oder mehrere Zwischenstopps: Sydney, Adelaide, Brisbane, Cairns, Melbourne und Perth.
Von Europa aus reisen
Jede große europäische Fluggesellschaft bietet täglich mehrere Flüge nach Rom an. Außerdem ist es jetzt möglich, Rom für weniger als 50 € zu besuchen, wenn du in Europa wohnst. Die folgenden Low-Cost-Airlines fliegen Rom an:
- Vueling
- Ryanair
- Wizzair
- Easyjet
- Neos Air
- Volotea
Kreuzfahrtschiff
Wenn du mit dem Kreuzfahrtschiff aus dem Hafen von Civitavecchia ankommenhast du drei Möglichkeiten:
Mach einen Ausflug auf einer Kreuzfahrt: Das ist die effizienteste Methode, Rom an einem Tag zu besichtigen, und auch die einfachste, um sicherzustellen, dass du an einem Tag alles siehst, was es zu sehen gibt, und trotzdem pünktlich an Bord bist.
Reserviere ein Auto: Die Kosten für den Hin- und Rücktransport vom Hafen ins Zentrum von Rom betragen etwa 400 € für 2 Personen.
Nimm einen Zug: Dies ist die kostengünstigste, aber am wenigsten empfehlenswerte Variante, wenn die Mobilität ein Problem ist. Du startest am Bahnhof Civitavecchia und brauchst etwa eine Stunde, um zum Bahnhof Termini zu gelangen.
Zug
Der Zug ist eine fantastische Alternative, um nach Rom zu kommen und natürlich auch, um Italien und andere Städte zu sehen. Nehmen wir zum Beispiel an, du bist Aufenthalt in Florenz. Die Hochgeschwindigkeitszüge, bekannt als Frecciarossa und Italo, verbinden Rom und Florenz in etwas mehr als einer Stunde, während Mailand nur drei Stunden entfernt ist. Es gibt auch andere Zugklassen namens Frecciargento oder Frecciabianca, die Rom mit vielen anderen Städten des Landes verbinden, aber langsamer fahren.
Wenn du Europa besuchst und mit dem Zug nach Rom fahren willst, ist die schnellste Verbindung die über Mailand.
Die Vatikanstadt ist eine nahe gelegene Touristenattraktion und muss mit dem Zug erkundet werden. Die Fahrt von Rom zur Vatikanstadt dauert mit dem Zug etwa 11 Minuten. Die römische Metro ist eine weitere schnelle Methode, um den Vatikan zu erreichen. Die Station Ottaviano-S der Metrolinie A befindet sich in der Nähe der vatikanischen Mauern. Wenn du an dieser Haltestelle aussteigst, erreichst du den Vatikan in nur fünf Minuten.
Die Vatikanischen Museen gehören zu den größten Museen der Welt und beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an antiken römischen und ägyptischen Artefakten, religiösen Gegenständen, wunderschön bemalten Räumen und sogar zeitgenössischen Kunstwerken. Wenn du Rom, Italien, besuchst, solltest du diesen Ort unbedingt besuchen.
Bahnhof Rom Termini
Der Bahnhof Termini ist der Hauptbahnhof von Rom. Jeden Tag passieren etwa 480.000 Fahrgäste seine Bahnsteige, was ihn zum verkehrsreichsten Bahnhof Italiens macht.
Bus
Auch Busreisen in Italien sind mühelos, und manchmal ist es direkter, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rom zu reisen als mit dem Zug.
Es gibt eine Direktverbindung zwischen Siena und Rom, aber wenn du mit dem Zug reist, musst du mindestens einmal umsteigen. Ein wichtiger Ratschlag ist, dass du beim Kauf deiner Fahrkarten darauf achten solltest, dass sie entwertet werden, sobald du in den Bus einsteigst.
Wenn du mit dem Bus nach Rom reist, hältst du meistens am Bahnhof Tiburtina. In Termini gibt es keinen Busbahnhof (außer für die Stadtbusse). Wenn du am Busbahnhof in Rom ankommst, kannst du einen Stadtbus, die U-Bahn oder ein Taxi zu deinem Ziel nehmen.
Auto
Wenn du mit dem Auto nach Rom fährst, was ich nicht empfehle, solltest du wissen, dass das Stadtzentrum montags bis freitags und samstags nachmittags für den Verkehr gesperrt ist.
Außerdem kann das Autofahren in Rom chaotisch, stressig und verwirrend sein. Wenn du es also vermeiden kannst, ein Fahrzeug nach Rom zu bringen, solltest du das tun. Wenn du trotzdem mit dem Auto fahren möchtest, empfehlen wir dir einen Zwischenstopp in Monaco, Genua, Pisa und Florenz, wenn du Europa mit dem Auto bereisen und auf diese Weise nach Rom kommen möchtest. Ansonsten könnte die Reise mühsam werden.
Wenn du dein Auto parken musst, wende dich an den Anbieter deiner Unterkunft oder an deinen Vermieter, um den besten Parkplatz zu finden. Das Parken auf der Straße ist nicht zu empfehlen, da es normalerweise stundenweise bezahlt wird und manchmal gefährlich ist.
Wichtige Tipps für Reisen ins Zentrum von Rom
Wenn du Rom besuchst, ist die große Frage, ob du ein Taxi oder ein privates Taxi, eine Limousine oder die öffentlichen Verkehrsmittel charterst, um das Stadtzentrum zu erreichen.
Der wichtigste Unterschied zwischen diesen Alternativen ist, dass du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Bahnhof kommst (oft der Bahnhof Termini) und dann zu deinem Hotel umsteigen musst. Mit einem Privatwagen kommst du an dein Ziel.
Privater Autoservice
Mit einem privaten Autoservice kannst du von Tür zu Tür fahren. Das ist zwar teurer, aber auch bequemer und komfortabler, vor allem nach einem langen Flug! Es empfiehlt sich, im Voraus einen Privatwagen zu reservieren, der dich durch Rom fährt. Sei dir über die zusätzlichen Kosten im Klaren, bevor du losfährst, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass du zu viel Geld ausgibst, wenn du kein Taxi findest (das passiert zum Beispiel ab und zu, wenn es in Rom einen Streik im Nahverkehr gibt).
Das Schöne an privaten Fahrdiensten ist, dass sie stundenweise oder zu einem Pauschalpreis fahren. Egal, ob du an einem berühmten Brunnen (z.B. dem Trevi-Brunnen), dem Palatin-Hügel oder der Sixtinischen Kapelle am Petersdom übernachtest, der Preis wird sich nicht großartig ändern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das städtische Busunternehmen fährt stündlich und ist die günstigste Variante. Da du keine Reservierung vornehmen musst, gibt es auch keine Probleme, wenn sich deine Reisedaten ändern. Das ist wahrscheinlich der größte Vorteil der öffentlichen Verkehrsmittel.
Letzte Worte
Rom ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, und das aus gutem Grund. Die Stadt ist die Heimat unzähliger historische Sehenswürdigkeiten, Museen und andere Attraktionen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, nach Rom zu kommen. Die beste Option hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.